L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Elfenwelse und Kaktuswelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=693)

adonis 17.06.2003 19:21

Hallo, :hp:

ich habe in der Literatur und durch Gesprächen mit anderen Welsliebhabern unterschiedliche Auskünfte über Acanthicus adonis (Elfenwels) und Pseudacanthicus cf. Leopardus (L 114, gepfleckter Kaktuswels) bekommen. Gibt es Info`s / Erfahrungswerte zu einer Unverträglichkeit bei Pseudacanthicus cf. Leopardus untereinander / mit anderen Welsen ?. Gleiche Frage gilt für Acanthicus adonis. Ist es vielleicht nur eine Frage der Beckengröße und Versteckmöglichkeiten ?

ringerl 26.06.2003 15:43

hallo
bin mir nicht sicher ob ich meine erfahrungen posten soll - oder lieber den mund halte...
ich hatte L114 und Adonis im becken - aber mit unterschiedlichen grössen...

noch ein satz zum 114; -
bist du auch sicher dass du 114 meinst - und nicht L25 - die rote/gefleckte Variante von L24? -weil die letztere nämlich als "Kaktuswels" im Handel ist...
der 24/25 wird bis zu 45cm (selbst gesehen! derzeit bei "zoo exquisite" - porzellangasse - wien)- und könnte mit einem kleineren adonis (5-10cm - seh ich dauernd im Handel - zu hunderten - frag mich wer die kauft/halten kann) für ein paar jahre harmonieren...
aber die L114 sind meisst so klein; dass sie sich vor einem eventuell grösserem adonis verstecken können (mein fall - adonis 35cm - L114 mit 13-15cm - wird übrigens nur 20/25 cm)
Ich hab mit dem adonis ganz andere probleme; der lebt in einem 2m/55cmtiefem 700+liter becken - mit besagtem 114; und drei weissgetupften (angeblichen) L326 - (wahrscheinlich L007) Leporacanthicus von 15-19cm.
die liebt der adonis... - sobald er die sieht - gibts grosse aufgewirbelte staubwolken im becken...
dabei hat er sich die langen schwanzflossenstrahlen abgerissen.
einen Gibbiceps hab ich nach wenigen stunden wieder aus dem "adonis"becken genommen/befreit...
lediglich kleine Platydoras costatus - oder megalodoras irwini sind ihm egal... (fressen vor seiner schnauze ...)- auch ein pangasius interessiert ihn nicht..
meine schlussfolgerung: - setze keinen adonis mit anderen Harnischwelsen zusammen in ein becken...
auch nicht mit kaktus - bis 45m - oder L234 (über 50cm) weil: - ein 35 cm adonis gerade in die "pupertät" kommt - megarüpelhaft ist - und wirklich attackiert !!! - wenn er einen leporacanthicus in die ecke(wurzeln) treibt - dann bekommt der bis zu 10 exakt plazierte schläge vom gesamten hinterleib - mit all den stacheln... - und genauso sehen dann die flossen der anderen harnischwelse aus...
deshalb bekommt der adonis am sonntag ein neues zuHause - bei anderen Aquarianern... (kaufpreis 99 Euro - hergeben tu ich ihn um 50! - blödheit tut weh!)

noch ein anderer gedanke: -
hab mit andren hier im Forum gesprochen - und mit einem händler - dessen bruder in einer fangstation arbeitet...
ich sah ein bild eines adonis mit 120cm - ohne flossenstrahlen
herr mortenthaler hielt ihn vor sich - mit angewinckelten armen - an den brustflossen - und die schwanzflossenstrahlen gingen so ca 50 cm rechts und links am boden entlang.

ich denke - ein Adonis braucht ab ca 50 cm ein becken von drei metern - mit 1,x meter tiefe - und einem meter höhe....

deshalb kommt meiner am sonntag in bessere hände....

ich hoffe keinen blödsinn gequatscht zu haben... - und verbleibe mit freundlichsten grüssen - euer andreas

JayJay 26.06.2003 16:45

Hi
Wieso sollte es nicht der L114 sein.
Meines Wissens bekommt man den L114 leichter im Handel als den L25.
Außerdem kann man diese Welse doch relativ leicht an den Pupillen unterscheiden. Der L114 hat goldbraune Pupillen , die Pupillen vom L25 sind weiß.

Gruß Olaf

adonis 27.06.2003 22:20

Danke für die Auskunft, Andreas,

ich habe meine beiden Adonis leider auch in gutem Glauben gekauft. Sie sollten angeblich nicht grösser als 30 cm werden und habe mich erst danach im WWW erkundigt . Meine beiden sind aber erst 10 cm. Wie groß war dein Adonis als du ihn gekauft hast und wie lange ist er schon bei dir ?

Ich plane einen grösseren Auslauf (3,20 x 0,80 x 0,65), vielleicht reicht das für einige Zeit.

Ich habe definitiv zwei L114. Ich habe auch schon Grosse L24/25 gesehen (30cm), aber sie sehen in der Grösse nicht mehr so schön aus. Beim L114 bleibt die wunderschöne Zeichnung erhalten. Die Grössten die ich gesehen habe waren auch bei 25 cm. Vielleicht gibt es ja noch andere Welsfreunde die etwas über die Grösse sagen können, wäre ja auch hilfreich.

Gruß Jörg

Reinwald 27.06.2003 22:25

Hi Jörg ,

leider sieht man bei dir nicht , wo du herkommst .
Zu deiner Frage hab ich nen Termin anzubieten :

12.7. Gründungstermin der BSSW Regionalgruppe Niedersachsen .
Es findet statt im Aro Eck , Scheelenkamp 1 , 30872 Garbsen/OT Berenbostel
Auf dem Programm steht mit ein Vortrag von Armin Senger über Kuckuckswelse .

ringerl 07.07.2003 01:39

also- zwecks grösse bei L114 kann ich auch nichts sagen... - aber der unterschied zwischen 30 cm oder 40 cm ist - denk ich mal - nicht wirklich relevant. - bei einem 3m becken... - die fische passen sich sowieso ans becken an - da erreichen sie dann halt (ohnehin schon langsamer als im amazonas) - schon ein jahr früher die 30cm marke - falls sie im endeffekt 40 oder 45 cm werden...

aber ich denke - auch wenn du die welse (ausser adonis 120cm) ihre gesamte mögliche lebensspanne über, in wirklich gut dimensionierten becken pflegst - werden sie niemals so gross - wie im idealfall - in ihrem heimatfluss.

meinen hab ich mir als ersten fisch ins 2 meter becken gesetzt. - damals noch mit sehr verrückten plänen... - er mass 35 cm
doch die pläne mit riesigen adonis becken - liessen sich im dritten stock nicht realisieren.
und später waren mir dann die lepor- und pseuda. schon lieber, als der randale-adonis... - und zukunft hätte es ohnehin keine gemacht - auf längere zeit - bei max. 2 metern...
so - ich weiss leider nimmer, was ich dir sonst noch erzählen könnte - sicher nichts wichtiges...
viel glück mit deinen elfen und leoparden!

moonflower 07.07.2003 06:37

Zitat:

Originally posted by ringerl@Jul 7 2003, 01:43
. - bei einem 3m becken... - die fische passen sich sowieso ans becken an
hi!

das is jetzt aber nicht dein ernst?????? :oh:

warum hab ich dann eine über 20 cm große saugschmerle aus einem 60cm becken übernommen??
fehlt ihr das organ dass anscheinend alle fische haben müßten um zu wissen wie groß sie dort werden darf :no:

cu

madate 07.07.2003 07:52

Hi.


Dieser Irrglaube läßt sich einfach nicht ausrotten! Immer wieder bekommt man das zu hören,da kann man sich den Mund fusslig reden.



Mathias

ringerl 09.07.2003 02:31

wollt ihr im ernst behaupten, zwei welse - aus der selben brut - mit den selben vorraussetzungen - dem selben futter -zeitgleich in ein 60cm becken - und den andren in ein drei meter becken setzen- dass die dann nach einem jahr beide gleich schnell /gross gewachsen sind???

ihr seid verrückt!

ich hab nirgends geschrieben, dass ein adonis im 3 meter becken nur 50 cm erreicht - oder klein bleibt - oder so schrott...
ich hab auch nix geschrieben von profundem ichthyologischem wissen...

aber ihr tut so als ob ihr die weissheit gepachtet oder mit dem löffel gefressen habt...

die anfrage gaaaanz oben bezog sich auf ganz was andres...

leider war euch intelligenten dass zu mühsam - dem menschen zu antworten...
deshalb hab ich angefangen.. - meine spärlichen erfahrungen...
wohlweislich dazugeschrieben, ´dass ich nicht viel ahnung habe...

IHR KÖNNT IMMER NUR ALLE RUNTERMACHEN !!!

wessen problem ist es denn - wenn er dreissig-cm saugschmerlen in 60 cm becken hält? - meines oder eures???

TIPP !!! schreibt doch einfach den leuten die hier was posten - oder eine frage haben...
und hört endlich damit auf, jede - von eurer abweichende, - meinung zu kritisieren, !!!
was soll dass demjenigen bringen, der die frage gestellt hat???
eure ewigen zankereien von wegen L oder Lda - 204 - oder 204a
ihr seid krank!

irgendwo oben - in dem text den ihr so kritisiert - steht: - "es macht wohl keinen unterschied - ob das tier eine endgrösse von 30 oder 40 cm erreicht - im drei meter becken! - gemeint war ein L114 - der in der literatur mit 25cm angegeben ist.. - um einem fragenden eine ungefähre vorstellung zu geben, dass auch mit 30 - 40cm noch kein problem erkennbar ist - um bei einem vorhandenen 3 meter becken solche tiere zu halten...

also - die letzten beiden möchtegerns - die lieber kritisieren, als beraten - und dem hobbykollegen/anfragenden zu helfen... - sind schuld dass ich jetzt diese seite verlasse!

sorry fishworld, sorry papabear - auf dieser seite sind leider zu viele asoziale - die in ihrem leben nur dann sinn sehen, wenn sie andren ihre meinung aufdrängen...
das ist ja scheinbar viel wichtiger, als seine erfahrung mit zu grossen/territorialen elfen zu posten...

danke nochmal -
kritik in dieser sache kann direkt an mich geleitet werden: will mich ja nicht verstecken - mit meinem zorn über euch!
andreas.kritschkewitsch@oebs.co.at

ps: schade eigentlich - denn "L-Welse.com" hat mal stark begonnen - bevor sich so viele nicht österreicher wichtig gemacht haben.

moonflower 09.07.2003 06:23

sorry, ich seh nunmal den sinn dahinter nicht tiere zu halten die man nach 1-2 jahren abgeben muß

vor allem da es immer schwieriger wird für große tiere plätze zu finden (die zoos sind auch bald mal voll)

darum empfinde ich es als äußerst wichtig sich VORHER darüber gedanken zu machen und meiner meinung nach kann man gar nicht oft genug darauf hinweisen

lg von der assozialen nicht nicht österreicherin, die sich LEIDER gedanken über die zukunft ihrer welse macht :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum