L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L144 Gelege verschwunden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8094)

Hotzi 10.09.2005 16:06

L144 Gelege verschwunden
 
Hallo allerseits.

meine noch recht jungen L144 haben vor einigen Wochen den ersten Nachwuchs erzeugt. Damals hielt ich die 3 Tiere (2w 1m) in einem 54 Liter Becken mit Crystal Red Zwerggarnelen, Werte pH 6,9, gH8, kH4.

Falls sich jemand für die Bilder der Zucht interessiert:

https://www.hotzeltopf.de/neuigkeite...wels-nachzucht

Nun trieb sich das Pärchen schon wieder in einer Höhle herum, so dass ich die Tiere kurzerhand herausgefangen habe, und in mein 160 Liter Gesellschaftsbecken umgesetzt habe. Dies hatte ich bei Erreichen der Geschlechtsreife eh vor, da das 54 Liter Becken ja kein Lebensraum für die L144 auf Dauer sein kann.

Auch das 160er sehe ich aber nur als Übergangslösung, die Werte sind: pH 7,6, gH17, kH11.

Jedenfalls war schon einen Tag später wieder eine Höhle besetzt, das war ca vor 1 Woche. Nun heute, ist das Gelege verschwunden.

Im Becken sind noch eine Gruppe Panzerwelse, 3 jüngere "blaue Antennenwelse" (weiblich) und 3 Kampffische (1m 2w Haremshaltung). Klar, die Zusammenstellung ist Alles andere als optimal, ich hole auch schon eine zeitlang keine Tiere mehr nach. Das Becken ist natürlich Alles andere als ein optimales Zuchtbecken, prinzipiell hätte ich aber Nichts dagegen, wenn hier in diesem Becken ein paar kleine L144 herumschwimmen würden.

Mich interessiert nun, wieso das Gelege verschwunden ist, war es dem L144 Mann zu stressig, wurde er von anderen Antennenwelsen bedrängt? Usw usf?

Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben?`

Danke und Gruß

Andre

welshp 10.09.2005 16:12

Zitat:

Zitat von Hotzi
Hallo allerseits.

meine noch recht jungen L144 ......
Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben?`
Danke und Gruß
Andre

Hast du ja selber schon indirekt gesagt: Sie sind noch jung und unerfahren!
Manche müssen das erst ein paar Mal üben mit der Laichpflege etc. :)

Hotzi 10.09.2005 16:24

Hallo Klaus,

danke für die Antwort. Siehst Du die anderen Antennenwelse bzw weiteren Fische als problematisch diesbezüglich an? Notfalls kann ich ja auch Tiere verschenken...

Gruß

Andre

welshp 10.09.2005 17:29

Zitat:

Zitat von Hotzi
Hallo Klaus,

danke für die Antwort. Siehst Du die anderen Antennenwelse bzw weiteren Fische als problematisch diesbezüglich an? Notfalls kann ich ja auch Tiere verschenken...
Gruß
Andre

Hi,

eigentlich nicht. So ein L 144 - Männchen weiß schon, wie man seine Höhle und das Gelege verteidigt. Es sollten natürlich alle Männchen der Konkurrenz auch ihre eigenen Höhlen haben!

Hotzi 10.09.2005 18:07

Oki, danke. Es ist ja nur ein Antennenwels Mann da, und selbst wenn: Es stehen 4 unterschiedlich große Höhlen zur Auwahl.

Nachdem was man so hört, sind die Tiere ja eh "Gebährmaschinen" :D , da wird sicher das nächste Gelege nicht lange auf sich warten lassen.

Danke und Gruß

Andre

inri_1981 11.09.2005 06:17

Hallo,

habe auch L144, die sind jetzt etwa 6-7cm groß und habe innerhalb von 4 Wochen schon das 2. Gelege. Vom ersten sind doch tatzächlich 31 Junge geschlüpft, jetzt sind es noch um die 20 Stück. Mein Männchen macht das echt super, ohne Prob. Sind aber auch nur L144, C. hastatus, C. pygmaeus und Garnelen drin. Haben auch erst gelaicht seit die temp. bei 25°C hat, vorher wars 28°C.
Vielleicht hilft dir das.

LG Ingrid, die bald nicht mehr wissen wird wohin mit Babywelsen

Hotzi 11.09.2005 08:50

Hallo Ingrid,

im Garnelenbecken hätte es sicher auch geklappt, aber da habe ich jetzt schon über 20 Jungtiere drin, mehr wollte ich dem Becken nicht zumuten.

Danke und Gruß

Andre

Hotzi 12.09.2005 22:01

So nochmal Hallo,

ich weiss nun was Sache ist. Das eine eingesessene Weibel macht dem L144 seine Lieblingshöhle streitig. Ich werde daher die 3 weibel der Sorte blauer Antennenwels verschenken.

Mal eine andere Frage zum L144: Was hat es zu Bedeuten, wenn er im Nacken so einen rötlichen Fleck hat? Das hat/hatte er nun jedesmal, nachdem ein Gelege "erzeugt" wurde.

Danke und Gruß

Andre

inri_1981 13.09.2005 14:01

Hallo,

glaube das heißt das er Parrungsbereit ist. Das 2. Gelege von meinen ist vor 2 Tagen geschlüpft.

LG Ingrid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum