L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L260? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6426)

Stefan15 14.04.2005 18:30

L260?
 
HALLO.

Ich hab mir vor einem Moant 6 l260 geholt und halte sie jetzt aleine in einem 112Liter Becken. Ich bin mir aber da nicht mehr so sicher ob es wirklich L260 sind weil sie ein paar mal braune Flecken im Muster habe. Ich hab bei meinen Tieren noch keinen gesehen der nur Schwarz und weiß ist.

Hir mal 3 Bilder von einem Tier:







Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

skullymaster 14.04.2005 18:37

Hi Stefan!

Ja es sind L260, zwei meiner Tiere sehen auch so aus, zwei sind klarer/kontrastreicher gezeichnet.


Grüße Tobi

Stefan15 14.04.2005 18:39

Hallo.


Ah. DANKE Skullymaster.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

Maurice81 14.04.2005 21:51

Hi,

was macht ihr, dass ihr eure Welse so fotographieren könnt? Verstecken die sich nicht den ganzen Tag? Gibt es da irgendwelche Tricks????

Welsbaby 15.04.2005 00:18

Hallöchen!

Viel Geduld.
Keine hektischen Bewegungen.
Kamera auf ein Stativ setzen und an den gewohnten Futterplätzen mit Lieblingsfutter locken.

Gruß
Ilona

Narkotika 15.04.2005 07:51

hmmm die einzigen die sich bei mir verstecken sind die L260 ;) aber die sind auch noch relativ neu und ziemlich klein...


Mit freundlichen Grüßen

Marcus

Serge 15.04.2005 09:36

Hallo,
ich habe die selben, sind für mich nicht die schönsten L260 (ich habe auch noch schönere) aber es sind mit sicherheit L260

Gruss
serge

Rolo 15.04.2005 10:10

Was macht euch da nur so sicher???

Wie groß sind die Welse?

Gruß,
Rolo

skullymaster 15.04.2005 11:05

Hi Rolo!

Würd mich jetzt brennend interessieren, was dich unsicher macht, da ich auch solche L260 von Mele hab (der müsste es ja wissen)!


Grüße Tobi

catfishes 16.04.2005 01:01

Hallo,

ich habe auch genau diese Welse (5 Stück) und als L260 WF erworben.
Sind ca. 9 - 10 cm groß.

Allerdings bin ich mir auch nicht so sicher, ob es wirklich
L260 sind, da ich daneben auch noch deutlich kleinere Tiere
besitze (aus einem anderen Zoofachgeschäft), die farblich
wesentlich attraktiver sind und den üblichen Abbildungen von
L260 in Publikationen deutlich näherkommen.

Könnte mir vorstellen, dass es eventuell doch zwei verschiedene Arten sind.
(oder möglicherweise doch nur Farbvarianten einer Art ?!?)
Bin gespannt, falls meine Alttiere das erste Mal laichen, wie der
Nachwuchs in der Größe von 3-5 cm wohl aussieht .................

Grüße

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum