![]() |
L134
Hallo,
habe bei einem befreundeten Aquarianer eine Gruppe L-134 Welse gesehen. Vom Verhalten her waren die Welse (ca. 5 cm) sehr scheu und die Färbung war grau-/weiß-/schwarz gesprenkelt. Normalerweise sind dei L-134 doch mehr gelb-/schwarz gesprenkelt? Das scheue Verhalten entspricht auch der Norm? Danke für Antworten. Gruss Marcel |
Hi,
also meine tiere wirken auf den ersten blick auch eher weiß statt gelb. fotographiert leuchten sie hingegen schön gelb, keine ahnung wieso? das scheue verhalten kann sein, such mal hier im forum, wurde schon mal was dazu geschireben, meine tiere sind z.b. extrem scheu, bei eineigen anderen sind sie öfter zu sehen. viele grüße, kristian |
Hallöchen Marcel,
meine L134 wirken auch so (optisch) schwarz/gelb. Sind aber gestreift (breite Binden) und nicht gesprenkelt. Meine Erfahrung mit den Tieren ist folgendermaßen: Anfänglich waren die Welsis (Wildfänge) sehr scheu. Auch heute noch, schon über ein Jahr später sind sie nicht zutraulich, aber sie zeigen sich schon mal. Abgelaicht haben sie bei mit auch schon und die Jungen sind gesprenkelt. Nach ca. einem Monat bildet sich das Streifenmuster. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
danke für die Antworten! Richtig! Die Tiere sind nicht gesprenkelt sondern gestreift. Habe heute eine ganze Weile die Tiere beobachtet. Die Welse kommen schon hin- und wieder mal aus ihren Verstecken d.h. man sieht sie auch im "hellen". Ansonsten aber sind die Fische sehr schreckhaft, nichts desto trotz schön und interessant. Gruss Marcel |
hi
also ich habe auch 6 WF und sie zeigen sich oft. ist das becken gut abgedunkelt kommen sie auch am tag zum fressen. meine L134 sind auch eher weiß/grau-schwarz gestreift. je älter sie werden, desto mehr und feinere streifen bekommen sie! mfg thore |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum