L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   L46-Gelege (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5657)

heitro 14.02.2005 09:20

L46-Gelege
 
Hallo!

Vielleicht hat ja inzwischen jemand herausgefunden weshalb die L46 ihre Gelege aus der Röhre werfen.

Ich hatte inzwischen das 4. Gelege.

Von diesn 4 Gelegen sind das 2.te und das 4.te rausgeschmissen worden.
Beim 4.ten tat es richtig weh. 12 Eier. Ich habe die eier zwar in einen Inkubator überführt, erwarte jedoch nicht viel.

Kann es sein das die regelmäßigen Wasserwechsel zu dem Rauswurf beitragen?

Jedenfalls werde ich zukünftig auf Wasserwechsel verzichten, solange Gelege vorhanden sind.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Gruß

Heinz

Indina 14.02.2005 10:59

Hallo heinz,

ich denke nicht, dass es am Wasserwechseln liegt - es sei denn, Du wechselst 'very shockingly!' ;)

Ich tippe eher auf noch übende Kerls und/oder unbefruchtete bzw. verpilzte Gelege.
Zumindest ist meine Rauswurfstatistik deutlich gesunken, seitdem ich Erlenzäpfchen vor die Röhre drücke.

Von den rausgespülten (Larven) konnt' ich noch keins separiert hochpäppeln. ich denke mittlerweile, sie hatten einen 'Hau' weg. Und wurden vom Kerl als nicht lebensfähig aussortiert. Das macht auch Sinn.

Weniger wasserwechseln würd ich an Deiner Stelle nur, wenn Du keine Miniwelschen zur Aufzucht im Becken hast.

Ich hab letztens mal ein Gelege am 4. Tag aus der Röhre in den Aufzuchtkasten gesetzt. Um damit das Herausgewedele am Schlupftag zu vermeiden. Resultat: 7 Eier, davon alle geschlüpft. 2 am Schlupftag gestorben, 5 seit 2 Wochen wohlauf.

Da ich sonst immer nur 1-3 kids hochkommen hatte (im Elternbecken und ohne Manipulation meinerseits), sind 5 schon der große Wurf...

Momentan laichen sie wie die blöden: 4 Gelege bzw. kiddies im Hause Zebra. In 2 völlig verschiedenen Becken.

Gruß, Indina

heitro 14.02.2005 11:04

L46 Gelege
 
hallo Indina,

die eier waren alle befruchtet. die larven haben sich bereits deutlich in der eihülle abgezeichtet. sie haben sich auch bewegt.

ich glaube nicht das die rauswürfe etwas mit üben zu tun haben.

das hat meiner meinung nach andere gründe.

ich glaube das sind eher irgendwelche störungen bzw, umfeldänderungen.

Ich hoffe beim nächsten sind sie etwas pflegender.

Bin echt etwas frustriert.

Gruß

heinz

Indina 14.02.2005 11:11

Heinz,
ich versteh Deinen Frust!

Bei mir war's ja lange genauso.
Aber bleib geduldig - das wird noch!!

Wie alt war denn das letzte Gelege?
Falls schon 3 oder 4 Tage, müsstest Du Chancen haben. Ich würd den Boden gut auspinseln, und ordentlich Sauerstoff dazuhängen. Na, und natürlich die guten Erlenzäpfchen dazulegen. 1 oder 2 sollte reichen.

Nochwas...
die L46 stehn bei Euch im Bad, newahr?
Benutzt Ihr da Parfüms, Deospray, stark duftendes Zeugs oder ähnliches?

Das könnnt natürlich auch suboptimal für die Entwicklung der Larven sein.

Viel Glück!

Gruß, Indina

cory-fan 14.02.2005 11:42

Hallo!

Bitte nicht soviel Erlenzapfen, sonst kommen die Kleinen nicht aus der Eihülle. Apfelschorlefarben reicht dicke, besser weniger und dann öfters Wasserwechseln. Wenn ich ein Gelege seperat aufziehen muß, bereite ich immer 30l Wasser in einer Tonne vor, damit ich immer mit Wasser mit den gleichen Werten zum Wechseln habe.

Tschüß, Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum