![]() |
welcher Wels in mein Becken
Hallo,
alsooo, nun will ich mal fragen, welcher Wels in mein Becken passen würde. Becken ist 1 m lang, 170 l brutto (Panorama), läuft seit ca. 1 Jahr. Ich hab auch zwischenzeitlich mal die Wasserwerte besorgt, und zwar: PH 7 (steigt nach Wasserwechsel etwas an, Richtung 7,5) KH 5 GH 9 Temperatur z.Zt. hitzebedingt 29° C, sonst 26° C Im Sommer wirds bei mir leider immer sehr warm, trotz Markise und Verbarrikadierung... Sandboden, 3 kleine Wurzeln und naja, verschiedene Pflanzen. Folgende Fische sind schon drin: 4 Botia histrionica 5 Corydoras panda und 1 Corydoras elegans 5 Platys ca. 10 Wildguppies 2 Kampffische (m/w) und vorübergehend als Gäste 2 Haibarben (musste ich von einer Kollegin übernehmen und gebe ich ab, sobald ich Abnehmer gefunden habe) Das Becken ist damit schon relativ voll, aber ich habe keine Algenfresser und außerdem mag ich Harnischwelse sehr gern! :spze: Der Wels (oder die Welse) sollte halt nicht so groß werden, auch nicht so teuer sein :( , und es wäre schön, wenn er lieber Algen als Pflanzen fressen würde... (zu viel verlangt???? :angel: ) Was käme da in Frage? Gruß sonja |
Zitat:
Grüße, Martin. |
Jo,
und die meisten Arten der Gattungen Ancistrus, Peckoltia, ev. Hypancistrus (keine Algenfresser), Panaqolus, ... Du hast die freie Auswahl ;) |
Zitat:
Gruß, Martin. |
Zitat:
Gruß Klaus |
Was gibt es denn an Otocinclus auszusetzen? Da kann man ja nicht soviel falsch machen. Und Farlowella machen bei vernünftiger Beckenpflege auch nicht wirklich Probleme. Sind halt nur etwas langweilig. Anstelle "normaler" Otocinclus würde ich allerdings den LG2 nehmen - die gefallen mir einfach sehr gut und lassen sich recht leicht vermehren.
Gruß, Martin. |
Hallo,
Zitat:
Sind auch erst 10 cm groß, das lohnt sich das Pfanne rausholen (noch) nicht. :vsml: Otocinclus wären schon nett, aber ich habe Bedenken wegen der hohen Temperaturen im Sommer. Außerdem gefallen mir vom Aussehen her Peckoltias oder so ähnlich aussehende besser. Ich hatte auch schon einmal Hexenwelse im Becken, die waren aber von den Schmerlen total genervt und gestresst, deshalb brauche ich Welse, die nicht zu ruhebedürftig sind. Die Schmerlen sind zwar gutmütig und zu allen Fischen freundlich, aber auch etwas anstrengend. Wenn so ein armer Wels einfach nur so daliegen will, und dann huscht ständig eine Schmerle über ihn drüber.... Gruß Sonja |
Zitat:
meines Wissens (oder Erfahrung?) nicht, wenn man Panaqolus vielleicht ausnimmt ... |
Zitat:
Farlowella verhungern oft, wenn schnellere Nahrungskonkurrenten im Becken sind! Klaus |
Hi.
Von Farlowella und Otocinclus würde ich auch Abstand nehmen.Ancistrus und Peckoltia sind doch hervorragend geeignet. Ich denke das die Otos bei den Schmerlen nicht viel zu lachen hätten,da diese ja doch recht schnelle und neugierig sind und die Otos dadurch leiden könnten. Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum