L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras Imitator (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5670)

Mysticlaw 15.02.2005 17:17

Corydoras Imitator
 
Hallo,

ich bin eher kein so großer cory spezialist.
Deswegen wollte ich fragen ob einer von euch erfahrungen mit Corydoras Imitator gemacht hat oder ob ihn jemand derzeit hält.
Verhalten?
Besonderheiten?
Zucht?

Ich habe diese art bei einer importfirma vor kurzem das erste mal live gesehen. Sehr hubsche corys! ist der preis von 12,90 pro tier ok? 10 wären optimal oder?

Mysticlaw 16.02.2005 07:36

hallo,

weiß keiner was über diesen fisch?

Mysticlaw 16.02.2005 08:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ein bild von den c. imitator

der is schon zwischen 6 - 8 cm bei der importfirma!
Wie groß wird er eigentlich???

cory-fan 16.02.2005 09:49

Hallo!

Mit 8cm dürften die Fische ausgewachsen sein.

Langschnäuzer sind empfindlicher, vor allem wenn sie nicht gut eingewöhnt sind. Ich würde mir nur Tiere mit klaren und kompletten Bauch-, After- und Schwanzflossen kaufen. Achte auch auf rote Ränder an der Knochenplatten. Wenn bei den Fischen die Schwanzwurzel und die Brustflossenbasis rot ist, sind sie noch nicht perfekt eingewöhnt. Ist meiner Meinung nach nichts bakterielles, sondern nur ein Zeichen für einen erhöhten Stoffwechsel.

Sonst mögen sie gerne Frost- und Lebendfutter, viel Schwimmraum, Sandboden und Strömung(darf ruhig etwas mehr sein).

Tschüß, Kurt

Mysticlaw 17.02.2005 10:28

Hallo Kurt,

Danke für den tipp!

und wie siehts mit der verträglichkeit aus? in dem thema von walter steht ja das spitzschnäuzer nicht so die schwarm corys sind. stimmt das?

hat ihn schon mal jemand gehalten???

fragen über fragen . . .

cory-fan 17.02.2005 10:51

Hallo!

Panzerwelse sind keine Schwarmfische wie Sardinen, sondern Gruppenfische. Jeder Panzerwels hat seinen individuellen Abstand zu seinem Nachbarn. Bei Spitzschnäuzern ist der im allgemeinen grösser als bei Rundschnäuzern. Öfters sieht man auch Paare zusammen schwimmen. Unter den Rangeleien versteht man Schupsen, Stechen mit den Brustflossen, Abdrängen mit dem Körper und rasante Verfolgungen. Dies passiert bei viele, nicht bei allen, sich wohl fühlenden Spitzkopfpanzerwelsen meist immer, aber nicht dauernd. Intensiver wird es vor dem Laichen.
Ich hatte vor Jahren mal vier C. imitator und die hatten sich nicht gerangelt. Meine C. seussi bekämpfen sich noch nicht mal beim Laichen.

Tschüß, Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum