![]() |
welche Welse sind das?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Nach dem ich heute morgen meinen L260 verloren hatte (siehe meine andere Anfrage) und ziemlich fertig mit Nerven war, wollte mein Lebensgefährte mir eine Freude machen und kam mit zwei süßen Welsen an. Ich war zwar begeistert, aber da ich noch die todesursache des L260 nicht weiß hält sich meine Freude in Grenzen. Als ich aber die beiden sah war ich ganz erstaunt. Mein Freund hatte extra nach einem L260 gefragt. Die beiden Süßen sind ihm als der L260 (links) und L215 (Rechts) verkauft worden!!!! Dass der linke kein L260 ist sieht man wohl sofort, bei dem anderen bin ich mir nicht sicher, aber ich tipp eher auf den L205. Bitte euch sehr um hilfe !!! Wer sind denn die beiden Süßen??? Gruß Eva |
Hallo Eva!
Ja, sofort Ersatz zu besorgen war vielleicht etwas unüberlegt... Drück die Daumen, dass es keine Probleme gibt! Den rechten würde ich recht sicher als Peckoltia ansprechen, könnte ein L205 sein. Bei dem linken möchte ich mich zu keiner Vermutung hinreissen lassen. Hast Du vielleicht noch eine Seitenansicht von ihm? Grüße, Christian |
Hallo Christian,
leider hab' ich keine Seitenansicht von dem kleinen, er ist übrigens so ca. 10 cm groß, ich lieg schon auf der Lauer, aber er ist erstmal untergetaucht. ich hoffe daß irgendjemand weiß was es für einer ist damit ich rechtzeitig rausfinden kann was er braucht. Gruß Eva |
hi
hmm, schwer zu sagen. ist auf bildern immer nicht leicht zu entscheiden. man bräuchte tatsächlich am besten eine Seitenansicht zusätzlich. eigentlich sollte der verkäufer doch wissen was er im becken hat. aber na gut, wenn er denn linken als l260 verkauft hat dann braucht man wohl gar nicht erst nochmal nachfragen... der schein gar keine ahnung zu haben. der sieht dem 260 ja nicht einmal ähnlich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
hier jetzt noch ein paar Bilder von dem nicht L260! Er läßt sich oft draußen sehen und liebt Gurke! Meine 3 Wurzeln findet er wohl auch klasse. Vielleicht kann jetzt jemand erkennen was er für einer ist?! Ein Anruf beim Händler hat bis jetzt auch nicht viel gebracht, es war wohl ein Versehen, der L260 ist noch beim Händler. Er wollte sich jetzt auch noch mal die Fotos anschauen da ich nicht bereit war mit dem Kleinen noch mal nach Köln zu fahren. (hab fast 70 km dahin). Ich tippe auf einen Wabenschildwels oder? hoffe weiter auf eure Hilfe Danke Eva |
Hallo Eva,
aufgrund der Musterung schließe ich jetzt mal einen Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps) aus. (So viel ich an den Photos mehr oder weniger erkennen kann.) Von der Gattung her könnte es ein Glyptoperichthys oder Hypostomus sein?! Andere Vorschläge? Grüße :spz: Adrian |
Zitat:
Das dürfte recht sicher ein Hypostomus oder Cochliodon sein. Gruß, Rolo |
Nach stundenlangen googeln bin ich der Meinung dass es der L037 sein könnte, was meint ihr?
Gruß Eva |
Zitat:
Aber es gibt sooo viele Hypostomus Arten, dass ich nicht sagen könnte, ob es nicht auch noch andere, ähnliche Arten gibt. ...ich kenne sie nicht alle ;-) Und eine Herkunftsangabe zu Deinen hast Du vermutlich nicht? Gruß, Rolo |
Hallo Rolo
Der Verkäufer der den "Kleinen" meinem Freund verkauft hatte ist krank (und hatte Null Ahnung von Fischen überhaupt), der Kollege von ihm wollte sich die Bilder die ich ihm gemailt habe anschauen, vielleicht krieg ich dann paar Info's. Er ist noch beim Licht ziemlich scheu - ausser es gibt Gurke :)! Sonst ist er viel unterwegs im ganzen AQ, vor allem bei den Wurzeln. Gruß Eva |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum