L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bekomme Schreckf (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7155)

Picklocker 17.06.2005 12:20

Bekomme Schreckfärbung nicht weg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Aquarium läuft nun schon seit ca. einem halben Jahr. Seit 3 Monaten habe ich 3 braune Antennenwelse. Als ich diese reingesetzt habe, hatten sie nach einem Tag Schreckfärbung, die ich nicht wegbekomme.

Das Aquarium hat 220l. Im Aquarium befinden sich eine große Moorkienholzwurzel, ein Tontopf, Schieferplatten, eine große Muschel, mehrere kleine Muscheln, schwarzer und ein wenig roter Aquariumkies, sowie ca 12 Pflanzen. Wasserwerte (Tetra Tröpfchentest): Temp. 27°; ph 7,5; KH 8; CO2 8 (Tabellenwert); Nitrit < 0,3 mg/l; GH 5

Ich habe den Tontopf, die Muscheln, und die Schieferplatten auch schon rausgenommen und Wasserwechsel gemacht, aber die SChreckfärbung bleibt.

Kann es sein, dass die Welse die Schreckfärbung vom Kies haben? Oder gibt es weitere Wasserwerte, die ich kontrollieren müsste?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!

Acanthicus 17.06.2005 12:35

Hi,
das muss nicht unbedingt eine Schreckfärbung sein, das ist bei manchen Tieren die ganz normale Färbung. Habe selber auch 3 mit dieser Färbung.

Also: Keine Sorgen machen.

Daniel

KEM 17.06.2005 13:33

Sehe ich genauso, braune Antennenwelse haben öfters diese helleren Flecken,
eine Schreckfärbung wäre wenn der ganze Fisch auf einmal heller wäre,
kannst den Topf ruhig wieder reintun;-)

Bedenklich wäre wenn der Fleck etwas pelzig aussehen würde.. das könnte dann ein Pilz sein, vermute ich nach dem Bild aber nicht!

Wie Daniel schon sagte: Keine Sorge

Gruss

Kai

Picklocker 17.06.2005 14:06

Als ich die Welse reingesetzt habe, hatten die aber noch nicht die Färbung. Das kam über Nacht. Also ist das nicht ein "Wohlfühlzeichen"?

Amicellis 17.06.2005 14:34

Hallöchen,

also zur Beruhigung, meine sehen auch so aus!

Außerdem hast du sie inzwischen 3 Monate! Wenn sie sich nicht wohlfühlen würden und deshalb so aussehen, dann wären sie nicht mehr da, vermute ich!
Sie haben ja offensichtlich auch viele Versteckmöglichkeiten, warum sollte es ihnen nicht gut gehen?

Also alles im grünen Bereich! :spz:

Gruß
Nadine

L172 17.06.2005 15:21

Hi!

Zitat:

Zitat von Picklocker
Ich habe den Tontopf, die Muscheln, und die Schieferplatten auch schon rausgenommen und Wasserwechsel gemacht, aber die SChreckfärbung bleibt.

Die würd ich wieder rein tun...

Aber auch ich meine, dass die Färbung durchaus normal ist.
Kann schon sein, dass das Becken vorher anders war, und die Tiere ihre Färbung angepasst haben.

Don't woory, be happy :spz:

Grüße,
Christian

Coeke 17.06.2005 17:45

Hi,

die Schieferplatten und den Tontopf würde ich auch zurück ins Aquarium geben. Die Muscheln würde ich draussen lassen. Die härten dein Wasser evtl auf.

Deine Wasserwerte wundern mich ein wenig. GH 5 und KH 8? Hm...

Gruß,
Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum