L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein unbekanntes Fischsterben :( (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5864)

Luna20 28.02.2005 12:05

Ein unbekanntes Fischsterben :(
 
Hallo alle zusammen!
Also mein Freund und ich besitzen ein 100L Aquarium und uns sind ab Mo den 21.02.2005 ein Fisch nach dem anderen eingegangen.
Erst starben die Neoans im halbstündlichen Tackt anschließend fiongen die Neonsalmer an Panik zu machen( schwammen auf und ab, kamen mir vor wie ne Horde Rehe die vorm Jäger wegrennt), anschließend haben die Black Molly Männchen angefabngen auf dem Boden zu liegen. Gegen Abend dann waren 4Neons Tod und die Antennen Welse gingen an die Oberfläsche um luft zu schnappen.

Dienstag Mittags kam dann das grauenvolle erwachen, von 27 Fischen lebten 13 noch.
Tote:
2 Scalare
2 Antennenwelse
9 Neonsalmer
1 Barsch

Überlebende:
1 Küssender Guramie
1 Scalar
4 Antennenwelse
4 Schmerlen
3 Black Molly Männchen

Wir haben sie in ein anderes Becken verfrachtet und dort

Am Mi starben dann noch alle Welze und der Guramie.

Der Scalar lebt noch zeigt sich aber geschwächt und es lösen sich fäden von den Flossen. Unter den Seitenflossen sind dsie rot.

Medikamente:
Tetra Medica Contralck
Hochaktiv gegen Pünkchenkrankheit, Haut- und Kiemenparasiten wie Costia und Chilodonella

Könnt Ihr uns helfen den Scalar doch noch zu retten und wisst Ihr vielleicht was es für ein Krankheit ist?
Wir dachten schon an eine Nitrietvergiftung doch dies ist nicht der Fall wurde schon gemessen.

LG Luna20

Kakadinchen 28.02.2005 13:14

Hallo Luna,

mit was habt ihr gemessen? Ratestäbchen oder Tropfentests? Wie lange steht das Becken schon? Pflegemaßnahmen? Neue Tiere? Wasserwerte?

Haben all die Fische wirklich in 100litern gelebt?

Wann wurden die Medis eingesetzt? Vor oder nach dem ersten Todesfall?

Im Moment würde ich dir großzügige Wasserwechsel (80%) empfehlen, weil es so erstmal nach einer Vergiftung klingt. Die ungünstigste Variante wäre, dass die das Toxin mit dem Wasser einschleppst. War der erste Todesfall nach einem Wasserwechsel?

Gruß
Franziska

Zebrahalterin 28.02.2005 13:20

Hallo Luna,

das war 100%ig eine Nitritvergiftung, besser kann man das gar nicht beschreiben wie so etwas abläuft.

Daa Becken war absolut überbesetzt mit einem in keinster WEise zusammen passenen Mischmasch. Bitte, wenn ihr euch wieder neue Fische kauft, überlegt vorher ob ihr denen wirklich so ein Leben zumuten wollt. Für die Fische müssen die Wasserwerte passen und sie brauchen auch noch Platz zum schwimmen.

Was war das ein 80cm Becken? Ein guter Besatz hierfür wäre 1 Pärchen Welse, 20 Neons, 1 Pärchen Zwergbuntbarsche. Fertig, nicht mehr. Diese Fische aber nur bei weichem Wasser.

Viele Grüsse
Sandra

Luna20 28.02.2005 13:32

Hi!

Wir haben am Sa 2 Welse bekommen und mein Freund ist der meinung das die wohl die Krankheiten eingeschleppt haben :(

Dieses Aquarium mit der oben genannten zusammenstellung existierte seit Juli 2004 und es klappte super.
Eigentlich sollte der Guramie ein Weibchen bekommen und der Barsch auch in ein andres Becken zu artgenossen, doch das hat sich ja kleider erledigt :(

Bei uns wird der Filter alle 4Wochen grundgereinigt und alle 2 Wochen (spätestens in 3Wochen) wird die hälfte des alrten wassers mit neuem ausgetauscht und das haben wir auch beibehalten.

Es ist keine NItrietvergiftung, mein Freund hat sich extra ein messgerät geholt um es zu messen und es fiel negativ aus.

Zebrahalterin 28.02.2005 13:46

Hallo Luna,

ich habe mir Deine Beschreibung nochmal in Ruhe durchgelesen, das hört sich wirklich an wie eine Nitritvergiftung oder auch eine andere Vergiftung.

Was verstehst Du unter Meßgerät? Nitrit testet man im Regelfall mit Tropfentests oder auch Streifen.

Auch wenn das Aquarium seit Juli 2004 läuft, die Fische fallen zwar nicht tot um, aber das hat irgendwie etwas von "Geiseldrama in der Turnhalle".

Hatten die Fische irgend welche ausseren Anzeichen? Pünktchen? Wie seit ihr auf das Medikament gekommen?

Viele Grüsse
Sandra

Luna20 28.02.2005 14:42

Hi1
Mein Freund hat auf jedenfall den Test gemacht und ich glaub mit Streifen(war zu dem Zeitpunkt im Urlaub -.-"").
Ach ja und da du grade Pünktchen erwähnst.. ein Black Molly hat die nun wieder.
Aber vorher war aüßerlich nichts zu sehn nicht mal bei den Toten Fischen.
Wir haben denen sogar in die Kimen gesehn aber da war auch nichts.

Das medikament das wir benutzen haben wir schon immer benutzt eine beratung unseres Fischhändlers hat uns dazu gebracht.

Nun hab ich uns noch mal einen tester für PH Wert gekauft das wir vielleicht dadurch herausfinden was damit ist.

Volker D. 28.02.2005 15:49

Zitat:

Bei uns wird der Filter alle 4Wochen grundgereinigt
Das würde ich mal lassen.
Alle nützlichen Bakterien sind dann zum Teufel.

Wenn überhaupt, nur die Filterwatte austauschen.

Wenn ihr Wasserwechsel und Filterreinigung zusammen macht kann es durchaus eine Nitritvergiftung sein.

mfg

Zebrahalterin 28.02.2005 15:55

Hallo Luna,

diese Stäbchentests müssen nicht unbedingt stimmen, die verderben auch recht schnell, so das sie kein zuverlässiges Ergebnis mehr liefern.
Ichtyo (die Pünktchen) ist ein Parasit, wenn die Fische tot sind siehst Du da meistens nichtmehr viel.
Wann habt ihr euch beraten lassen? Es gibt nciht ein Medikament das immer hilft. Du warst doch sicher schon mal krank und beim Arzt und hast ein Medikament bekommen, das hilft aber nciht gegen jede Krankheit die Du jemals bekommen wirst.
Ich würde auf jeden Fall mal viel Wasser wechseln und bleibe bei Vergiftung.
Viele Grüsse
Sandra

Luna20 28.02.2005 16:17

Hi Ihr,

Erst mal Danke das Ihr mir helft freue mich riesiog :)

Also Motoro wir machen immer abwechselnd sauber Filter sowie Wasser.. Wobei der Filter an dem Tag wo die Welse zu uns kamen gereinigt worden ist (ab sofort nur noch ein Karantaine Becken für neuankömlinge ist besser :o )

Naja und der Test war ein Tröpfchentest wie ich grade erfahren hab. Unsrem Scalar gehts mal wieder besser, er schwimmt zumindest nicht mehr so extrem verschrägt.

Ach ja unsere Zitronen schmerle ist öhm ziemlich dick geworden benimmt sich aber noch normal....Könnte das auch ne Krankheit sein?

Beraten lassen haben wir uns als wir all die Fische gekauft haben und der Zoohändler meinte das die mittel von Tetra am bbesten sind und das war auch vor ungefär nem halben Jahr.

Ach ja noch mal was ganz andres kennt jemand sich mit Hexenwelsen aus?

Bye Luna

marion 28.02.2005 17:22

Zitat:

Zitat von Luna20
Hi Ihr,


Ach ja noch mal was ganz andres kennt jemand sich mit Hexenwelsen aus?

Bye Luna

hallo luna!
ja,z.b ich
aber du denkst nicht wirklich dran,in dieses becken was dazuzusetzen :confused:

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum