L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nachzucht von L066 gelungen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6244)

Hypancistruszebra 31.03.2005 11:59

Nachzucht von L066 gelungen
 
Hallo,

Ich halte eine Gruppe von 5 x L66 3 Weibchen und 2 Kerle.

Seitdem 23.03.05 waren die 2 in der Höhle und zu meinem verwundern dauerte es 3 Tage bis die Dame wieder raus durfte.
Am 28.03.05 sah ich die ersten Jungen vor der Höhle (leider vor der Höhle)
Sie sind gerade erst geschlüpft , es sind nur gelblich schwimmende Eier mit 2 kleinen Schwarzen Punkten. Ich habe die kleinen wieder zurück zu Papa gegeben , da er sie bestimmt besser betütteln kann wie ich!
Bin mal gespannt wie viele sich in der Höhle befinden

Werde euch auf dem laufenden halten und einen Bericht schreiben.

Gruß Robert

Schoenchen 04.04.2005 08:29

Hi,

na, da gratuliere ich aber schön! Erzähl doch mal etwas über dein Becken. Ich habe auch 5 L66, aber bisher habe ich sie noch nicht zu Nachwuchs überreden können.

Gruß
Karin

Hypancistruszebra 08.04.2005 18:39

Hallo Zusammen,

in dem threadbeschreibung verlor ich das Fragezeichen !

In der ersten Euphorie schrieb ich die Nachzucht gelang, ich ging von meinen Zebras aus.
Aber der L66 ist nicht wirklich der vorzeige Papa oder er wird nur gestört!
Den er wedelt die kleinen immer vor die Höhle und bis ich sie fand waren sie tot!
Ich habe ihn jetzt separiert und bisher sind die kleinen auch immer wieder zu ihm zurückgekehrt.Es dürften noch etwa 4-6 Stck sein. Und etwa 10 tote kleine!

Das kann ja wirklich nur besser werden!

Das Becken ist für mein empfinden etwas klein 100x35x45= 157 Liter (brutto)

Es ist mit Schieferplatten und Holz eingerichtet.3 Tonhöhlen sind auch vorhanden, wo von 1 noch zu vermieten ist!(ist immer leer)
Es sind 3 Weibchen und 2 Kerle oder besser 1 Kerl und ein halber!

Aber das verwunderliche ist das der kleine Wels die Brut hat.

Die Temperatur ist bei 29-30 Crad und das Wasser kommt aus der Leitung wird nicht mit Osmose gemischt!Sie dürften eine Gh von 7-9 und Kh von 4-5 haben!Ph bei etwa 7,2 ?
Habe es noch nie gemessen werde dies aber auch mal tun.
Der Wasserwechsel ist 2 mal wöchentlich mit etwa 14Litern.

Die Richtige Menge Futter scheint mir sehr entscheidend, was dann wohl auch eine starke Belastung an das Wasser mit sich bringen kann!

Gefiltert wird über Matte und eine Powerhead 301.
Es ist Bodengrund in dem Becken.

Gruß Robert

Hypancistruszebra 06.05.2005 18:07

Hallo

der neueste Stand ist:
4 kleine L66 habe die Höhle verlassen und erfreuen sich bester Gesundheit.
Sie sind etwa 2,5 cm Groß und richtig schön genährt!

Der nächste Laich erfolgt derzeit oder ist jetzt abgeschlossen!
Hoffe das die Zahl der Jungwelse sich erhöht!

Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum