L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Bodengrund oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5473)

Chillath 27.01.2005 17:49

huhu ihrs
also meine antennenwelse haben babys
sie sind 1-3cm groß
wolte sie jetzt in ein separates becken setzen und fragen was besser ist
solte ich da sand oder kies oder garkein bodengrund nehmen?
wurzel kommt aufjedenfall rein

Aynim 27.01.2005 17:57

Hallo,
ob Sand oder Kies ist eigentlich egal, du solltest bei Kies nur darauf achten, dass der Kies nicht u grob ist weil sonst die Futterreste im Boden vermodern.
Gar keinen Boden ist nicht gut, da sich ein Schleim auf der Glasfläche bildet, der den Jungen schaden kann.

Alex

Chillath 27.01.2005 18:02

was für schleim den? ich will ja wenn jeden 2. tag den boden absaugen weil da ja eh futter liegt

Norman 27.01.2005 18:18

Hallo Alex,

Bei Ancistrus-Arten entsteht dieser 'Schleim' nicht. Sie fressen ihn !
Bei anderen Arten muss man schon dafür sogen dass der 'Schleim' (Bakterienrasen) nicht entsteht. Dazu reichen schon Turmdeckelschnecken.
Allerdings ist ein absaugen des Bodens alle 2 Tage eindeutig zu wenig. Jeden Tag mindestens 1mal abpinseln. Je öfter desto besser.
Für die ersten Wochen bevorzuge ich die Aufzucht in Bodengrundfreien Jungfischkästen.

viele Grüße
Norman

Chillath 27.01.2005 18:21

aber warum jeden tag 1? macht eine gurke oder paprika soviel dreck am boden?

Norman 27.01.2005 18:32

Hallo,

Nein, es geht um den schon erwähnten Bakterienrasen.
Dieser darf (ob nun mit oder ohne TDS) bei den meisten Arten nicht enstehen, da sonst die gesammte Brut gefährdet wird. Und hier ist eine öftere Reinigung natürlich besser.
Hast du so wenig Zeit oder warum willst du dass nur alle 2 Tage machen ?
Alle 2 Tage ist IMO viel zu wenig. Mal geht das, aber es sollte nicht die Regel sein. Täglich sollten auch die Futterreste entfernt werden. Und wie klappt das besser als mit einem Teilwasserwechsel ?
Auch trägt dieser Wasserwechsel sehr zur Hygiene bei.
Wenn man Tiere hat muss man schonmal Zeit investieren. Erstrecht wenn es darum geht Junge groß zu ziehen.

viele Grüße
Norman

Chillath 27.01.2005 18:35

ok danke
war ja nur eine frage :hi:

marion 27.01.2005 18:49

Zitat:

Originally posted by Chillath@27th January 2005 - 18:53
huhu ihrs
also meine antennenwelse haben babys
sie sind 1-3cm groß
wolte sie jetzt in ein separates becken setzen und fragen was besser ist
solte ich da sand oder kies oder garkein bodengrund nehmen?
wurzel kommt aufjedenfall rein

und warum nicht drinnenlassen im eltern becken?

baba
marion

Chillath 27.01.2005 19:28

weil ich am wochenende das große becken auf sand umstelle und es dann einfacher ist die jungen zu trennen als später alles durcheinander zu machen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum