L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L004 bzw. L005 Infos?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6355)

Maurice81 09.04.2005 17:16

L004 bzw. L005 Infos?!
 
Hi,

suche Infos zu dem L005 bzw L004. Die Tiere, die ich gesehen habe, sehen aus wie die in der Datenbank hier im Forum, nur dass sie viel mehr Punkte haben. Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Tieren und kann mir was über sie erzählen oder hat jemand vielleicht irgendwelche Links dazu?

Bin über alle Infos dankbar...

Maurice81 10.04.2005 09:37

Kann mir den keiner weiterhelfen :-0 ? ICh würde eine 4-köpfige Gruppe zu einem guten Preis bekommen, müsste mich aber bis morgen früh entscheiden. Sehen aus wie der L004 hier - das Female zoom in Bild .... und das Bild 2 daneben rechts. Genauso sehen sie aus...

Kennt die denn keiner hier? Bitte helft mir weiter?!?!?!?

claudi1976 10.04.2005 10:00

Hallo Maurice,

ich glaube, wenn du ein Tier mit wesentlich mehr Punkten hast als ein L004 hat, dann ist der ausgewachsen und heißt L005.
Ansonsten sind es ja normale Hypancistren, also kannst du dich an deren Haltungsbedingungen orientieren.

Maurice81 10.04.2005 10:36

Hi Claudi,

danke für deine schnelle Antwort. Kennst du die Geschlechtsunterschiede dieser Art. Sehen sich nämlich alle 4 ziemlich gleich. 2 Stück sind etwas bulliger und jagen schonmal die anderen um die Wurzel :)... gehe davon aus dass das Männchen sind. Aber von wegen "Bart" und so ist kaum was zu sehen...

claudi1976 10.04.2005 10:43

Hallo Maurice,

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, weil die beiden Welse, die mein Freund pflegt, sich noch im Jugendstadium befinden.
Kannst du evtl. ein Foto der vier von oben machen?

Schwabe 12.04.2005 11:01

Antwort auf L oo5
 
Zitat:

Zitat von Maurice81
Hi,

suche Infos zu dem L005 bzw L004. Die Tiere, die ich gesehen habe, sehen aus wie die in der Datenbank hier im Forum, nur dass sie viel mehr Punkte haben. Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Tieren und kann mir was über sie erzählen oder hat jemand vielleicht irgendwelche Links dazu?

Bin über alle Infos dankbar...

Hi Maurice,
ich hoffe meine Antwort kommt an. Habe selbst eine L005 Gruppe, in der Aqualog steht, das die L005 mehr und deutlichere Punkte haben wie die L004. Ansonsten sind die Männchen am ganzen Körper bestachelt und sind schlanker als die Weibchen in der Bauchregion. Wer es glaubt zu erkennen könnte sich noch die Kopfform anschauen, aber da muß ich leider passen. Die Tiere haben bei mir eine größe von 14-17cm, sind also schon als recht groß und ausgewachsen zu betrachten. Sollen aber bis zu 25cm groß werden.
Ansonsten sind es friedliche Kameraden die mit großen L110 zusammen ein Becken teilen.
Gruß Peter

Maurice81 12.04.2005 16:00

Hi Peter,

danke für die Infos, aber bist du dir sicher mit der Größe? In der Datenbank hier und auch in anderen Infos steht, dass die nur 10 - 12 cm werden.... siehe hier
Ausserdem meinte mein Händler, dass er sie als L262 eingekauft hätte, aber nach dem gemeinsamen Nachschlagen einer L-Nummern Liste legten wir uns dann doch auf den L005 fest, da diese Welse bei ihm einfach gescheckter waren als die L262 auf den Fotos... siehe hier
Jedoch sind sie auch wiederum gefleckter als die L005 auf den Photos...
Hm, bin mir jetzt auch nicht mehr sicher... denke aber es ist ein L005 und er meinte das nach dem Vergleich auch. Zumal das mit den Farben, Streifen und Punkten bei den L-Welsen ja je nach Herkunft variieren kann....

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass 2 von den 4 wirklich schon sehr dick (rund) sind im Gegensatz zu den anderen 2.

Kannst du mal ein Bild von deinen Männchen bzw. Weibchen einstellen, auch um zu sehen, ob diese denen bei meinem Händler ähnlich sehen. Hab sie mal reserviert.... Wie sind deine Haltungsbedingungen?

Maurice81 13.04.2005 17:16

Hi,

also da mein Dealer noch weiter mit dem Preis runter ist und mir diese Burschen echt sympathisch sind habe ich die 4 gekauft. WAren im Hänlerbecken wohl genährt und 2 davon echt "dick", wie schon oben beschrieben. Denke jetzt doch, dass es sich um L005 handelt. WErde mal versuchen heute oder morgen "einigermaßen" Gute Bilder zu schießen.....
Also, wer noch Infos hat, immer raus damit :-)

madate 14.04.2005 12:30

Hi.



Also was mich angeht, denke ich daß L4, 5, 28 und 73 alles eine Art ist. Meiner Ansicht nach sind es höchstens die Jugend/Erwachsenenformen, die als verschiedene L-Nummern angegeben werden.

Bei Planet Catfish steht zu lesen:


Often referred to by the trade name of "Peckoltia angelicus" which is not a valid scientific label. This is a small, attractively patterned species. The white spots adorning this species are medium sized and well spaced out. L004 is the juvenile phase of L005 (which has slightly smaller spots - still well spaced out) and also L028 and L073.

Dem kann ich mich nur anschliessen.


Gruß,
Mathias

Maurice81 20.04.2005 10:30

Hi,

also habe mir die Tiere letzte Woche gekauft. Allerdings sind wir uns beide nicht sicher welche es nun genau sind. Entweder L004/005 oder L262. Die sehen sich ja ziemlich ähnlich... Leider sind meine zu Hause angekommen, viel schüchterner als im Händlerbecken... :( obwohl sie echt genügend Versteckmöglichkeiten und Höhlen haben. Habe mal gelesen, dass viele Welse sich umso öfters blicken lassen, je mehr Höhlen und Verstecke sie haben. Stimmt das?
Leider ist mein Beck auch nicht hell genug um mit meiner "billigen" Digicam brauchbare Fotos zu machen, zudem verkriechen die sich noch in den dunkelsten Spalten....
Gibt es da Tricks, dass sich die Welse auch am Tag zeigen oder müssen die sich erst mal eingewöhnen? Beim Händler waren die wirklich nicht arg scheu....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum