L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kann ich da noch was dazusetzen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6927)

Maurice81 31.05.2005 14:40

Kann ich da noch was dazusetzen?
 
Hi,

habe hier schonmal was zu dem Becken geschrieben....
könnte ich da noch etwas dazusetzen oder eher nicht? Habt ihr vielleicht noch Vorschläge dazu?

Bin über alle Tips und Anregungen froh und dankbar!!!!


Gruß
Maurice

Aynim 31.05.2005 14:50

Hallo,
also ich finde das Becken ist schon gut voll, die L262 werden ja auch ihre 12cm groß.
Ich persönlich würde sogar nur 3 darin halten und du weißt ja auch nicht wie denn die geschlechterverteilung ist.

Alex

Maurice81 31.05.2005 16:34

Hi,

soweit ich das beuerteilen kann, sind meine bereits ausgewachsen. Sind warsch. 2 m und 2 w., denke ich zumindest, da 2 von ihnen bulliger und größer sind und diese auch ihre Höhlen "verteidigen"... Das Becken hat sehr viele Höhlen und Versteckmöglichkeiten, denke dass das schon gut geht, da sie ja auch kleiner bleibende Hypancistrensind.
Ach ja, wollte auch nicht unbedingt noch weitere L-Welse dazusetzen.

Aynim 31.05.2005 20:02

Hallo,
habe gedacht es wären Jungtiere, bei zu vielen m ists problematisch auf so wenig Platz. Die Antwort war auch auf andere Bewohner beogen, ich würde es so lassen.
Gruß ALex

Redfink 01.06.2005 07:24

Wenn ich das recht verstehe, hast du bisher nur 4 L262 drin?
Also ein paar kleinere Salmler kannst du meiner Meinung nach schon noch dazusetzen. Ich würde dir Glühlichtsalmler empfehlen. Die vertragen auch etwas höhere Temperaturen gut, sind billig, hübsch, stören deine Welse nicht und sorgen bei mir ausserdem dafür, daß sie durch ihre Präsenz in den oberen Wasserregionen den Welsen zeigen, daß die "Luft rein" ist und diese sich dadurch öfter blicken lassen!
Gruß, Oli

Maurice81 01.06.2005 10:55

Hi Oli,

ja du hast das richtig verstanden, das Becken gehört den 4 "ausgewachsenen" L262 alleine bis jetzt. Dachte auch an nen kleinen Schwarm Salmler oder evtl. noch ne schöne Gruppe Otos..... oder evtl ein Pärchen Zwergbubas?

michfu 01.06.2005 21:13

Also Welse würde ich nicht mehr einsetzen, auch wenn die Otos viel in den
Pflanzen "abhängen". Ober oder Mittelfische sollten bei regelmäßigen WW kein
Problem sein, kl. Samler, kl. Barben, Kilipärchen (wobei dies eher kühler mögen)
oder Kampffischpärchen, bei deinen vorgeschlagenen Zwergbubas bin ich mir
nicht sicher ob ein 60er Becken reicht.

EDIT: Zwergfadenfisch Pärchen geht auch

Maurice81 02.06.2005 15:34

Hi,

wenn ich da noch was dazusetze wollte ich sschon im Südamerikanischen Bereich bleiben! Hat da noch irgendjemand Tips zu der Beleuchtung?

L172 02.06.2005 16:31

Hi!

Also 60 Liter sind schon verdammt wenig...

Klar wirkt das Becken kahl, wenn Du nur 4 L262 drinnen hast, aber besatzmässig ist das eigentlich schon Ok.

Oder stock doch auf 100 Liter auf und setz dann eben noch was dazu...

Grüße,
Christian



OK, jetzt kommt gleich wahrscheinlich das Beispiel aus einer der letzten DATZ. Klar kannst Du bei 30% Wasserwechsel (alle 2 Tage) noch einen Schwarm Neons, 10 Glühlichtsalmer und ein paar Guppies reinsetzen... :spz:
SNCR ;)

Maurice81 02.06.2005 17:17

Hi,

ne muss ja nix dazu setzen, war ja nur ne Frage ob ihr das machen würdet oder was ihr dazu denkt ;) und wenn mich doch der Rappel packt, kann sein dass ich ein Pärchen Ramirezi aus meinem großen Becken reinsetze... aber ein neues Becken geht nicht, hab schon 3 :)
Wie gesagt, die Frage, die mich mehr interessiert ist die mit der Beleuchtung. Schaut euch mal den Link ganz oben an, und sagt mir eure Meinung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum