L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe: L66 hat krankes Auge (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8145)

Schoenchen 13.09.2005 05:27

Hilfe: L66 hat krankes Auge
 
Hi,

wie ich so gestern bei der abendlichen Fütterung meine Welse beobachtete mußte ich mit entsetzen feststellen, dass mein einer L66 ein krankes Auge hat. Es steht ca. 2mm hervor und hat so einen weiß-gräulichen Rand. Die Pupille selber scheint noch normal gefärbt zu sein. Auch ansonsten zeigt das Tier keine weiteren äußeren Anzeichen. Hat einer eine Idee was das sein könnte und vor allem wie ich dem Tier helfen könnte?

Mein Becken ist 130x50x60 groß und ca. 27 Grad warm. Den Wels habe ich seit ca. 10 Monaten, zusammen mit 4 anderen L66. Dann habe ich noch ein Ancistrus-Pärchen mit 2 Kindern und 10 Schachbrettschmerlen. Die Tiere sind so schon seit Mai zusammen und es hat nie irgendwelche Probleme gegeben. Ich habe auch keine neuen Tiere dazu gesetzt, ich habe lediglich wie immer am Wochenende Wasserwechsel gemacht (ca. 120 L) und etwas gegärtnert.

Wer kann mir helfen? ich mache mir Sorgen um das Tier!

Gruß
Karin

Hummer 13.09.2005 06:14

hi karin,

unser fiederbartwels hatte sich mal ´ne verletzung am auge geholt. ( keine ahnung wie er das angestellt hatte!!

das sah donn so ähnlich aus. angeschwollenes auge und von aussen nach innen wurde das auge trübe. ich habe erst gedacht, das wird nix mehr mit der sehkraft auf dem auge. aber nach einer weile wurde es immer besser und jetzt ist davon nix mehr zu sehen.

ich habe hier im forum aber auch mal was von ´ner bakteriellen geschichte gelesen. wusel dich mal durch. wirst bestimmt fündig!!

aber erstmal würde ich mir nicht so die gaaaanz großen sorgen machen.

den anderen bewohnern geht es gut??

bis denn und ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen die sorgen nehmen.

lieben gruß

bine

aulonocara 13.09.2005 06:40

hallo karin,

mach noch einen weiteren wasserwechsel, das kann nie schaden. dann würde ich weiter abwarten.

grüsse daniel

Deedel 13.09.2005 11:43

Moin Karin,
wie sind denn die Wasserwerte ?? Vielleicht mal noch ein Bild machen.
Gruß Deedel

Walla 13.09.2005 13:26

Hallöchen Karin,

wenn es geht, würde ich den Wels separieren, also in ein Quarantänebecken setzen. Als Pilzhemmer eignen sich die verschiedensten Materialien. Ich habe da schon mal mit Erfolg Eichenextrakt ausprobiert. Getrocknete Eichenrinde oder Laub auskochen und wenn es abgekühlt ist, ins Becken damit. Auch jodfreies Kochsalz eignet sich. Dann noch die Temperatur auf über 32°C und das Becken sehr gut durchlüften.

Ob das Ganze bei Dir einen Erfolg hat, kann ich nicht wissen, da die Ursache unbekannt ist.

Liebe Grüße
Wulf

Schoenchen 14.09.2005 05:46

Hi,

gestern war das Tierchen sehr schüchtern und ist erst nach dem Lichtausgehen aus der Höhle gekommen; ein Foto war daher leider nicht möglich. Bisher sieht das Auge noch unverändert aus. Beim Leuchten mit der Taschenlampe konnte ich auf jeden Fall keine Trübung der Pupille erkennen. Die leuchteten eigentlich wie immer klar und rötlich. Auch sonst scheint es dem Wels gut zu gehen. Die Temperatur habe ich mal etwas erhöht, hoffentlich hilft es etwas. Den anderen Welsen scheint es jedenfalls gut zu gehen; keiner hat irgendwelche Auffälligkeiten gezeigt.

@Walla: als Quarantänebecken hätte ich leider nur ein 30x20x20 Becken anzubieten und ich denke mal, dass das für einen 10cm Wels wohl doch etwas klein ist.

Gruß
Karin

Schoenchen 14.09.2005 20:04

Hi,

heute habe ich Glück gehabt, ich konnte sein Auge noch einmal in voller Größe bewundern:



Ich weiss, dass das Bild nicht gerade toll ist, aber vielleicht kann man ja trotzdem etwas erkennen.

Gruß
Karin

Deedel 15.09.2005 10:41

Moin Karin,
das sieht nicht gut aus.Ich würde ihn auf alle Fälle erst einmal separieren,auch wenn es nur ein 30x20x20 Becken ist.Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen,aber schau mal hier:
https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...otzaugen.shtml
Gruß Deedel

Hummer 15.09.2005 10:48

hi karin,

uppa........das ist ja echt heftig.

nee, also ich denke da habe ich meiner verletzungs-theorie voll daneben gelegen.

das sieht schon nach mehr aus.

aber was, kann ich dir nicht sagen.

halt die ohren steif und ich hoffe, es wird alles gut

lieben gruß

bine

Schoenchen 15.09.2005 11:53

Hi,

jetzt mache ich mir ja noch mehr Sorgen! Aber im Gegensatz zu den beschriebenen Krankheiten scheint es meinen Wels noch gut zu gehen; er scheint keine weiteren äußerlichen erkennbaren Anzeichen zu haben und sein Auge ist auch nicht wirklich milchig trüb!

Ich denke ich probiere es mal mit dem Quarantänebecken, guter Heizung und einem Sprudelstein. Hoffe es geht ihm bald wieder besser!

Gruß
Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum