L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Mini-Haiwelse ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=743)

sexyhexy 28.06.2003 10:56

Hi,

Ich habe vor einigen Wochen im Zoogeschäft zwei "Mini-Haiwelse" gekauft. Die Tiere waren unglaublich nervös. sie sind immer nur an der Scheibe rauf und runter geschwommen. Und nach einer Woche waren beide tot. War der Stress zu viel? Gibt es diese Art überhaupt? Wenn ja, ist sie sehr anfällig? Ich konnte nämlich keine Krankheitsanzeichen feststellen. Der Ernährungszustand war auch gut.

moonflower 28.06.2003 10:58

https://www.welse.net/seiten/ariussee.htm

wieso fragst du denn nicht bevor du dir solche tiere kaufst?

~~FISHWORLD~~ 28.06.2003 11:08

hi

die sogenannten ,,Mini Haiwelse" sind eigentlich kreuzwelse

sie haben mit haien nichts zu tun :no:

werden lediglich im handel so genannt weil sie eine weithergeholte ähnlichkeit mit haien haben :hmm:

es handelt sich um ARIIDEA - arius seemani oder jordani

die in den küsten von nord bis südamerika vorkommen.

dort leben sie in gewässern mit unterschiedlichen salzgehalt

das heißt sie bräuchten eigentlich zumindest salzzugabe ;)

sie sind von hausaus unruhige schwimmer

sie vermehren sich nur im salzwasser und sind maulbrüter !

jordani wird bis zu 1 meter lang und seemani 30 cm ich glaube letzteren hast du ;)

@ moonflower

du hast vollkommen recht :!: :tch: erst informieren dann kaufen :(

merke dir das für die zukunft sexyhexy ;)

hoffe deine fragen sind beantwortet

cu mike :vsml: :smk:

Reinwald 28.06.2003 12:47

Hi sh ,

schau mal in unsere Links . Dort findest du sie .


PS: mit einem Gruß im Post könnte man dich sogar ansprechen :cool:

sexyhexy 28.06.2003 19:01

Hallöchen,

ich muß zugeben, dass es ein großer Fehler war die Tiere nur nach dem Aussehen zu kaufen.
Aber die Zeit ist vorbei! Ich frage mich nur, warum jemand, der sich beruflich den ganzen Tag um diese Tiere kümmert dann nicht genug Courage hat mir die Warheit über Größe und Anspruch zu sagen? :(

Ich wünsche Euch noch einen schönen Samstagabend!

Gruß, sexyhexy

Reinwald 28.06.2003 21:59

Hi sh ,
Zitat:

warum jemand, der sich beruflich den ganzen Tag um diese Tiere kümmert dann nicht genug Courage hat mir die Warheit über Größe und Anspruch zu sagen?
weil er für verkaufen bezahlt wird , nicht für das Wohl der Tiere !

Fil 29.06.2003 00:29

Hi Reinwald,

Deine Antwort finde ich richtig aber echt nicht gut, das sie in den Verkaufsbecken nicht die Idealsten bedingungen haben wissen wir, doch das die Händler nix sagen finde ich schlecht.

Ist es nicht so das die Händler zum Teil keine Ahnung haben was sie veraufen, sich zum teil nicht mal informieren. Das finde ich fahrlässig.
Einer meiner Händler hat mir ja den Pseudohemiodon xxxx verkauft weil im ja vier von fünf Tieren eingegangen sind. Nach dem ich auch mailkontakt hatte betreff dieser Tiere weiss ich nun das die ein ziemlich ruhiges Becken brauchen keine Fressfeinde und und und.
Im Verkaufsbecken, waren Schmerlen,Barsche Panzerwerlser usw. Also wenn wunderts das er die anderen verloren hat.
Ich meine eigentlich ist ja der Händler eine Person unserens Vertrauens, was macht man wenn man im nimmer vertraut.
Eigentlich müssten sich die Händler die Ohren selber lang ziehen, wenn immmer weniger Leute in die Läden kommen, wenn man regelmässig so verarscht wird.

Martin G. 29.06.2003 00:38

Zitat:

Originally posted by Welsifil@Jun 29 2003, 01:33
Ich meine eigentlich ist ja der Händler eine Person unserens Vertrauens, was macht man wenn man ihm nimmer vertraut.

Wie kommst du darauf, daß ein Händler eine Vertrauensperson ist? Tut mir leid, aber da gehört schon viel Naivität dazu! Du mußt bei mind. 80% aller Zoohändler davon ausgehen, daß sie in erster Linie an dir verdienen wollen, was nicht unbedingt mit optimaler Beratung konfirm läuft. Das sich die Händler mit diesem Verhalten die eigene Kundschaft vertreiben, müssen die meisten leider erst noch merken.

Deinen Ps. spec. kannst du übrigens sehr gut mit Sturisoma, Farlowella, u.ä. vergesellschaften. auch gegen ein oder zwei Paare Apistogramma gibt es nichts einzuwenden. Vermeiden solltest du allerdings Otocinclus und andere kleine Welse, die ihm liebend gern die Schleimhaut abfressen.

Grüße...

Fil 29.06.2003 01:44

Zitat:

Originally posted by tatia_p82+Jun 29 2003, 00:42 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (tatia_p82 @ Jun 29 2003, 00:42 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Welsifil@Jun 29 2003, 01:33
Ich meine eigentlich ist ja der Händler eine Person unserens Vertrauens, was macht man wenn man ihm nimmer vertraut.

Wie kommst du darauf, daß ein Händler eine Vertrauensperson ist? Tut mir leid, aber da gehört schon viel Naivität dazu! Du mußt bei mind. 80% aller Zoohändler davon ausgehen, daß sie in erster Linie an dir verdienen wollen, was nicht unbedingt mit optimaler Beratung konfirm läuft. Das sich die Händler mit diesem Verhalten die eigene Kundschaft vertreiben, müssen die meisten leider erst noch merken.

Deinen Ps. spec. kannst du übrigens sehr gut mit Sturisoma, Farlowella, u.ä. vergesellschaften. auch gegen ein oder zwei Paare Apistogramma gibt es nichts einzuwenden. Vermeiden solltest du allerdings Otocinclus und andere kleine Welse, die ihm liebend gern die Schleimhaut abfressen.

Grüße... [/b][/quote]
Hi Martin,
ähmmm naiv ??? Sorry wenn deine Aussage stimmt dann ist es um die Aquaristik bei euch schlecht bestellt.
Ich darf doch behaupten das zumindest von meinen Händlern 70% bescheid wissen. Besagter händler gehört zu den 30%.
Ach noch was bei uns wollen 100% der Händler was verdienen ob gut oder schlecht. ;)

Was das Schleimhautabraspeln anbelangt werde ich nicht ganz schlau, ich frag nun auch dich. Wie kann die Schleimhaut abgeraspelt werden wenn die Tiere vergraben sind ? Meiner ist tagsüber eingebudelt und wenn er mal unterwegs ist schwimmt er ja rum.
Meine zwei weisspunktancis sind so schreckhaft das die manchmal sogar ab ihrm schatten erschrecken und sich verziehen und die L134 sind ja scheu und faul noch dazu.
Aber eigentlich ist das der falsche tread dazu.

Gruss Fil :hi:

Martin G. 29.06.2003 07:35

Zitat:

Originally posted by Welsifil@Jun 29 2003, 02:48

Was das Schleimhautabraspeln anbelangt werde ich nicht ganz schlau, ich frag nun auch dich. Wie kann die Schleimhaut abgeraspelt werden wenn die Tiere vergraben sind ? Meiner ist tagsüber eingebudelt und wenn er mal unterwegs ist schwimmt er ja rum.
Meine zwei weisspunktancis sind so schreckhaft das die manchmal sogar ab ihrm schatten erschrecken und sich verziehen und die L134 sind ja scheu und faul noch dazu.


Gruss Fil :hi:

Ich habe das nur sehr leidlich an Loricaria similima miterleben müssen - mit jungen Ancistrus. Otocinclus haben mir andere erzählt. Die Tiere sind danach leider verendet. Deshalb bin ich da sehr vorsichtig geworden.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum