![]() |
Verkleinerung
Hallo,
nur ganz kurz soviel. Ich bin leider aus diversen Gründen gezwungen, meine Aquarienlandschaft etwas zu verkleinern. Bevor ich das Ganze bei ebay in kleinen Chargen verhökern muss, natürlich zuerst die Anfrage an die Fachleute. Es wäre einiges an L-Welsen dabei. Was weichen muss, wäre ein Becken 1,20x1,00x0,60, das ausser einigen Diskus auch viele L-Welse (zuviele?) beherbergt, die sich aber scheinbar sehr wohl fühlen und regelmässig vermehren. Schreinerarbeit Unterschrank, Matte-, Innen- und Unterschrankfilter, großer Nitratfilter, Bodenheizungen, Stäbe, 2x 4er T8, Mondlicht, riesige Wurzeln...., evtl. mach ich mal ein paar Detailfotos usw., die komplette Technik und Einrichtung eben. Fragt nicht nach den Neupreisen. Ausserdem Trupp Corys ambiacus, Sturis (Diskus Wildfänge blau, 3gelbe Pigeon, rottürkis...L15,L18,L81,L204, L66, LDA33 und noch einige andere, immer mehrere. Die 15er hören gar nicht auf, sich fortzupflanzen, da gäbs auch noch mehrere Dutzend zu verteilen. Desweiteren wären da noch insgesamt 5 Zucht- oder Verkaufsbecken, wie in den Geschäften üblich, übereinander halt, nicht mehr sehr schön , aber funktionell und dicht. Einmal drei 140er aufeinander, einmal zwei 110er über einem Blockfilter mit Niveauregulierung, ist aber nicht in Gebrauch. In diesen Becken (alle mit T5-Röhren) hätten wir diverse Killis, Guppys, Ancistren braun massenweise, Ancistren sp. Rotfleck, L75 mehrmals, Otocinclus zebra, Pitbulls, Marmorkrebse (vermehren sich auch ganz schön), mehrere nicht bestimmte Ancistrusarten und fortpflanzungsfreudige LG6. Die 134er und 46er würd ich behalten, hihi. So, zuletzt noch 7 40l-Becken, mit diversen Killis und Apfelschnecken besetzt. (Die gibts übrigens überall, wie auch TDS, dazu. Einiges an Pflanzen, diverse Innen-und Aussenfilter.... Es ist inzwischen fast schon ein Techniklager da. Näheres per PM oder dann auch am Telefon. Literatur kiloweise, evtl. auch noch mehrere Becken oder Verkaufsanlagen, dann aber noch nicht gereinigt und ohne Garantie. So, also, das Ganze wäre in Eichstätt, Nähe Ingolstadt, zwischen M und N 25km von der A9 und abzubauen. Das Fahrzeug dürfte nichtb zu klein sein und man muss doch einiges an Gewicht herumschleppen. Ob alles auf einmal machbar wäre (mit den lebenden Fischwen) wage ich nicht zu beurteilen. Es hat jedenfalls lange gedauert, bis alles so gestanden hat und gelaufen ist. Aber: Es hilft nichts: es muß einiges weg. Geplant ist, alles auf einmal zu veräußern. Preisvorstellung für alles bewegt sich bei ca. 2500-3000 Euronen. Wenn jemand Interesse oder auch andere Vorstellungen hätte, bitte meldet euch. Mir wäre es so lieber, als anonym über ebay. Bis dann, kuddel Und vergessen: Sterbais, napoensis, L260, zwei große Leporacanthicus (bin mir nicht mehr sicher, aber die großen schwarzen, weiß gepunkteten, sehr schön, über 20cm), 201er.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum