L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was das denn nun wieder? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=561)

Panaque nigrolineatus 06.05.2003 12:16

Hallo! :hi:
Und schon wieder geht es um meine L66! :cool: Ich habe eben beobachten können wie zwei Tiere in einer im Sand ausgehobenen Mulde nebeneinader gelegen haben und beide gezittert habe! Das Zitten ging bei beiden über den ganzen Körper! Könnt ihr mir sagen, was das ist? :hmm:

Und noch ne Frage habe ich mal, hab auch schon gegoogelt,aber nix gefunden! :cry: :
Wie sind eigentlich die Strömungsverhältnisse im rio Xingu! Sprich was für eine Leistung sollte eine Pumpe haben, damit es dem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommt

DangerMouse 06.05.2003 12:24

Hi Benjamin

Hmmmm.....das Zittern kenne ich nur vom L260 in der Röhre wenn er det Weibchen stimulieren
möchte.....(das Weibchen war da zur Zeit auch in der Röhre)...Balzverhalten ??
Sollte es sich um Gleichgeschlechtliche handeln , könnte ich mir auch ein Drohgebärde vorstellen...

Vieleicht hat aber hier jemand noch eine Erklärung über dieses Verhalten...


MfG

DangerMouse

Gubsi 06.05.2003 12:32

Hallo Benj

Möchte dir ja keine Angst machen, aber hatte bei meinem :l46: die gleiche Frage vor
ca. 3-Wochen, bekahm leider keine Antwort darauf und mein :l46: ist 2-Tage danach gestorben. :cry:

Panaque nigrolineatus 06.05.2003 12:48

Zitat:


Hallo!
Also, es es nun Männchen und Weibchen waren oder Männchen un dmÄnnchen weiß ich nicht, ich seh das nicht, wenn ich nur mal so ins Aq gucke!
Nochmal ne andere Frage: Sind die beide bei dir in der Höhle, wenn se laichen wollen oder nacheinader?? Weil wenn beide reinpassen müssen, muß ich meine Höhle größer amchen!

Ne, sterben werden die nicht, da bin ich mir sicher..... :vsml:

Norman 06.05.2003 13:20

Hi Benny,

Meine L66 haben während des Ichtio auch ständig "gezittert". Da hatte ich das Problem aber unübersehbar vor Augen... :wirr:
Ich glaube das legt sich bald wieder... zumindest hoffe ich das für dich :spze:

mfg
Norman

Panaque nigrolineatus 06.05.2003 14:51

Also wenn es Balzverhalten war, dann können sie das ruhig gerne weiterhin machen... :vsml:

DangerMouse 06.05.2003 15:02

hi Benjamin !!

Was haste denn da oben gemacht ??? deinen eigenen Text gequotet ??
na egal... ;) :wirr:

Bei mir sind se sozusagen nacheinander zusammen in der Höhle (erst det Weibchen und direkt dahinter der Bock).....da lugt meist die Schwanzspitze noch raus und man sieht diese dann "zittern"

Wenn ich mich jetzt recht erinnere soll eine Höhle so gross sein das der Wels die Wände mit den Flossenspitzen berühren kann (bitte um berichtigung falls dieses nicht stimmt...)

Das mit der Krankheit wuste ich bisher auch noch nicht , aber man lernt nie aus und ich werde det mal im Hinterkopf abspeichern .


Tööööö.......

DangerMouse

Panaque nigrolineatus 06.05.2003 15:07

Hey Dangermouse!
Ich hatte versucht mehrere Stellen aus einer anderem post zu quoten, was aber elider nicht geklappt hat(wie geht es??)!
Also das mit den Brustflossen die Wände berührt können werden müssen(ist das richtiges deutsch?? :wacko: ) ist schon richtig, zumindest habe ich das auch gehört! Mmh, ich glaub ich muss meine Höhlen viel breiter amchen...wenn die da zu zweit rein sollen.....??? :hmm: :hmm:
*Dooffind*, naja, hab ja noch 9 Kio oder so :bhä: :bhä:

DangerMouse 06.05.2003 15:19

Zitat:

Also das mit den Brustflossen die Wände berührt können werden müssen(ist das richtiges deutsch?? ) ist schon richtig, zumindest habe ich das auch gehört! Mmh, ich glaub ich muss meine Höhlen viel breiter amchen...wenn die da zu zweit rein sollen.....???

Hmmm.....ich denke das die Höhle einen Durchmesser von 3,5 - 4 cm haben sollte....
man sollte da mal Leutz fragen die Erfahrungen mit der Zucht vom L66 haben !


Bye

DangerMouse

Gitta 06.05.2003 15:40

Hi Benjamin,

mir hat der Züchter mit auf den Weg gegeben, daß sie mit dem Körper zittern, wenn sie sich nicht wohl fühlen, und dass ich darauf achten solle.
Er meinte, evtl. Wasser zu kalt, ph ungeeignet oder nicht genug Strömung...

beobachtet habe ich es bisher noch nicht, ich kämpfe momentan ein wenig mit flachen Bäuchen bei den Tieren, habe aber den Eindruck, dass es langsam besser wird.

Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum