![]() |
L134 Futter
hi
wolte fragen ob der L134 nur frostfutter frist oder auch gurke oder granulat oder so |
Hi!
Also meine fressen eigentlich alles, aber am liebsten mögen sie Zucchini! Einfach eine Scheibe mit einer kleinen Gabel oder einem Teelöffel durchstechen und reinlegen. Da hab ich die Hand noch gar nicht ganz aus dem Becken, schon sind sie da! Gurke und Paprika sind nicht besonders gefragt... LG, Barbara |
Hi Kevin!
Meine fressen auch Erbsen und auch Diskusgranulat dazu FroFu und alle Möglichen Welstabs. Grüße Tobi |
Hi,
meine rühren überhaupt kein Gemüse an, Frostfutter ist auch nicht der Renner, Holz und Tablettenfutter, auf das konzentrieren sie sich anscheinend... |
Hi Walter!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi,
das sieht man an den Ausscheidungen bzw. an den rumliegenden Holzspänen. |
Hi Walter!
Wie groß sind die Holzspäne? Und woran erkennt mans am Kot? Ich seh im Kot nur Sandkörner, was kennzeichnet Holzfraß? Grüße TObi |
hallo zusammen,
bei meinen L134 kann ich walter zustimmen, gemüse wird fast gar nicht genommen, aber auch tabletten bleiben bei mir fast unangerührt (3 tabs bei 10 welsen reichen pro nacht, mehr wird nicht gefressen), dafür hat der kot aber exakt die farbe wie die wurzeln im becken... 6 sind wildfänge, das weiß ich, 4 hab ich von panaque nigrolineatus übernommen, leider weiß ich nicht mehr genau, was er damals sagte... frofu wird auch genommen, aber wenig... dafür fressen die nachzuchten nahezu alles, was ich ihnen vorsetze, blumenkohl, tableten, frofu, veralgtes holz, normales holz und granulate... viele grüße, kristian |
Boa, ey...
Zitat:
Ich hab auch weder mikro- noch makrospkopische Aufnahmen, keine Maße, nix... ;) Die Späne erkennst Du besser in einem Panaque Becken - die sind wirklich ein Sägewerk. Es ist bei mir genau so wie es Kristian beschreibt (und auch ich schon öfters beschrieben hab), die Nachzuchten sind "offener" bezüglich Nahrung. Ganz am Anfang, als nur 6 WF L 134 bei mir in einem Becken waren, war die Holzfresserei noch weitaus offensichtlicher als jetzt. |
Ich liebäugele auch mit einem L134, und da ihr nun die Fütterung erwähnt habt, klingt nicht so schwierig, frage ich mich nun wieviel ich für ein solches Tier ausgeben muss, soll, darf?
Martine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum