![]() |
hi leuts!
habe mir vorgestern einen alten wunsch erfüllt und habe deshalb eine gruppe gebirgsharnischwelse gekauft :D die gruppe besteht aus fünf tieren. bildern zufolge würde ich sagen, dass ich nun chaetostoma wuchereri pflege. ich halte sie im 240l-becken zusammen mit einem paar cichlasoma spilurus "lago yojoa". 1000l/h pumpe für hmf (leichte strömung vorhanden), 23C°, ww habe ich nur noch so im hinterkopf: pH: knapp8°, gh:16°, kh hab ich vergessen, no2/3: beides nicht vorhanden. hat hier jemand im forum erfahrungen ev. sogar genaue zuchterfahrungen mit diesen tieren? hab mich schon über die tiere informiert, trotzdem findet man über diesen speziellen wels wenig und fast nur die gleiche infos.... wie siehts mit dem futter aus? meine nahmen spirulina-granulat an, jedoch liessen sie die über nacht reingehängte gurkenscheiben unbehelligt. genau so sehen meine tiere aus: [img]https://www.g-hoener.de/images/06%20Saugwelse/Hypostomus_wuchereri_PS_a.JPG' alt='' width='450' height='137' class='attach' /> (bild stammt aus google) gruss herbie |
hallo herbie,
die sollten starke strömung erhalten. grüsse daniel |
also klaus hat auf seiner hp
www.welse.net so einiges über chaetos stehen :vsml: ich hatte auch welche,die haben am liebsten spirulinasachen und gemüse gefressen. |
Zitat:
Zitat:
|
hallo klaus!
hab meine hergegeben. an ne freundin,die sie unbedingt wollte. und ich ja das becken als zweites ranuncerlbecken einrichten wollte. allerdings wars dann den naderln zu warm-habs bleiben lassen. jetzt sind n dem becken "nur" die farlowellas drinnen und ungefähr 60 c.habrosus-das hat auch was :vsml: baba marion,die wieder chaetos bekommt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum