![]() |
Leporacanthicus joselimai L264
Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie der L 264 so vom Chrakter ist. Ist er nachtaktiv? dominant? etc. Da ich den sehr schön finde und überlege ihn mir zu holen Gruß Micky13 |
Hallo Micky,
ich habe zwei L264 und die sind nur zu sehen, wenn das Licht ausgegangen ist. Ich würde sie durchaus als scheu betrachten. Du solltest Dir aber auf alle Fälle mehr als einen anschaffen, mindestens zwei. Dann fühlen sie sich wohler. Wer möchte schon auf Dauer allein sein. Und man darf nicht vergessen, daß es ein Rüsselzahnwels ist. Er ist zwar, wie ich mittlerweile festgestellt habe, einer der etwas friedlicheren Variante, aber man sollte ihn nicht unbedingt zu anderen Welse setzen. Mein erster L264 hatte damals versucht einen Sturisoma anzuraspeln. Das ist nicht unbedingt sehr gut. Es gibt aber durchaus auch Halter die diese Tiere zusammen mit anderen Welse ohne Probleme halten. Ich habe sie inzwischen mit zwei L7, auch Rüsselzahnwelse, zusammen in einem Becken, ohne andere Welse. Ist mir sicherer. MFG Bianca |
L264
Hallo!
mhh...naja an 2 hatte ich auch gedacht, aber irgendwie gehofft, dass sie sich eventuell mit meinem L200 (der andere ist leider die Tage verstorben) verstehen. Leider sieht man die L 200 auch nicht. Habe ansonsten "nur" Antennenwelse noch im Becken und halt ein paar Panzerwelse. Also ist der L 264 Nachtaktiv, dann muss ich mir das ganze nochmal in Ruhe überlegen. Wobei ich habe einen soo schönen gesehen. der war richtig schön "hell marmoriert";-) Danke für die Antwort Gruß Micky13 |
Hi Micky!
Zitat:
Die sind normal grau mit schwarzen Punkten... Zwar sehr schöne Tiere, aber eben nicht marmoriert! Grüsse, Christian PS: Andere Halter hier im Forum plädieren sogar für ausschliessliche Gruppenhaltung, sprich drei oder besser mehr Tiere. Wenn ich mich recht erinnere, waren sie dann auch nicht mehr so scheu. Probier mal die Suche in Kombination mit dem Nick "Cocker"... |
Hallo !
Ja bin mir sicher..er hatte ja auch schwarze Punkte, aber die Untergrundfarbe war sehr hell, sah halt fast aus wie marmoriert;-) der andere L 264 der da mit im Aq war, war dunkler..kann man halt irgendwie schlecht beschreiben;-) war aber def. ein L 264. Habe mir hier ja auch die Fotos angesehen*g* Naja, gegen mehrere habe ich ja nichts, aber ich habe "nur" 260l AQ und da sind ja auch Pflanzen drin und so, da kann ich ja schlecht so viele drin halten. LG Micky13 |
Hi micky!
Ich halte auch 3 L264 und finde, dass sie im vergleich zu anderen Rüsselzähnen sehr friedlich sind. Bei mir sind sie zur Fütterungszeit auch tagsüber unterwegs. Beachte bitte, dass sich die Tiere hauptsächlich karnivor (Mülas, Krill, etc.) ernähren! lg Josi |
Hi Micky
Ich habe zwei Gruppen von L 264, je 10 Tiere. Die kleineren, ca. 5-8 cm, sitzen mit LDA 1 und Roten Hexenwelsen zusammen und sind seltener zu sehen. Die größeren, ca. 10-13 cm, sind auch tagsüber draußen, sie sitzen zusammen mit Ancistrus schildpatt und A. Schleier. Die L 264 sind bei mir noch nicht an andere Welse gegangen. Pflanzen habe ich keine in den Becken. Gruß Ralf |
Hallo Micky,
meine seh' ich eigentlich nur, wenn's Futter gibt. Und da hab ich noch nichts finden können, was verschmäht wird. Zucchinis und Gurken werden akribisch "abgelötscht". Lieblingsfutter: Stinte und (ganze) Miesmuscheln! Verhalten: friedlich, wobei ich sagen muß, daß meine noch unter's Jugendschutzgesetz fallen. Adulte Tiere können da schon mal (vor allen Dingen bei sparsamer Fütterung) andere Verhaltensweisen ans Tageslicht bringen... Gruß, Steffi |
Mein L264 is schon erwachsen (ich nehme an, ein 15cm. grosses Tier ist erwachsen?), und er ist die anderen Welse gegenuber sehr friedlich. Wahrend Futterzeit schubst er schon mal ein anderer Wels zur seite (er ist der grosste Wels im Becken), aber sonst ist sehr er freundlich: er ist grosszugig genug sein Versteck mit anderen Welse zu teilen.
Scheu ist er nicht, aber Aktiv ist er auch nicht zu nennen. Er liebt Garnelen, Muschelfleisch und Muckenlarven, fresst aber auch Algen und Spirulina Tabs und sogar Gemuse (vor allem Gurke ist ein Hit!) |
Hallo,
also meine beiden kleinen L264 verstehen sich bis jetzt sehr gut mit den Ancritus. ![]() Ansonsten stimme ich Jonas zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum