L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erw (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7139)

darkworld 15.06.2005 21:20

L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erwünscht
 
Endlich ist es fertig, Freitag kommen die Bewohner... mein L134 Artbecken.
Bevor ihr mich steinigt: das Becken läuft seit nem guten Jahr, stabil, waren vorher junge Ancistrus drin... lediglich die Einrichtung ist jetzt fertig geworden ;)

Dunkler wird auch noch nen bissel, wenn die Schwimmpflanzendecke zuwächst, dauert Erfahrungsgemäß nicht mal nen Monat ;)

Einrichtung:
Holz, viel
Höhlen, 7
Heizer, 1
Filter, 1
Luftausströmstein, 1
Valisneria, wenig
Schwimmpflanzen

Wasserwerte:
28/29°C (Regelbreite)
PH: 6,4
GH: 7
KH: 3
Nitrat: <10
Nitrit: n.n.

Walter 15.06.2005 22:10

Hi,
also:
  • Beckenscheiben vor dem Fotographieren putzen
  • Rückwand (z.B. schwarze Müllsackfolien von außen aufkleben)
... dann gefällt mir Dein Becken auch ;)

Indina 16.06.2005 06:05

Moin moin,

ich würd die Röhren auf den Boden legen oder zumindest abrutschsicherer platzieren. So erinnert es mich ein wenig an Mikado. :)
Ausserdem erscheinen sie mir arg lang

Ansonsten: immer rin mit den Gestreiften!

Gruß, Indina

barmann76 16.06.2005 12:44

Hallo

Zitat:

Einrichtung:
Holz, viel
Höhlen, 7
Heizer, 1
Filter, 1
Luftausströmstein, 1
Valisneria, wenig
Schwimmpflanzen
Wieviel Racker sollen denn rein ?


Gruß Benny

Walla 16.06.2005 15:39

Hallöchen,

finde auch die Röhren monstermäßig. Auch die Stapellei ist eine Ansichtssache. Ansonsten wie Walter schon schrieb.

Liebe Grüße
Wulf

Natari 16.06.2005 15:42

Hallo,

schönes Aquarium. Ich persönlich würde mehr Pflanzen einbringen. Ist aber Geschmackssache ...

darkworld 16.06.2005 19:23

soo, hab mal fleissig gelesen...
Spricht denn, von der Optik mal abgesehen, was gegen die oberen Höhlen? abrutschsicher sind sie, habe sie nur an Stellen gelegt wo die Wurzeln ihnen richtigen Halt geben...
Hab inzwischen schon ab und an gehört die Welse würde eh nur die unteren nehmen!?
Werde also noch umbauen, würde nur auch gerne wissen wieso ich das tue *GG*

Zu den Pflanzen: ohne mich rechtfertigen zu wollen: Valisneria wächst sehr, sehr schnell... wollte nicht mehr reintun damit ich nicht noch in der Eingewöhnung dauernd Gärtner spielen muss.

Die Länge der Höhlen *kleinlautgrins* Thema für sich ;) hab mich selbst gewundert wie lang die sind... :D
Gibt es irgendwas was dagegen spricht sie zu verwenden? Sind auch kürzere bei, wenn ich sehe dass die bevorzugt werden hol ich davon mehr, mehrere Sorten holen und gucken was sie lieber mögen dachte ich mir...
Vielleicht passt in die längeren ja mehr Laich rein *lol*

So far erstmal, danke für die Meinungen!

Grüße,
Christian

Walla 17.06.2005 05:00

Hallöchen Christian,

hier im Forum gibt es Einige, die Röhren töpfern. Diese sind dann auch genau für Deine Welsis angepasst. Geh mal unter "suche". Selbst habe ich meine von Rolo, und bin da sehr mit zufrieden. Des Weiteren macht es keinen Sinn, die Röhren so zu verankern. Meinenserachtens ist es besser, die Röhren mit Silikon zu sichern.

Liebe Grüße
Wulf

Walter 17.06.2005 06:54

Hallo Walla,
also mit Silikon - was tu ich denn dann, wenn ich dann ein Gelege rausschütteln will, oder etwas umplatzieren wegen Fotographierens, ...? ;)

Walla 17.06.2005 12:29

Hallöchen Walter,

das mit dem Silikon ist halt so eine Sache, aber wenn man unbedingt einen Riesenstapel machen will, ist das die eine Möglichkeit, um einsturzsicher zu sein.

Selbst habe ich eine derartige konstruktion nicht. Aber bei einer derartigen Konstruktion muß man halt auf das Rausschütteln verzichten und die Jungen von den Scheiben sammeln.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum