L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   lütter fiederbartwels? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8167)

Ramaya 15.09.2005 07:55

lütter fiederbartwels?
 
hi!

bin im auftrag meiner nachbarin (70 jahre, sitzt im rollstuhl und ist die begeistertste aquarianerin die ich kenne) auf der suche nach folgenden infos:

sie möchte gerne einen fiederbartwels haben. der sollte allerdings nicht zu groß werden, geplant ist ein artenbecken... größe steht noch nicht fest. sie wollte erstmal infos.

könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? ich kenne mich leider gar nicht mit dieser art aus.

lg, maren

Caolila 15.09.2005 14:20

Hi!

Ist keine Art, sondern eine Gattung...

Was für Wasser hat sie denn?

Das kleinste wäre S.nigriventris mit ca 8-9 cm. Weiches Wasser
Da könnte man eine kleine Gruppe in einem Hohen dicht bepflanzten 80er halten.
Alle anderen Synodontis brauchen mindestens 200 Liter aufwärts.
Wenn man (nigriventris, eupterus, nigrita, cf.nigrita ausgeschlossen) was "schönes" sucht ist man schnell bei 30-50 euro pro Fisch. Bei einer Gruppe geht das ordentlich ins Geld...
An kleineren Verwandten konnte man Mochokiella oder Microsynodontis nehmen. Nur die bekommt man so gut wie nie und sie sind auch nicht wirklich unkompliziert.

gruss
Christian
P.S.: Was heisst denn "lütter"?

Martin G. 15.09.2005 14:59

Hi,

ebenfalls kleinbleibend und sicher auch in kleineren Aquarien haltbar ist S. petricola.

Viele Grüße, Martin.

Ramaya 15.09.2005 15:12

[quote]

hi!

die wasserwerte sind wie folgt:
ph 7
gh 6
kh 3-4
no2 0
no3 5

"lütter" heißt klein. es sollten also eher kleinere exemplare sein. so 6-8cm maximum hat sie gesagt.
oder gibbet noch andere welsarten oder gattungen (von denen wir noch nix wissen) die sehr interessant sind und eher klein bleiben? jetzt mal außer panzerwelsen und den ganzen ancistren etc.
noch ein riesiges becken kriegen wir in ihre wohnung nämlich nicht noch rein (da stehen schon etliche becken drin)

lg, maren

Caolila 15.09.2005 15:22

Da kommt imo nur Synodontis nigriventris in Frage.

Vielleicht wären die hier interessant

gruss
Christian

Ramaya 15.09.2005 15:29

danke!

da werd ich ihr das mal zeigen! mal schauen was sie dazu sagt! klingt auf jeden fall ganz gut und die bilder sind echt knuffig.

lg, maren

Lux 15.09.2005 16:48

Hallo!

Ich habe in meinem großen Becken auch 2 Stück (genaue Bezeichnung kann ich nicht genau sagen). Jedoch sind die ca 20cm groß geworden (ich hoffe die hören jetz mal auf!:D )! Also eher nix für ein 80er Becken
Mfg Flo

Caolila 15.09.2005 17:14

Zitat:

2 Stück Fisch?(genaue Bezeichnung kann ich nicht genau sagen)
...wie der text ist zu kurz? *künstlichaufüber10Zeichenerweitert*

Lux 15.09.2005 18:44

Hi caolila

Mit 2 stück meine ich 2! Nicht einen, nicht drei, nein 2! Auch keine Halben! Ich verwende das Wort "Stück" nur um es zu vermeiden "Fiederbartwels" zu wiederholen. Theoretisch könnte ich auch sagen: Fisch, Wels,Tier! Kannste dir was aussuchen.
Mfg Flo

Caolila 15.09.2005 22:03

es gibt bestimmt mehr als 250 Arten Fiederbartwelse, deshalb ist der Kommentar "die sind nix für ein 80er" nicht wirklich nützlich.

gruss
C


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum