![]() |
auch ich bin ratlos welcher Wels das ist: Wabenschilderwels?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich bin mir nicht sicher was für ein wels das ist. Im Netz bin ich nicht weiter fündig geworden. Er ähnelt einem Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps) zu 50%.
wie hier Seit Jan 05 haben wir ihn und er ist ca. 6-7 cm lang. Gewachsen ist er in dieser Zeit kaum. Edit: habe noch 2 andere Fische (Fotos) hochgeladen |
Hallo!
War schon richtig, deine Vermutung! Das ist ein Wabenschilderwels, der gibbiceps. Ein Jungtier in der typischen ausgeprägten Zeichnung. Herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen "Scheißerle"! MFG Kai |
Zitat:
So long, Steffi |
danke für eure Hilfe. Habe gerade noch 2 Fotos von einem anderen Wels hochgeladen zudem ich auf noch eine Frage habe.
Es müsste ein LDA1 (L 169) sein, wenn ich mich nicht irre? Kann das sein? Hier (https://www.zierfischverzeichnis.de/...tsch/l.htm#top) wird er als L 015 (Peckoltia vittata) dargestellt. Sind das alle eine Sorte? Sind die LDA 1 etwas zurükhaltender? Meiner der versteckt sich die ganze Zeit, meistens hinterm Holz oder dadrunter, so das er uns nicht sieht, oder er uns nicht sieht :-) Abends wenn das Licht ausgeht, dann bewegt er sich etwas. Wir haben ihn jetzt schon 6 Tage, da sollte er sich doch an die Umgebung gewöhnt haben oder nicht? Oder ist er eher ein Nacht aktiver? Zu der ersten Antwort, da haben die mich in der Zoohandlung schlecht beraten. Wenn das tatsächlich der Besagte Wels ist, wird es bis zu 50 cm groß. Für ein 120 Liter Aquarium ist er dann zu goß. Danke für eure Hilfe |
Hallo,
wo sind denn die zwei Fotos? Das auf dem Foto-link ist meines Wissens nach kein L 15, zumindest sehen meine anders aus (Kopfzeichnung) Bis dann, kuddel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum