L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Futter f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8)

~~FISHWORLD~~ 01.01.2003 17:13

hy leute
futter für L -welse günstig selber herstellen und das ganze noch jederzeit vorbereitet griffbereit zu haben ist kein problem!
man nehme flockenfutter etwas wasser und verrührt das ganze zu einen brei.
den brei schmiert man dann auf einen flachen stein und läßt das ganze trocknen.
was man nicht gleich braucht kann man einfrieren man muß es nicht unbeding auf einen stein schmieren sondern kann auch kleine würfel daraus formen und die dann trocknen und einfrieren!

so hatt man das futter immer griffbereit und der nächste vorteil ist das sich das wasser nicht trübt wenn man so eine steinplatte ins wasser legt!

die welse grasen die steinplatte oder den futter würfel dann ab .

cu mike ;)

soad 01.01.2003 17:15

hi!

diese art der fütterung kann ich wirklich nur empfehlen!
meine sturisomas und L177 sind/waren ganz wild darauf!
mfg

soad

Michael 01.01.2003 17:16

Hallo,
wenn Ihr ein Loch durch de Stein bohrt und ein Faben daran befestigt lässt sich der Stein wieder herausholen.

Tschüss

Michael

hannesflo 05.01.2003 08:39

Zitat:

Originally posted by Michael@Jan 1 2003, 06:20 PM
Hallo,
wenn Ihr ein Loch durch de Stein bohrt und ein Faben daran befestigt lässt sich der Stein wieder herausholen.

Tschüss

Michael

Einen Faden hab ich früher immer verwendet, um die Steine wieder aus dem Becken zu bekommen. Doch einmal hat sich ein Panaque darin verfangen und ist nicht mehr von selbst losgekommen. Seither verwende ich Schilfstangen oder dünne Astruten z.B. der Haselnuss und befestige am Ende den Stein, der ein Loch in der Mitte hat. Damit der Stein auf der Stange bleibt kommt eine Plastikklammer unter dem Stein auf die Stange.
hannesflo

~~FISHWORLD~~ 10.01.2003 23:06

hi hannesflo

ein guter tipp danke :!:

werde ichdas nächste mal gleich so probieren :!:

cu mike :vsml:

Wels 14.01.2003 20:44

@ Fishworld

Gute Idee werd ich auch mal ausprobieren :spze:

Wels

D 15.01.2003 12:59

Hallo zusammen,

eine gute Möglichkeit. Ich habe noch eine Frage dazu:
löst sich dieser Futterbrei nicht vom Stein, sobald er im Wasser ist?

Gruess ,Dämu :med:

~~FISHWORLD~~ 15.01.2003 13:57

@ Dämu

er löst sich schon leicht jedoch trübt es das wasser nicht so stark als wenn man den brei einfach so ins wasser schüttet !

cu mike :vsml:

Norman 25.04.2003 12:57

Hallo,

ich habe vor kurzem mal einen Mix ausprobiert...

200g gekochter Rosenkohl
100g gekochter Brokkoli
einige Blätter überbrühter Brennessel
etwas Wasser
2-3 Päckchen Gelantine (keine Blattgelantine verwenden, die löst sich zu schnell im Wasser)

Den Rosenkohl, Brokkoli und die Brennesselblätter mit einer Küchenmaschine odentlich zerkleinern und verrühren.
Dazu etwas Wasser (z.B. das Wasser womit die Brennesseln überbrüht worden), bis sich ein zähflüssiger Brei ergibt.
In einem Topf mit Wasser die Gelantine auflösen, dann unterrühren.
Das ganze in Gefrierbeutel eintüten, glatt streichen, und im Kühlschrank auskühlen lassen. Sobald die Gelantine fest geworden ist kann das Zeug in die Tiefkühltruhe.

Diese Mixtur wird von all meinen Welsen sehr gern gefressen, sogar von den L260 bis dahin kein Grünzeug anrührten.
Probiert es mal aus, es lässt sich ja auch noch gut mit Erbsen, Spinat u.ä. variieren.

mfg
Norman

hegge 01.10.2003 22:45

und die gelatine?
"krümelt" die dann durchs becken oder wird die mitgefressen? :hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum