L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welse im Cichlid-Becken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6149)

Meiser 20.03.2005 19:55

Welse im Cichlid-Becken?
 
Hallo zusammen!
Ich bin vor einigen Monaten von einem "Normalbecken" auf ein 250 l Barschbecken umgestiegen. Habe in dieses auch die übriggebliebenen Wabenschilderwels sowie einen L 137 mit übernommen. Habe denen eine Eingewöhungszeit (durch langsame Angewöhnung) an die veränderten Wasserwerte gegeben, bevor ich ein paar Tanganjikacichliden eingesetzt habe. Die beiden Welse haben eine große Wurzelecke, die Barsche ihre Felsen. Hätte am Anfang nicht wirklich gedacht, dass es funktioniert. Aber sie kommen gut miteinander aus, ohne großen Zoff. Die Welse fressen, zeigen sich und schwimmen frei, also keine großen Verhaltensveränderungen festzustellen. Ebenso bei den Barschen, die ihr "Ding" machen. Muss aber zugeben, dass ein Barschbecken mit Wurzelholz und Pflanzen etwas merkwürdig ist.... :p

Mich würde allerdings mal interessieren was für (robuste) Welse ich noch halten könnte? Ich mein, neben Synodontis Arten. Habe zurzeit einen PH-Wert von 7,5 - 8 und einen GH-Wert von gut 12.

Kann mir jemand ein Tipp geben oder von eigenen Erfahrungen berichten?

Hoffe auf euch!

Gruß

Meiser

Golden Eagle 21.03.2005 18:20

Weisst du wie gross ein Wabi wird? Anscheinend nicht, sonst hättest du ihn nicht in ein 250l Becken gesetzt, der wird riesig,bis über 60 cm.Der braucht viiiiel Platz, Becken ab 2m aufwärts.

strange 21.03.2005 19:42

sein warbi muss ja noch nicht so groß sein...
ich würde ancistren einsetzen, sind robust und aggressiv. mein männchen hat nen 20cm oskar durchs becken gejagt o_O

Meiser 22.03.2005 08:13

Mein "Warbi", wie du ihn nennst, ist im Moment noch ganze 7cm groß. wenn er in seiner größe zulegt, werde ich ihn abgeben. Das ist mir bewusst.
@strange: an ancistren habe ich auch schon gedacht, finde diese allerdings nichts sehr attraktiv.....

manuel n. 24.03.2005 18:17

tag auch.

das problem wird blos sein, dass niemand einen großen wabenschilderwels haben will. ich finde es so oder so auch nicht okay loricariiden in hartwasserbecken zu setzen.

Acanthicus 24.03.2005 19:24

Zitat:

Zitat von Meiser
an ancistren habe ich auch schon gedacht, finde diese allerdings nichts sehr attraktiv.....

Da gibt`s aber auch schöne zB.: L034, LDA16, L059.....

Daniel

chillmaster 24.03.2005 21:55

Zitat:

Zitat von Meiser
Mein "Warbi", wie du ihn nennst, ist im Moment noch ganze 7cm groß. wenn er in seiner größe zulegt, werde ich ihn abgeben. Das ist mir bewusst.
@strange: an ancistren habe ich auch schon gedacht, finde diese allerdings nichts sehr attraktiv.....

Hallo
1.wennn er nicht kümmert dann hat er in ein Paar Monaten seine größe verdoppelt
2.ist es wirklich schwer große Welse loszu bekommen
Gruß Gerrit

Babsi 26.03.2005 12:29

hallo,

bei mir leben im 2m Becken auch einige Loricaridae und denen geht es allen gut. Das auch schon mehr als 2 Jahre. Allerdings habe ich alles nicht agressive Malawis dazu.
cu Babsi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum