![]() |
Pseudacanthicus pirarara L025
Moin,
hat jemand Infos zum L 25? Lebensräume, Wasserwerte, Verhalten usw.? |
hi
es sollen richtige pflanzenvernichter sein, irgendwo habe ich gelesen das ein händler l025 verkauft: 35-40cm 299€, ganz schön heftig oder? :eek: hier noch nette pics zum l025 KLICK gruß michi |
Hallöchen
Also ich habe einen 15cm großen L25.Der ist friedlich lebt in einem Gesellschaftsbecken und meine Pflanzen lässt er auch in Ruhe. Außerdem ist ein Pseudacanthicus kein Pflanzenfresser. Mfg Jürgen |
Hallo
L25 ist kein Pflanzenfresser sondern Fleischfresser. Habe selbst 2 (25cm, 15cm) sind ziemlich friedlich, der Große stößt nur manchmal ungebetene Gäste aus seiner Höhle. Liegen tagsüber meist versteckt, bei mir unter Wurzeln rum. Kommen meist nur zum Fressen raus. Allerdings sind die L25 bei mir abends wenns Aqualicht aus ist ziemlich agil. Becken: Sollte schon einigermaßen groß sein, will jetzt keine Angaben zur Größe machen, kommt auch immer darauf an wie groß der L25 ist. Ausgewachsene benötigen aber doch ein extremst großes Becken. Verstecke sin auch notwendig (Wurzeln, tonhöhlen, usw... Wasser: Sauerstoffreiches Wasser mit den typischen Südamerika-Werten würd ich sagen. pH um 6,5, Karbonhärte 5-10. Umso weniger Nitrat um so besser. Ich habe meine beiden um 89 bzw. 150 € gekauft. In Österreich sind die Preise aber meist höher wie in Deutschland. Kann nur sagen das L25 wirklich tolle Tiere sind und eigentlich meine Lieblinge unter den Welsen Schöne Grüße, James |
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Antworten. Ein grosses Becken ist vorhanden (576 Liter). Verstecke hätte er auch eine Menge (grosse Wurzeln, Höhlen usw). Aha...also wenn ich abends füttere bei Normallicht kommen die nicht zum Fressen raus? Sind die Tiere sehr empfindlich gegen etwas härteres Wasser) GH 16/KH12? oder ehen so unanfällig wie die L66er? |
Hallo
Meiner kommt raus zum fressen,auch wenn das Licht an ist. Empfindlich ist meiner nicht.Bei mir lebt er mit einem L24,L90,L128,L160,L203undL204 in einem 650 liter Becken mit viel Holz. Mfg Jürgen |
Hi!
Ich war gerade gestern ein wenig unterwegs und in dem einen Laden saß ein L25, der hatte schätzungsweise so um die 45cm. Da kommt man dann doch ins Grübeln, ob ein Becken, das einem Aquarianer riesig erscheint, groß genug ist. Zumal dann ja auch noch immer die Frage ist, lässt man ihn alleine oder gönnt man ihm Gesellschaft?! Und dann wirds noch enger... Also bei dem Tier hätten die 576l meiner Meinung nach bei Weitem nicht gereicht... Gruß Laura |
Hi,
beim Großhandel g-hoener schwimmen auch 3 L25 mit bestimmt 40cm rum. Sie teilen sich ein Becken mit einem ca.50cm L027. Ich finde dass man so große Tiere garnicht importieren sollte da sie a) doch keiner haben will und b) wenn, dann in einem zu kleinen Aqua. Solche Tiere gehören wenn schon in Zoos oder am besten sie bleiben wo sie sind. Daniel |
L 25
HAllo,
habe letztes Wochenende einen L 25 bei Aquahaus in Dülmen gesehen und abgelichtet der war sicher noch größer als 45 cm. Im Spiegelbild sieht man einen Wasserkasten, somit hat man einen Größenvergleich. Für den reichen 600 Liter sicher nicht, also ausgewachsen brauchen die doch deutlich mehr. Gruß Stefan P.S. Anbei das Bild! |
Hi,
wer will dem ein gutes Zuhause geben?????????????????????? Darf man fragen wie teuer er war? Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum