L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Goldfischjungtier im Aquarium (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7659)

alpina 07.08.2005 18:31

Goldfischjungtier im Aquarium
 
Hallo,

ich habe da mal eine etwas ungewöhnliche Frage.

Ich habe vor ca. 8 Wochen in unserer Regentonne ein Goldfischjungtier entdeckt. Es ist wohl dort hinein geraten als ich das übermäßig stark wuchernde Hornkraut aus unserem Gartenteich nam und in die Tonne gab. Keine Angst, der teich ist immer noch zu zweidrittel mit Hornkraut zugewuchert.

Nun wollte ich den kleinen Spatz nicht in den Teich tun, weil die dort wartende Meute (Koi, Graskarpfen und Goldfische) ihn wohl schnell verspeist hätte. Ich setzte ihn also mit in die Außenanlage meiner Guppys. Und da es momentan schon wieder empfindlich kühl draußen wird, habe ich heute die Guppys wieder reingeholt. Das Guppybecken ist zwar auch nicht beheizt, aber dennoch deutlich wärmer als die Außeranlage.

Dabei habe ich natürlich auch den kleinen Goldi mit umverfrachtet. Er ist gerade mal einen halben cm groß.

Kann ich ihn im Guppybecken belassen, oder bekommt er dort Probleme mit der Temperatur. Da ich nicht davon ausgehe, daß er so rasend schnell wächst sollte er wahrscheinlich kein Freßfeind für die Guppys darstellen. Mir geht es einzig und allein um die Temperatur.

Kann ich es wagen ihn so über den Winter zu bringen?

MFG
Bianca

KaiS 08.08.2005 06:27

Hallo Bianca!

Das kannst du schon, wenn du die Temperatur nicht zu hoch hast.

Allerdings wrst du dich wundern, wie schnell der Kleine unter diesen Bedingungen und ohne Winterruhe doch bis zum Frühjahr wachsen wird.

In vielen Teichen erreichen im Sommer die Temperaturen auch bis 25 Grad, teilweise darüber, und Goldfische sind da recht robust.
Auf Dauer ist das natürlich nichts.

MFG Kai

alpina 08.08.2005 15:38

Hallo Kai,

der Kleine soll im Frühjahr natürlich zurück in den Teich. Nur wo er jetzt schon in den ersten Lebenswochen keine Artgenossen gesehen hat, möchte ich ihn nicht der Gefahr des gefressenwerdens aussetzen. Das Guppybecken ist sowieso, auch im Winter nicht so stark beheizt.

MFG
Bianca

KaiS 08.08.2005 18:11

Hallo!

Na dann sollte es auch ohne Probleme gehen, jedenfalls als Behelf!

MFG Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum