![]() |
Hallo,
leider muss ich aus persönlichen Gründen meine Aquarienlandschaft vorerst auflösen und suche deshalb für meine lieben ein neues Zuhause. Ich gebe die Tiere nur in gute Hände ab (um das zu beurteilen werde ich mir u.a. die bisherigen Postings der Anfragenden ansehen) und sollte ich nur den leistesten Verdacht haben, dass die Tiere kein gutes neues Zuhause bekommen (sondern nur weitergehandelt werden sollen/in unerfahrene Hände geraten o.ä.) behalte ich mir vor, die Transaktion jederzeit abzubrechen. ABER: ich gehe mal davon aus, dass hier viele engagierte Aquarianer/innen mit Herz mitlesen und die würden sich vielleicht freuen über die folgenden Damen und Herren: [img]https://www.fericitul.com/poze/IMG_3124.jpg' alt='' width='780' height='892' class='attach' /> 2 x L200 Low Fin Der eine der beiden 12 - 15 cm, der andere ca. 10 - 12. Die beiden sind wohlgenährt und putzmunter, zeigen sich ab und zu auch tags. Holzhölen erwünscht, sehr hoher Sauerstoffbedarf, machen viel Dreck, fressen viel (Tabletten aber v.a. Zuchini) Beide zusammen nur in einem großen Aquarium ab 1,50 länge halten und vielen (vielen!) Möglicvhkeiten sich aus dem Weg zu gehen, da die beiden sehr territorial untereinander sind (für Welse anderer Arten gilt das nicht). 1 x L 204 Panaque sp. mit sehr schönen Filamenten und Zeichung. Mitlerweile an die 10 cm lang (ich hab ihn als kleinen Knirps bekjommen ) Holzfresser und Dreckmacher. Zeigefreudiger Kerl. Zwei kleine L 104 Panaque maccus, beide um die 7 cm (Endgröße!) , ebenfalls Holzfresser und Dreckmacher, nicht sehr zeigefreudig. Alle Welse sind gesund, dick und verwöhnt , starke dreckmacher (je nach Aquariengröße muss mindestens 1 x pro Woche Dreck abgesaugt werden, v.a. wegen der Holzfresser die alles wie in einem Sägewerk aussehen lassen Preis: das seriöse Interesse ist mir erst ein mal wichtiger, allerdings möchte ich durchaus auch einen angemessenen Preis für die Welse haben. und um der Forumsregel zu entsprechen: Alle Fische zusammen 110,- EUR VB :) Aber wie gesagt: VB Weiterhin: ca. 21 Rotkopfsalmler - Hemigramus bleheri. Die Tiere sind bisher an super weiches Wasser (gh ~ 2, kh 0,75 - 1) im sauren bis leicht sauren Bereich gewohnt (6,2 - 7, je nach Wurzel/Erlenzapfen zugabe und Schwankungen im Leitungswasser). Die Hemigramus bleheri brauchen auch weiterhin saures Wasser, die Welse kommen bis in mittelhartem Wasser klar und einem entsprechenden PH-Wert, aber um die 7 oder weniger wäre gut. Strömung und Sauerstoff sind ihnen sehr wichtig, im 100x40x40 Becken laufen z.b. neben dem JBL CP PRof 250 zwei Eheim Powerhead mit Diffusor. Als Pflanzenfresser haben sich die Welse bisher übrigens noch nicht entpuppt, aber dafür werde ich kaum Garantie übernehmen können, vielleicht schmecken Ihre Pflanzen ja besser als die hier Weiterhin ist auch Zubehör im Angebot, dies allerdings nur zusammen mit den Fischen oder wenn die Fische untergebracht sind separat: AQ 100x40x40 mit Abdeckung und Unterschrank in schwarz AQ 50x45x50 mit Abde´ckung und Unterschrank in schwarz (Juwel) 2 x 150 Watt Heizer 1 JBL CP 250 1 JBL CP 100 3 x Eheim Powerhead Pumpen 1 JBL UV-Klärer Kescher, Wurzel, Zeug dieser Art halt, chicke Pflanzen die man ein mal pro Woche ausmisten muss weil sie so viel wachsen bla bla Neupreis von allem ohne Fische lag bei > 1000 eur und ist kein ganzes Jahr alt. Auch hier könnte man sich dann sicher einig werden im Verbund mit den Fischen. VB 500 EUR. Bei Fragen ruhig hier im _Forum fragen, damit auch andere Interessten die Antwort sehen können, oder natürlich per PM. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum