L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gebirgsharnischwels mit gro (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6301)

Torw 05.04.2005 17:31

Gebirgsharnischwels mit großen Problemen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

seit einigen Tagen geht es einem meiner Chaetos nicht so gut und ich habe überhaupt keine Ahnung was der Grund dafür sein könnte.
Überall auf seinem Körper bilden sich so eine Art Blasen. So sieht es jedenfalls aus. Er atmtet heftiger und fächelt mit den Flossen. Er ist sehr schreckhaft geworden und er verbringt viel Zeit an der AQScheibe. Zum Fressen kommt er, aber er ist dabei sehr hektisch fast panisch. Leider habe ich es noch nicht geschafft ihn aus dem vollbepflanzten Becken fangen. Sobald ich auch nur mit dem Kescher in seine Nähe komme ist alles vorbei.
Die anderen Welse zeigen keinerlei Anzeichen irgendeiner Krankheit. Alles sind fit und munter. Allerdings zeigt sich allmählich eine Veränderung in der Rangordnung soweit man davon sprechen kann. Der sonst immer unterdrückte L128 ist nun ziemlich frech und kommt immer öfters raus.

Ich zeige mal 2 Bilder und hoffe das irgendjemand soetwas schon einmal gesehen hat.

Gruß Jessica

Sturi 05.04.2005 18:20

Hi,

das sieht mir auf den Fotos eher aus wie eine Verpilzung. Du soltest das Tier seperat in Quarantäne setzen, die Temperatur erhöhen und das Wasser aufsalzen. Das könnte helfen.

(Wie immer bei so etwas .. ohne Gewähr)
Gruß Andreas

Mysticlaw 05.04.2005 18:34

Hallo,

sieht mir auch nach einer Verpilzung aus.

Mit der Temperatur Methode würde ich sehr vorsichtig bei den Ch. sein.
Ob die so spielerisch 30Grad vertragen wie andere L-Welse wage ich zu bezweifeln ( norm Temp 20-24Grad)

Welche Temp hast du im Becken?

MFG Michael

manuel n. 05.04.2005 19:44

kommt schon auf die art an! es gibt auch chaetostoma im tiefland!
generell lässt sich aber schon sagen dass die chaetostoma einfach nicht so stark ausgepräge luftatmungsorgane haben wie die meisten anderen harnischwelse.

inspector 06.04.2005 09:42

Hallo,

es dürfte sich hier n. m. A. um eine Parasitäre Infektion handeln. Für mich sieht das aus, wie mit Flüssigkeit gefüllte Blasen. Solche Blasen werden beispielsweise durch eine Infektion mit Plasmodia von Sporozoa verursacht. (siehe Dr. Gerald Basleer / Der neue Bildatlas der Fischkrankheiten - Seite 182 Abb. 851/852) Da nur dieses eine Tier betroffen ist, solltest Du eine Behandlung im separaten Becken versuchen. Andere Fische werden nicht angesteckt, da die Parasiten zur Übertragung einen Zwischenwirt benötigen. Als Behandlung steht hier, dass nur die kranken Fische beseitigt werden können. Bei Testversuchen wurde eine gewisse Besserung mit Malachitgrün oder Fumagilin festgestellt. Letztendlich ist aber eine Heilung eher unwahrscheinlich.

L.G. Elke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum