![]() |
Hi,
würde mich mal interessieren. Hat hier jemand sein Aquarium im "Sinne" von Amano eingerichtet. Nicht vom Preis her :-) sondern in Bezug auf Technik: Bodenheizung, CO² usw. Gruß Helmut |
:blink:
Bin noch in meiner Experimentierphase. Besonders die Duengung der Pflanzen ist nicht so einfach - Ihr wisst schon, nur die Pflanzen "duengen" und nicht die Algen. Und meiner Ansicht und auch Wissens nach herrscht in den sogenannten "Natur"-Aquarien die so perfekt scheinen Mr. Chemie, d.h. die Chemiekeule--------------------------- Dies entspricht nicht meiner Vorstellung und Philosohie von Natur bzw. Aquaristik. Diese Resultate ohne Chemiekeulen zu erreichen, ist extrem schwierig. Moechte aber weiter experimentieren und meine Ergebnisse auf einer "Open-Source"-Site vorstellen - d.h. eine Linux-Naturaquarien-Site. Ach ja, Amano hat, obwohl ADA eigene Filter herstellt, viele seiner Becken mit Eheim-Filtern ausgeruestet ;-) - Made in Germany scheint doch besser zu sein (auch bei seinem Auto ist dies festzustellen ;-) ) |
Hi,
was meinst Du mit Chemiekeule, die Dünger?, Die CO²-Anlage? Mußt mir mal genauer erleutern. :hmm: Gruß Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum