![]() |
Pecoltia irgendwas?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
hab mal wieder 4 Welse aufgenommen, zwei verschiedene Arten, die waren bei Bekannten in einem 54l Becken. Sie haben gedacht, sie hätten L134, was es aber nicht sind. Einen hab ich jetzt mal vor die Linse bekommen. Die anderen zwei von der anderen Art sind noch etwas scheuer, lassen sich aber auch langsam öfters blicken, vielleicht kann ich da demnächst auch mal ein Foto machen. Was hab ich mir denn da geangelt? |
Hallo Ivonne,
könnte vielleicht ein Panaqolus sein, L306 wäre eine Option. L.G. Elke |
Hi Ivonne
Tipp auch in Richtung Panaqolus. Vielleicht L374 ? Gruß Olaf |
Hallo
Bild zwei ist etwas mager?frißt er den? Ein hübsches Kerlchen. Mfg Jürgen |
Hallo,
ich tippe ebenfalls auf eine Panaqolus spezies da Zeichnungsform und Körperbau ähnlich ist, soweit dies auf den Bildern zu erkennen ist. Doch würde nicht auf L 374 tippen da bei denen die Schwanzflosse, Bauch- und Kopfzeichnung anders ausschaut. MfG sven |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich hab die vier erst seit Mittwoch, bisher haben sie sich immer sehr versteckt. Am Futter hab ich sie noch nicht gesehen, sie zeigen sich auch erst seit heute richtig. So, jetzt kommen die Fotos von den anderen Beiden, da tippe ich mal ganz vorsichtig auf L135. Bei den andern beiden, wäre da L002 oder L074 möglich? Worin unterscheiden sich Panaqolus und Pekoltia? |
Hallo,
richtig getippt, sind L135 MfG sven |
Hallo
@Hexenfreak Zitat:
Ich behaupte ja nicht, das der Wels (1.Bild) ein L374 ist, meine sind zumindest orangener als dieser. Aber mich würde trozdem wundernehmen wie du die sehr ähndlichen L374 ,L169 ,L002 ,L271 ,LDA 01, so klar anhand optischer Merkmale unterscheidest, das kann sonst keiner *g Lg Udo |
Hallo,
natürlich gibt es viele Arten Panaqolus die sich doch sehr ähnlich sind (hast L74 vergessen)! Dennoch habe ich erfahren das gar nicht so viel L374 in den Handel kamen und dennoch mehr wieder in den Stocklisten auftauchten! Dieses Thema war doch schon mal vor ein halben Jahr??? Würde sogar behaupten das ein paar deiner Bilder vom L374 keine sind! Und das Bild hier in der Liste ist sehr stark beleuchtet aufgenommen, denn kommt die Farbgebung hin. Aber da du ja auch L374 im Besitz hast, brauchst ja nur mal genauer anzuschauen. Meinen sehen sie nicht im geringsten ähnlich. MfG sven |
Hallo nochmal
PS: [ Aber mich würde trozdem wundernehmen wie du die sehr ähndlichen L374 ,L169 ,L002 ,L271 ,LDA 01, so klar anhand optischer Merkmale unterscheidest, das kann sonst keiner *g ] Außerdem hab ich nicht behauptet, sonden " würde nicht tippen" geschrieben. Sorry, wenn ich ein Schreibdialekt Richtung Preussen hab und dieser nicht genug verständlich sei! Streng mich nächstesmal bisl mehr an, ein bessren Ausdruck einzubringen. MfG sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum