![]() |
Umgestaltung zu Welsbecken, eine Frage
Hallo,
gestalte mir seit 2 Wochen ein 60er Becken für meine L134 um. Das Becken selbst und seine Biologie laufen seit 4 Monaten. Eingerichtet bisher mit Sandboden, kleiner Steinaufbau, 6 Cryptocorynen und Nixkraut, geschlossenen Wasserpflanzendecke, gefiltert über HMF. Besatz bisher 1 Paar Aphyosemion australe und ca. 100 TDS bei 25 Grad. Seit 2 Wochen siehts nun so aus: Sandboden, geschlossenen Wasserpfanzendecke, nur noch 2 Cryptocorynen und Nixkraut, 6 große Wurzeln. Das Wasser ist Kaffeebraun :) Besatz immernoch 1 Paar Aphyosemion australe und ca. 100 TDS bei 25 Grad. Die Aphyosemion australe werden bald das Becken verlassen, dann werden die L134 einziehen, und ich werde langsam die Wassertemperatur erhöhen, da sie momentan bei 26 Grad gehalten werden. Nun aber zu meinen eigentlichen Frage: Ist es normal, das die TDS die ich bisher nur Nachts sehen konnte nun den ganzen Tag über alle meine Wurzeln besetzen? Vielen Dank schonmal Andy |
Hallo,
bei mir kommen die Turmdeckelschnecken bei Sauerstoffmangel im Wasser (Sprudelstein- oder Filterausfall) sofort alle ans Licht. |
normal kommen die schnecken nur nachts raus
aber wenn sauerstoff mangel besteht oder keine gefahr kommen sie auch tagsüber raus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum