L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   frage zum besatz (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6394)

okeetee 11.04.2005 13:10

frage zum besatz
 
da ich neu hier bin möchte ich zuerst alle hier recht herzlich grüßen , bevor
ich zu meinen fragen komme . ich bin was die aquaristik betrifft ein absoluter neuling . habe allerdings die letzten wochen viel über welse gelesen . also 1. ich habe 1.1 L 66 und 2.2 L 134 . zur zeit sind sie in zwei verschiedenen becken untergebracht . meine frage lautet kann ich sie zusammen in einem becken halten mit den maßen 90* 30 * 40 ? 2. wie bekomme ich mein wasser weicher (nützt es etwas kohlefilter zu benutzen? ) 3. zur zeit habe ich sand im becken (habe gelesen soll für welse besser als kies sein) , oder kann ich auch feinen kies benutzen , da das wasser mit sand doch recht trübe ist .
mfg detlef

Walla 11.04.2005 13:51

Hallöchen Detlef,

erst ein mal ein Willkommen von mir. Nun zu Deinen Fragen. Ich fang mal einfach am Ende an.

Wenn Du den Sand waschen würdest, würde auch keine Trübungen sein. Des Weiteren will ich auch noch anmerken, daß nicht alle L-Welse aus Gebieten mit feinen Sand kommen und Sand auch einige Gefahren in sich birgt. So können sich im Sand Faulgase ansammeln, insbesondere bei Körnungen unter 0,7mm. Hierzu gab es mal einen Artikel in der DATZ ich glaube 3/97 bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. Könnte aber zu hause nachschauen.

So, nun zur Kohlefilterung. Dadurch wird Dein Wasser nicht weicher. Die Filterung über Kohle dient mehr dazu, um Medikament oder chemische Verbindungen aus dem Wasser zu entfernen. Kohle wirkt auch nur eine begrenzte Zeit. Auch über die Filterung gab es meineserachtens einen Bericht in der Datz im Jahre '97. Weich bekommst Du Dein Wasser durch Osmoseanlage, Filterung über Torf, Ionenaustauscher oder eben, wie ich es mache, ich besorge mir Quellwasser mit den entsprechenden Werten. Man könnte aber auch Regenwasser sammeln, aber es ist zu bedenken, daß keine Schadstoffe im Wasser sein dürfen. Selbst hatte ich auch mal ausprobiert, wie Eichenlaub im Wasser wirkt. Eichenlaub senkt den ph-Wert und macht das Wasser noch weicher. Dauert aber eine ganze Weile.

Liebe Grüße
Wulf

okeetee 11.04.2005 21:27

hallo wulf
vielen dank für deine antwort . was meinst du denn zu dem besatz , wäre es möglich ?
mfg detlef

okeetee 22.04.2005 21:51

neue frage
 
hallo zusammen
da ich mit meiner frage zum besatz nicht ganz so viel glück gehabt habe ,versuche ich es mal mit der nächsten . kann mir vielleicht jemand sagen,ob es einen l wels bis ca. 16cm gibt der nicht ganz so versteckt lebt wie meine l 66 und vor allem meine l 134 .
mfg okeetee

L-ko 23.04.2005 07:08

Hallo Detlef,

meines Wissens sollten die L66 schon ein Aquarium mit einer Mindestlänge >= 100 cm haben. Wenn die L66 noch nicht ausgewachsen sind, könntest du die beiden Arten als Übergangslösung zusammensetzen. Bei der Welsdichte solltest du aber hinreichend Versteckmöglichkeiten bieten. Hast du weitere Fische in dem Becken (geplant)? Diese müsstest du dann ggf. auch berücksichtigen.

Zu deiner Frage hinsichtlich des nicht so versteckt lebenden L-Welses: meine L265 ;).
M.E. kommt es viel darauf an, wieviel Platz du ihnen bietest, welche Beifische vorhanden sind. Je ungestörter sich ein Wels fühlt, desto öfter wirst du ihn sehen. In dem Zusammenhang wäre es sicherlich auch nicht die beste Idee die L134 und L66 zusammenzusetzen. Wenn du, wie du schreibst, noch Neuling bist - wie lange hast du denn die Welse schon? Ein paar Wochen (durchaus auch mehr als 3 Monate) solltest du ihnen schon zum Einleben geben - nur nicht ungedultig werden. Wenn du im gleichen Aquarium mehr Welse hast - wirst du kaum, eher sogar weniger, von ihnen sehen.

Beste Grüße
Elko

okeetee 23.04.2005 07:47

hallo elko
vielen dank für die schnelle antwort . die welse halte ich in einem artbecken ohne beifische . ich habe sie jetzt ca. 3 wochen . na ich glaube ich muß etwas geduldiger werden . möchte noch allen hier ein dickes lob aussprechen , hier wird sich mit sehr viel sachverstand geschrieben .
mfg detlef


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum