L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eier auf Pflanzenbl (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7862)

Pierre 22.08.2005 06:57

Eier auf Pflanzenblättern
 
Hallo Leute!!
Gestern Abend guckte meine Freundin in mein Aq und entdeckte braun/schwarze Flecken auf einem Blatt mit den Maßen 3cm x 12cm. Beim genaueren Betrachten sieht es aus als wären das Fischeier, da es aussieht als wäre das mit System angelegt. Nur wer könnte das gewesen sein?? Dafür in Frage könnten folgende Tiere kommen:
Apfelschnecken, Dornaugen, Panzerwelse oder Neons.
Aber wer legt denn jetzt seine Eier, welche ca. 2-3mm Durchmesser haben auf Blättern ab?? Sobald ich die Digicam gefunden habe stell ich Bilder ins Netz.


Grüße,
Pierre

marion 22.08.2005 07:05

hallo pierre!

die panzerwelse warens wohl

baba
mari:ce: n

Pierre 22.08.2005 11:00

Habe mir die Blätter mal genauer angeguckt und einen von diesen Stippen abgemacht und gesehen das es sich bei jedem von diesen Flecken um Haufen aus mehreren kleinen Eiern oder sowas handelt. Ich warte immernoch auf die Digicam :-( Kann ich auch ein Blatt aus dem Wasser nehmen, fotografieren und dann wieder ins Wasser tun ohne "was kaputt zu machen"? Ich meine, schadet das möglichen Eiern nicht??

Grüße,
Pierre

Sunshine 22.08.2005 11:38

Hallo Pierre,

also ich würde das Blatt nicht unbedingt aus dem Wasser nehmen, sondern wenn möglich ständig im Wasser lassen.
Manche werden da anderer Meinung sein.
Bei Luftkontakt mit den Eiern kann die Gefahr einer schnelleren Verpilzung höher sein, denke ich. Wenn der Luftkontakt nur sehr kurz ist (unter 2 Sekunden), sollte eigentlich nichts passieren.
Wie gesagt ist meine Meinung und ich hatte dann kaum Probleme damit

Grüße

Sunshine :D

P.S.: Herzlichen Glühstrumpf zu den Eiern

marion 22.08.2005 14:11

Zitat:

Zitat von Pierre
Habe mir die Blätter mal genauer angeguckt und einen von diesen Stippen abgemacht und gesehen das es sich bei jedem von diesen Flecken um Haufen aus mehreren kleinen Eiern oder sowas handelt.

also keine einzelnen eier sondern so zusammenhängende?
könnt es vielleicht auch schneckenlaich sein?kanst dus mal genauer beschreiben?

baba
marion

Pierre 22.08.2005 15:08

Ich habe unter Wasser mal einen von diesen Stippen abgekratzt vom Blatt und dann aus dem Wasser genommen und mir angeguckt. Ich habe auch schon gedacht ob das vielleicht einfach nur "sch..ße" ist. Man konnte es so verreiben und sah aus als wären das viele kleine Eier, ähnlich den Artemiaeiern welche man kaufen kann zum Züchten/schlüpfen.
Leider musste ich weg aus Bocholt und muss nun warten bis meine Freundin nach Hause kommt und sie Bilder macht und mir mailt. Könnten das vielleicht auch Eier von TDS sein? Wobei ich denk das die sowas nicht machen, oder??
Auch sind die Blätter unter den Stippen gesund, scheint keine Krankheit der Pflanze zu sein. Und von den Panzerwelsen (weiß nicht welche Art, habe ja schon mal hier im Forum danach gefragt) sind ja 6 Stück unterwegs, kann mir da gut vorstellen das die sowas machen. Aber bin mir eben nicht sicher.
Ich versuch dann mal an die Fotos zu kommen.

Grüße,
Pierre

marion 22.08.2005 15:21

hallo pierre!

TDS sinds nicht-die bringen lebende junge zur welt
gut die fotos werdens uns zeigen

baba
mari :ce: n

Pierre 22.08.2005 16:27

Hier die Bilder...
Grüße,
Pierre

marion 22.08.2005 16:37

nur am javafarn,gelle?
nur dunkle dinger?
sind die sporen vom farn
also nix mit eiern!

baba
marion

marion 22.08.2005 16:39

am ersten bild schauts fast so aus wie kleine schnecken :ce:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum