L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Thermometer gebrochen HILFE! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6600)

Mysticlaw 04.05.2005 10:20

Thermometer gebrochen HILFE!
 
Hallo,

ich brauche dringend euren Ratschlag!!
gerade ist mir ein Glasthermometer gebrochen.
Die kleinen Kugeln (Blei oder Quecksilber?) sind dann in den Sand gefallen.
Ich habe versucht alle weg zu sammeln/
Jetzt mache ich mir Rießige Sorgen das ich nicht alle Kugeln gefunden habe!
Was könnte passieren?? Ist das sehr gefährlich für die Fische??
in dem Becken ist eine große Gruppe L201

Ich hoffe auf schnelle Hilfe

MFG Michael

cory-fan 04.05.2005 10:32

Hallo!

Die Kugeln sind aus Blei, das ist zwar auch giftig, aber in den kleinen Mengen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Tschüß, Kurt

Mysticlaw 04.05.2005 10:38

Hallo Kurt,

ich danke dir vielmals, jetzt hast du mir meine Qualen genommen :)
ich glaube dass eh nur höchstens 2-3 Kugeln im Becken zurückgeblieben sind.
Also unbedenklich und ich muss auch keine veränderungen treffen?

MFg Michael

Tritonus 04.05.2005 10:40

hi michael,
versuch doch einfach den sandbereich der infrage kommt einigermaßen großflächig abzusaugen.
damit solltest du doch eigentlich so gut wie alles wegbekommen, oder?

viel erfolg,
kristian

Mysticlaw 04.05.2005 10:54

Hallo,

ja das habe ich schon gemacht.
Das Problem ist nur das dass Becken sehr unübersichtlich ist ( Viele Wurzeln, Sehr viel Schiefer und noch 12 Röhren)
Deswegen hatte ich Angst das ich evtl 2oder 3 Kugeln übersehen habe.
(die freie Sandfläche an der Front ist nur 5 cm breit und dahinter fängt das Dickicht an.)
Naja, ich hoffe das es keine Auswirkungen hat!
Blei wär ja nicht so schlimm, aber wenn es Quecksilber wäre würden alle Fische innerhalb von einer Stunde sterben.

MFg Michael

joern 04.05.2005 11:01

Hi,

geh mal mit 'nem Magneten rüber, häufig werden auch Stahlkugeln genommen, weil das biller als Blei ist und als Gewicht ausreicht.

Kannst ja mal an den Fundstücken probieren, ob sie magnetisch sind.

Mysticlaw 04.05.2005 11:25

Hallo joern,

Danke für den Tipp auf das wäre ich jetzt echt nicht gekommen.

Ich habe grad den Sand mit dem Magneten durchgearbeitet und habe dabei echt noch 5 Kugeln gefunden.
Sind wirklich Stahlkugeln!
Optimal jetzt sind alle draussen.

Kann das sein das, dass Stahl in der Stunde in der es im Becken war etwas an das Wasser abgegeben hat??

MFG Michael

Volker D. 04.05.2005 13:04

So schnell oxidiert Eisen nicht.


mfg

plattfisch 04.05.2005 13:57

Hallo
Blei und oxidation ist vielleicht nicht so wichtig aber wie sieht es denn jetzt mit dem Quecksilber aus?

Mfg Jürgen

barmann76 04.05.2005 14:35

Hallo

Kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die rote Flüssigkeit, die in den Aquariumthermometern die Temperatur anzeigt, quecksilberhaltig sein soll.



Gruß Benny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum