![]() |
L-174 ??
Hallo zusammen,
habe vor ca. 2 Wochen den Wels auf den Bildern erstanden. Verkauft wurde er als L-174. Ist es vielleicht doch ein Hypancistrus "Belo Monte". *hoff* Kann mir jemand sagen, wie man die unterscheiden kann? An der Zeichnung kanns ja nicht unbedingt liegen, oder? Bin für alle Hinweise dankbar. Grüße Adrian P.S.: Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, hab ne schlechte DigiCam :) |
Hi Adrian,
dein Wels ist auf jeden Fall mal ein Hypancistrus, und sieht schon wie ein L 174 aus, die in letzter Zeit hier gezeigten ( und heftig diskutierten) L287 "Belo Monte" wiesen einen höheren Schwarzanteil auf und hatten eher eine "streifigere" Zeichnung, laienhaft gesagt... Ich denke er ist ein L-174 (wie gross ist er eigentlich?), aber wie immer ohne Gewähr ;-) Gruss Kai |
Hi Adrian,
sieht auf den ersten Blick wie ein schöner L174 aus. MfG Sven |
Hallo
Ich wage mich nicht hier einfach drauflos zu raten, doch Zitat:
Zitat:
Gruss Udo |
@all: Danke für die schnellen und vielen Antworten.
Er ist momentan ca. 7 cm groß. Dass es ein Hypancistrus ist, habe ich jetzt einfach mal zu 100% angenommen :) Ich hatte eben gedacht, da er auf den linken Seite größere Flecken und eine durchgezogene Linie (in Form eines G) besitzt. Außerdem hat er im Nacken einen schwarz-weißen Quersteifen, der bei den L-174 Bildern hier im Forum (unter L-Nummern) nur unterbrochen vorhanden ist. Na ja, doch kein L-287 oder "Belo Monte", aber trotzdem gefällt er mir sehr gut Danke an alle :esa: |
"Und sowiso der Belo Monte ist KEIN L287 :bae:
Gruss Udo" Ja, aber wenn ich das schreibe weiss jeder was gemeint ist, oder nicht? Der "Belo Monte" soll eine eigene Nummer bekommen, hat sie meines Wissens aber noch nicht... und solange ist es doch kein frevel ihn so zu betiteln??? Gruss Kai |
Hallo Kem
immer schön locker bleiben, desshalb ist es ja mit einem Smiley geschrieben, damit du nicht ausflipst :bae: Darfst ihn nennen wie du wilst, aber ein L287 ist es trozdem nicht. :bae: @Sunshine schönes Fieh !! Gruss Udo |
Hallo Sunshine,
für mich gibt es gar keinen Zweifel, dass es sich bei Deinem Tier um einen sehr schönen L174 handelt. Ich habe eine Gruppe mit 14 Tieren - und jedes sieht anders aus. Einer ist dabei, der Deinem Wels rel. ähnlich sieht. L.G. Elke |
Juhu...
Auch der L174 hat eine "Belo Monte"-Version... :confused: Wie man die jetzt genau unterscheidet weiss ich nicht mehr, glaube aber irgendwie an der Schwanzflosse (ohne Gewähr)... Und ob man ihn dann dennoch L174 nennen darf, glaube ich nicht... Aber bei der raterei halte ich mich raus...gg :smk: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum