![]() |
Frage zu Amano-Garnelen
Ich habe hier im Forum gelesen, dass Amano-Garnelen auch die Algen fressen, die die Welse nicht mögen. Deshalb habe ich mir überlegt welche anzuschaffen. Ich habe aber noch einige Fragen dazu:
1. Sind Amano-Garnelen ausschließlich Pflanzenfresser oder mögen die auch kleine Fische? 2. Ich hoffe auf Nachwuchs meiner braunen Antennenwelse. Würden die Garnelen die Eier essen? 3. Essen die Garnelen nur die Algen in Bodennähe, oder im ganzen Aquarium? 4. Ich habe Neons, einen gelben Fadenfisch, 2 Prachtschmerlen, einen Siamesischen Kampffisch, einen Feuerschwanz, braune Antennenwelse und Schwertträger. Würden die Garnelen gefressen werden? 5. Werden auch Pflanzen angeknabbert? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!!! |
grüss dich!
wie gross ist das becken? wie oft und wieviel ww? wieoft,wievie,welches futter? algen haben zumeist ne ursache die sollte man bekämpfen nicht "funktionstiere" einsetzen. allerdings schätz ich mal dass die schmerlis sich über lebendfutter sehr freuen täten :lch: baba marion leider algenlos |
Die Ursache liegt darin , dass ich die Pflanzen gedüngt habe. Dabei wuchsen die Pflanzen echt super, leider auch die Algen. Nachdem ich nicht mehr gedüngt habe, wachsen die Algen auch nicht mehr. Leider gehen sie auch nicht weg.
|
Zitat:
vergiss das mal ganz schnell mit den Amanos. Du hast Prachtschmerlen und diese werden die Amanos zum Fressen gern haben. Ist dann ein ziemlich kostspieliges Lebendfutter. Weiterhind fressen Amanos sehr gern Fischlaich und liebensgern Schnecken. Außerdem fressen Amanos nicht nur Algen. Wenn sie Futterreste von dem Fischfutter abbekommen verschähen sie sogar die Algen. MFG Bianca |
Hi!
Die Amanogarnelen sind eher vorbäugend gegen Algen "brauchbar", bei einer bestehenden "Algenplage" sinds wohl überfordert. Probiers mal mit: Lichtdauer reduzieren, Nährstoffe (Futter!) reduzieren, öfter Wasserwechseln. Es braucht aber eine Zeit, bis solche Dinge helfen, mußt Geduld haben. Die Amano-Garnelen fressen gern Algen, jegliches Fischfutter, tote oder sterbende Fische (aber sicher keine gesunden Fische, auch wenns noch so klein sind), sicher keine Pflanzen, eventuell Fischlaich aber keine so großen Eier, wie Welse sie haben. Prachtschmerlne fresen sicher keine Amano-garnelen. Fadenfische fressen ziemlich sicher Garnelen, obwohl Amanos dürften zu groß sein. Aber wenn die Garnelen sich häuten, sinds verletzlich. lg Christine |
Prachtschmerlen können schon Garnelen fressen, es kommt halt auf das Grössenverhältnis zueinander an, solltest dir wenn dann mittelgrosse Amanos kaufen (nicht zu alt und eben auch nicht zu klein!)
Wenn die Fische einmal Geschmack am Garnelen fressen bekommen haben ist es natürlich zu spät, da sich die Amanos in unseren Becken aber nicht vermehren besteht nicht das Risiko das die Fische quasi klein anfangen und sich dann vorarbeiten... Eine richtige Algenplage bekommt man sicher nicht nur durch Amanos in den Griff, aber man wundert sich wieviel Algen (grade Fadenalgen) eine Truppe Garnelchen vertilgen kann! Werfe manchmal eine komplett (Faden)veralgte Anubias aus einem noch nicht so perfekt eingefahrenen Becken in mein 360L Becken mit 20 Amanos und die Pflanze ist nach relativ kurzer Zeit wieder blitzeblank. Ich bin durch meine Erfahrungen zum absoluten Amano-Fan geworden :) Gruss Kai |
Moinsen,
dass sich Prachtschmerlen an Amanos 'gewöhnen' wage ich doch zu bezeifeln. :) In meinem veralgtesten Becken habe ich einen Trupp Amanos drin. Nützt also nüschte. Gruß, Indina |
Zitat:
und wie gesagt Wunder vollbringen sie keine, zu sagen es bringt definitiv nichts stimmt aber schlicht und ergreifend nicht. Gruss Kai |
Zitat:
ich schließe mich Indina an. Prachtschmerlen fressen sehr wohl Garnelen. Die sind sogar leichter zu knacken als Schnecken. Und dabei kommt es auch nicht auf das Größenverhältnis an. Sonst würden Prachtschmerlen ja auch keine ausgewachsenen Apfelschnecken fressen können. Und die sind wohl deutlich größer als Amanos. Ich habe 8 Jahre lang Amanos gehalten. Auch der versuch mit Prachtschmerlen in einem Becken blieb nicht aus. Leider. Die Prachties haben genau zwei Stunden gebraucht um 20 Amanos zu finden und zu vertilgen. Dabei waren die Prachties gerade mal Jungtiere und die Amanos schon ausgewachsen. MFG Bianca |
Zitat:
ich weiß ja nicht woher Du die Aussage hast, daß Prachtschmerlen keine Amanos fressen würde. Das hättest Du vielleicht meinen Prachties mal vor dem festmahl sagen sollen, dann hätten die es vielleicht nicht getan. Fadenfische fressen Garnelen. Aber Amanos sind ihnen zu groß, also nicht Maulgerecht. Da passiert im Regelfall nichts. Und ich habe viele Kombinationen ausprobiert: 1 x Prachtschmerlen mit Amanos Ergebnis: Leckeres Lebendfutter 1 x Fadenfische mit Amanos Ergebnis: Geht ganz gut bei einem dicht bepflanzten Aquarium. 1 x Buckelkopfbuntbarsche mit Amanos Ergebnis: Die Amanos werden nicht behelligt, außer die Barsche führen Junge 1 x Amanos im Artenbecken mit einigen Schnecken: Ergebnis: Bei nicht ausreichender Fütterung, werden Schnecken, Posthörner sowie auch kleine Apfelschnecken aus ihren Häusern gezogen und verspeist. Das sollte man einer so friedlich aussehenden Amanos gar nicht zutrauen. Ist aber so. Im allgemeinen wird auch eine Amanos einen Jungfisch nicht verschmähen, wenn sie ihn bekommt und er klein genug ist. Ich habe zum beispiel mal eine Amanos dabei erwischt wie sie sich ein unvorsichtiges Guppyjungtier geschnappt hat und verspeiste. Ich habe meine Amanos nun nach mehreren jahren Haltung abgegeben, da sie nicht immer so friedlich sind (es sind auch Laichräuber) und die Algenvertilgung bei guter Fütterung gänzlich vernachlässigt wird. MFG Bianca |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum