L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Brochis splendens - F (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6491)

joern 21.04.2005 09:54

Brochis splendens - Färbung
 
Moin,

seit zwei (?) Wochen schwimmen bei mir auch einige B.splendens.
Leider ist die Färbung nicht so ganz "splendens", wie ich mir das vorgestellt hab. Trotz Lebendfutter und kräftigen Granulaten.
Der sieht eher grau-schwarz so aus wie der auf dem Foto von Kerstin:
https://l-welse.com/gallery/displayi...hp?imageid=491

Woran liegt das ?
Noch nicht richtig eingewöhnt ?
Wirklich am pH ? dann frag ich mich, wie die Exemplare aus Peru (Weiß- / Klarwasser meist pH >7) denn grün werden können...
Am Untergrund ( Anpassung an Basaltsand)
Oder allgemeines "Unwohlsein"..sind leider nur 4 (war der Rest) und auch scheuer als ich dachte (und leiden noch leicht an Ichtyo, der eigentlich ausgeklungen ist).

what to do ?

welstrauma 21.04.2005 11:39

Hallo Jörn!

Zum einen gibt es einen Zusammenhang mit dem ph Wert und einer Verstärkung von grünlichen Farbtönen bei Panzerwelsen. Bei Burgess (Atlas of freshwater and marine catfishes) findet man Abbildungen eines B. splendens, der bei ph 6,8 gefangen wurde und einen, der bei ph 5,8 gefangen wurde. Letzterer ist stärker hellgrün mit einer fast lachsfarbenen Bauchpartie.
In der Aquaristik aktuell 2/2005 ist auch ein Bild von einem grünen C. ourastigma kurz nach dem Fang. Bei dieser Art sieht man unter Aquarienbedingungen gar kein grün.

Zum anderen ist der Einfallswinkel des Lichtes bei der Wahrnehmung der Färbung von Brochis ausschlaggebend. Fällt das Licht, wie im Aq üblich, von oben ein, erscheinen sie eher grau. In mein Brochis Aq fiel abends Sonnenlicht von der Seite ins Aquarium: Dann wurden aus grauen Mäusen (eher Wildschweinen) ware "splendens". Wenn man sie beim Fotografieren von der Seite blitzt hat man den selben Effekt.

Dass wird echt nichts damit zu tun haben, dass sie noch nicht optimal eingewöhnt sind. Auch bei hohen ph Werten sind das wahre Smaragde, wenn man sie richtig beleuchtet.

Machs gut
Ole

joern 21.04.2005 11:43

Hi,

dann liegts wohl doch am dunkeln Untergrund.
So kriegen sie ja nur von oben Licht, weil der schwarze Sand alles verschluckt und nichts reflektiert.

joern 29.04.2005 07:56

Moin,

so, meine Gruppe hat nochmal leichten Zuwachs bekommen, mit Tieren, die im Laden etwas heller als üblich aussahen. Bei mir sind sie fast so oliv-dunkel wie anderen....

Fazit: der splendens sieht auf hellem Untergrund schick aus, auf dunkelm Untergrund wird er eine graue Maus !

Jost 29.04.2005 11:48

Hi Joern,
da hilft nur eins,

Spraydose mit MetallicGrün und dann ran an den Fisch :D
oder doch den Bordengrund tauschen :cool:

joern 29.04.2005 17:10

Hi,
Zitat:

Zitat von Jost
Spraydose mit MetallicGrün und ...

ähhh...reicht da nicht, wenn ich die Frontscheibe.... :D :D


duck und wech....

inspector 30.04.2005 09:17

Hallöle,

ich würde den Fischlis an Deiner Stelle auch den helleren Bodengrund gönnen, sie sind einfach vieeeeeel schöner so. Den lachsfarbenen Bauch kann ich bestätigen, den haben meine auch. Guckst Du hier, das ist doch ein schönes Grün.... :D :D :D

Grüßle Elke

joern 30.05.2005 07:05

Moin,

ja, die Tiere werden diese Woche umziehen zu den B.multiradiatus. Dann wird wohl "richtig das Licht angehen", hoffe ich...

Allerdings mußte ich feststellen, dass man sie auch grün "anfüttern" kann. Ordentlich Lebend- und Frostfutter sorgt auch für etwas mehr Leuchtkraft...und allgemeines Unwohlsein senkt es. Ichthyo und Oodium (?) sind nach viel Chemie passè...
Nie mehr Baumarkt... :hrh: ...aber nein, der Jung hört ja nich...... :frusty:

joern 04.07.2005 07:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

ist gar nicht so schwer...heller Untergrund, ordentliches Futter...dann geht's.

inspector 04.07.2005 14:43

Zitat:

Zitat von joern
Hi,

ist gar nicht so schwer...heller Untergrund, ordentliches Futter...dann geht's.


Hallo Jörn,

meine Rede....geht doch :spz:

L.G. Elke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum