L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welcher L Wels? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7277)

KaiserDa 29.06.2005 15:49

Welcher L Wels?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung von diesem Wels (Bild). Ich habe ihn zwar schon öfters gesehen aber immer unter einer anderen Nummer. Es gibt auch 2-3 sehr sehr ähnliche Arten mit dieser Farbkennzeichnung, aber ich bin mir nie so 100% sicher.

Vielen Dank schonmal im vorraus für die Hilfe
MfG Daniel

claudi1976 29.06.2005 15:55

Hallo Daniel,

such doch mal nach Panaqolus sp. aff. maccus.

Acanthicus 29.06.2005 15:56

Namensvetter
 
Hi Daniel,
guck mal unter L162, P. maccus und P. vittata.

Gruß Daniel

L172 29.06.2005 16:12

Zitat:

Zitat von Acanthicus
Hi Daniel,
guck mal unter L162, P. maccus und P. vittata.

Gruß Daniel

Nur dass das gesuchte Tier kein Peckoltia ist!

Trotzdem macht die Suche evtl. Sinn, weil diese Panaqolus oft als Peckoltia vittata verkauft werden...

Grüße,
Christian

Sunshine 30.06.2005 08:30

Hallo Daniel,

also ich äußere mal eine Vermutung, dass es sich hierbei um den LDA67 (Panaquolus sp. aff. maccus bzw. Panaque sp.cf. maccus) handeln könnte.

Schau mal hier:
https://www.planetcatfish.com/catelo...aque/736_f.php
https://www.planetcatfish.com/catelo...aque/733_f.php

Habe selbst so ein ähnliches Exemplar. Die Größe, sowie der bezahlte Preis wäre interessant um weitere Anhaltspunkte zu haben.

Weitere Meinungen?


Grüße

Adrian

KaiserDa 30.06.2005 20:40

Hi Claudi

Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt einmal "Panaqolus sp. aff. maccus." gesucht und einmal "L104, Panaqolus sp. Rio Negro" gefunden. Beide sehen wieder fast gleich aus. Wahrscheinlich lässt sich das aber auch gar nicht so genau bestimmen weil die Farben und die Muster auf jedem Bild und in jeder Stimmung anders raus kommen. Auf jeden Fall handelt es sich um eine Panaqolus Art das reicht mir eigentlich schon.
Die L-Nummer steht die nur für "Panaqolus sp. Rio Negro" oder für "Panaqolus" allgemein??
Vielen Dank Gruß Dani

KaiserDa 30.06.2005 20:42

Danke dir Christian, warscheinlich bin genau deswegen durcheinander gekommen...

KaiserDa 30.06.2005 20:49

Hi Sunshine

Mit den Bildern auf den Links bin ich nicht so einverstanden. Ich bin mir jetzt ziehmlich sicher dass es sich um Panaqolus sp. Rio Negro bzw. um Panaqolus sp. aff. maccus. handelt. Die Farben und das Muster auf den Bildern sind etwas deutlicher als bei meinen...
Von der Größe, ich habe einen schon sicher 5 Jahre zuerst in einem 80 cm Aq dann in einem 120 cm Aq und er ist immer noch ca. 6 cm groß. Preis um die 10 € beim Kölle.

Danke dir

KaiserDa 30.06.2005 20:54

So jetzt noch die dritte Möglichkeit "Panaque maccus" L162. Wow fantastische Bilder!!!
-->https://www.piranha-info.com/default.php?lang=en&id=L162<--

Ich Danke auch dir Gruß Dani

fbi 01.07.2005 08:57

Hi,
so einen Wels habe ich auch. Dachte auch immer, es ist ein L162.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum