L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Beckenstatik (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7890)

Waldi 24.08.2005 19:44

Beckenstatik
 
Hallo

Hab große Probleme mit meinem Becken (2000x600x700H)!!!
Der Steg ist abgerissen und der Querstreifen in Längsrichtung ist gebrochen.
Hab es heute beim Wasserwechsl bemerkt.
Der Steg ist 120mm breit und 8mm stark.
Mich würde interessieren welche Abmaße bei Euch verklebt wurden, bzw. was Vorschrift ist.
Hab noch Garantie drauf und möcht wissen welche Ansprüche ich habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!

Gruß
WALDI

Steffi_273 24.08.2005 20:00

Hi,

ui...ui...ui...hört sich nicht gut an. Ein Bekannter von mir hat vor ein paar Jahren mal versucht, ein größeres (ca. 500 ltr) AQ, wo der Steg komplett fehlte, zu befüllen. Da wölbte sich dann angeblich die Frontscheibe nach außen. :confused: (löst bei mir Fluchtreflexe aus...)
Bei meinem AQ (200x60x60 cm) ist der Steg 10 cm breit und 12 mm stark, wie der komplette Rest von der Verglasung auch.

Gruß,
Steffi

todie77 24.08.2005 20:34

Hallo Waldi

Für die Stege gibt es keine Vorschriften, lediglich zur Stärke der äußeren Scheiben.

Vergleichbar groß bei einem meiner Becken 200 x 70 x 70: Rundumlaufender Steg oben 80 mm, 2 Querstege 150mm, alles, wie das gesamte Becken, in 15 mm Glasstärke.

Bei Dir finde ich den Steg etwas "schwach auf der Brust"...

Also Reklamieren, kaputt ist kaputt !!!

Viele Grüße

Waldi 24.08.2005 20:45

Hi

Danke für die Antworten.
Fand die Ausführung schon damals recht schwach.
Allerdings hatte der Steg scheinbar nie eine wirkliche Verbindung zur Querstrebe gehabt, denn das komplette Silikon haftet auf der Querstrebe. Am Steg sind keinerlei Silispuren.

Gruß´
WALDI

Christine 25.08.2005 09:40

Hi!

Ich tät da nix riskieren und die Hälfte vom Wasser ablassen!
Bei einem Freund von mir hats auch damit begonnen, daß der Steg sich gelöst hat, a paar Stunden später war die Wohnung überflutet...

lg Christine

Fischermans Friend 25.08.2005 19:18

Hi!

Entschuldigt, aber was ist ein Steg? :)

mfg FF :fishing:

Chillath 25.08.2005 19:43

Hej ein Steg ist das ein Glassteg,der das Aquarium stabiler macht in der Mitte
bye

Christine 27.08.2005 17:30

Hi!

Der Steg soll verhindern, daß sich das Glas nach außen wölbt (das Wasser drückt ja nach außen, Glas ist relativ biegsam). Bei kleinen Becken würd ichs als "Sparmaßnahme" bezeichnen: man kann dünneres Glas verwenden (was billiger ist), wenn ein Steg eingeklebt wird.

lg Christine

michi82110 28.08.2005 10:31

Hab bei meinem 200x60x60 einen 20 cm breiten und 14 mm starken Steg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum