L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Buch Identify Cory Catfish Fuller / Ever (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6554)

joern 27.04.2005 17:20

Buch Identify Cory Catfish Fuller / Ever
 
Hallo zusammen,

das Panzerwels-Bestimmungsbuch
Identifying Corydoradinae Catfish
von Ian Fuller und Hans G. Evers ist (fast) fertig.

In einer mail schrieb mir Hans:
Zitat:

.....Das Buch ist fast fertig, allerdings braucht die Druckerei wohl mindestens 4 Wochen, so dass wir frühestens Anfang Juni die Bücher bekommen. Auf Ian Fuller´s homepage corycats.com kannst Du schon einen Blick riskieren. Wenn Du magst, kannst Du diese Nachricht ja an die anderen Coryfans weiterleiten, ich weiss, dass Du in einigen Foren recht aktiv bist. Es würde mich freuen, wenn Ihr alle direkt bei mir kauft, da wir die Druckkosten vorfinanzieren mussten. Da das Ding mittlerweile über 384 Seiten hat, ist es recht teuer, wird also im Endverkauf Euro 39.80 kosten (müssen...).
Also, auf geht's !
Hab schon eines geordert !

Walla 28.04.2005 06:24

Hallöchen Joern,

finde den Preis nicht teuer, wenn das Buch was taugt. Sind ja grob gesagt nur 10Cent pro Seite. Werde mal die Meinungen abwarten und gegebenenfalls auch das Buch kaufen.

Liebe Grüße
Wulf

Noorphish 28.04.2005 06:36

Hallo
 
wird das Buch auch in deutscher Sprache rauskommen?

joern 28.04.2005 07:27

Hi,
Zitat:

Zitat von Noorphish
wird das Buch auch in deutscher Sprache rauskommen?

Das glaube ich kaum. Diese ganz speziellen Bücher erscheinen nahezu ausnahmslos in Englisch. Der Leserkreis für solche Bücher ist einfach zu klein.

Übersetzungen lohnen nur bei etwas allgemeineren Themen und hohem potentiellen Käuferkreis. Hier müssen die Autoren ja ofensichtlich die Kosten der Produktion selbst tragen, d.h. das es keinen Verlag gibt, der hier ein größeres Interesse hat, ein gutes "Geschäft" zu machen.

Der null-acht-fünfzehn-Aquarianer ist hier also weniger angesprochen, eher der Interessaent an ganz speziellen Corys.
Zum anderen finde ich es nicht so problematisch, schließlich gehört englisch doch zu Allgemeinbildung ? Meine Kinder fangen damit jedenfalls schon in der Grundschule an....

Und einen "Langenscheid" zu bedienen ist auch nicht schwer und nur fürs lesen viel einfacher, als wenn man etwas sprechen sollte....und die paar Fachworte, die wir benutzen und noch nicht eingedeutscht sind, kriegt man auch schnell raus.

L172 28.04.2005 13:32

Hi!

Wem der Langenscheid zu umständlich oder zu teuer ist, dem empfehle ich

dict.leo.org

Die Seite ist sehr schnell und hat ausser Fachbegriffen (die der Langenscheid auch nicht kennt) alles an Vokabular drinnen

Grüsse,
Christian

Noorphish 28.04.2005 13:45

Hallo
 
Ich frage nicht deshalb, weil ich kein Englisch kann, sondern um zu Wissen welche Ausgabe ich bestellen soll. Wenn´s nämlich auf deutsch gibt, warum soll ich dann die englische Ausgabe kaufen?

Es scheint mir, daß es ein sehr umfangreiches Buch werden wird (oder ist) und der Preis ist im Verhältnis zu anderer Literatur ja ein Schnäppchen.

Gruß
Noorphish

Martin G. 28.04.2005 13:53

Hey,

es ist definitv keine deutsche Auflage geplant. Nur zur Absicherung...

Gruß, Martin.

Walla 29.04.2005 06:32

Hallöchen,

eigentlich dumm, daß es keine deutsche Ausgabe geben soll. Wenn ich mir den deutschsprachigen Raum ansehe, so kommen doch einige Corryfans zusammen. Und bei dem Preis, denke ich, daß sich das doch lohnen müßte. Aber sei es drum. Warte mal die weiteren Meldungen ab, die die Qualität bekannt geben.

Liebe Grüße
Wulf

Gitta 22.06.2005 14:12

Hi,

es ist endlich so weit, am Freitag bringt Hans Evers das Buch zum BSSW Treffen in Hamburg mit.
Kosten wie oben schon erwähnt 1 kg Buch für 39,80 Euro, 386 Seiten mit 490 Bildern.
Auf Wunsch wird natürlich signiert, das gilt auch für die zu versendenden Bücher.

Versand ist noch nicht klar wie viel es kosten wird da das Buch gewichtsmäßig genau an der Grenze liegt, also wäre noch mit etwa 4 Euro Versand zu rechnen.

Wer bestellen möchte soll eine mail an hans-georg.evers@t-online.de schicken, am besten gleich mit Stückzahl und Adresse.

also legt los und bestellt fleißig.
Bei Bestellung direkt beim Versand gibt es natürlich keine Signierung.

Gruß Gitta

Gitta 28.06.2005 12:56

Hi,

es gibt ein Problem mit der Emailadresse von Hans-Georg.
Er kann leider nicht abrufen und kommt nicht mehr an alte gespeicherte mails ran.

Drum gibt es eine neue provisorische Emailadresse, an die die nächsten Wochen die Bestellungen gehen sollten.

Bitte schickt eure Bestellungen (auch bereits erfolgte wie z.B. Klaus) noch einmal an

hans-georg.evers@web.de



Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum