L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rio Casiquiare im ZDF (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6084)

Baron Ätzmolch 15.03.2005 08:20

Rio Casiquiare im ZDF
 
Mahlzeit!

Heute um 14.15 Uhr im ZDF:
"Wunderbare Welt: Rio Casiquiare - Der vergessene Fluss"
https://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendu...456058,00.html

Bezweifle mal, dass Harnischwelse in der Sendung auch ein Thema sind, könnte vielleicht für den einen oder anderen trotzdem recht interessant sein.

--Michael

Norman 15.03.2005 08:38

Hi,

Schön wer um diese Uhrzeit zu Hause ist... :(

Kann sowas nicht mal abends kommen, statt dem ganzen anderen Schrott der abends läuft...

viele Grüße
Norman

joern 15.03.2005 08:44

Hi,
Zitat:

Zitat von Norman
Kann sowas nicht mal abends kommen, statt dem ganzen anderen Schrott der abends läuft...

oh, gestern abend lief eine tolle Reportage über den Viktoria-Barsch bzw. dessen Vermarktung...( weapons for fish...:D)
Aber als Kind der Küste kommt der mir eh nicht in die Pfanne....

conny 15.03.2005 18:48

Hi,

"Bezweifle mal, dass Harnischwelse in der Sendung auch ein Thema sind..."

Einen hab ich gesehen :D Sah nach einem Ancistrus aus. Hat sich ganz schnell in der Felsspalte versteckt.
War gar nicht mal so schlecht die Sendung. HAb sie leider nicht ganz gesehen.

gruß conny

Nakor 15.03.2005 21:13

Zdf
 
Hallo,
ich fand die Reportage eigentlich ganz nett und interessant gemacht. Das Thema war leider nicht Harnischwelse. Man konnte wild lebende Neons, Süßwasserrochen, Liniendornwelse und Garnelen sehen. Ich fand den Beitrag an sich sonst recht interessant.
Gruß
Stefan

Mysticlaw 16.03.2005 11:22

Super Sendung
 
Hallo,

Mir hat die Sendung super gefallen. Hab gar nicht gewusst das ein Fluss in der Regenzeit vom Rio Orinioco in Den Rio Negro fliest. Und auch noch 1/3 des Orinoco. Fische waren auch sehr interesante dabei! z.B : Raubsalmler, Lda 33, Mesonauta Festiva (Buntbarsche) und vieles mehr.

Hat das zufällig Jemand von euch aufgenommen?


MFG Michael

Tritonus 16.03.2005 11:32

hallo,
ich fands ok, nicht aufregend, aber nette infos über den fluss, wobei sie ruhig mal ein paar werte ermitteln hätten können, und nicht nur die fließgeschwindigkeit.

@michael: wo genau hast du denn den lda 33 entdeckt, ich hab keinen wels gesehen, der ihm ähnelt. ebenso soll er doch im rio tapajos vorkommen, also weder im rionegro noch im rio orinioco, noch dazwischen...

gruß,
kristian

Mysticlaw 16.03.2005 11:40

Hallo,

Der war irgendwo an einem Baumstamm ( kann jetzt nicht sagen obs einer war / hat mich auf jedn Fall so angesehen) In dem Ganzen bericht waren ca. 10 versch. L-welse die man meist nur ganz kurz durch den sand schmimmen hat sehen. Ein einziger L-wels war länger im Bild ( der auf den Steinen und in den spalten / was das für einer war weiss ich nicht)
Am besten haben mir aber eindeutig die Liniendornwelse gefallen ( waren richtige Brummer)


MFG Michael

Tritonus 16.03.2005 11:45

hi,
ok, ich wusste gar nicht, das mich meine krankheit so mitgenommen hat... ich hab wirklich nur einen einzigen gesehen, den an der bereits erwähnten felsspalte... naja und die liniendornwelse, da sie die ja auch richtig verfolgt haben...

wenn du aber nicht genau sagen kannst, obs einer war, sollte man vielleicht nicht mit den namen um sich werfen, oder? ;)

viele grüße,
kristian

Mysticlaw 16.03.2005 11:51

hallo,

ja Lda 33 zu sagen war ungerechtfertigt. Der eine hat aber wirkilch so ausgesehen!

Wenn man genau hingesehen hat hat man immer wieder mal welche geshen ( auf sand und auf den vielen Baumstämmen)

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum