L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   sind 2 Ancistrus dolichopterus L183 zu groß für mein becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5442)

lena 25.01.2005 10:15

sind 2 Ancistrus dolichopterus L183 zu groß für mein becken
 
hallo!
gestern ist mein erster fisch ins aquarium eingezogen. es ist ein l183. ihm soll noch ein weiblicher artgenosse folgen.
in einem anderen forum habe ich wegen dem weiteren besatz nachgefragt, wobei mir die leute da auch geantwortet haben, dass der l183 zu groß für mein becken ist!
ich war letztens hier im chat, und da wurde mir geschrieben, das ich von denen auch ruhig 4 halten könnte.
was stimmt nun??? (also 4 sollen es eh nicht werden. 2 reichen mir :) )
würde mich über antwort freuen!
liebe grüße
lena

BiCo 25.01.2005 10:21

Hi, ich bin der Meinung das du auch 5 in das Becken setzten kannst, dann aber Artenbecken und jede Menge Verstecke !
Ich selbst halt 2 adulte Tiere und ein "Baby" (4cm) in einem 160L Welsbecken.

Mfg
Gilles

Gerold 25.01.2005 10:24

Hi Lena,
wenn Du mal in die L-Nummernliste schaust, wird der L 183
20-25 cm groß. Das sind schon echte Brummer.
Da braucht man schon ein größeres Becken. Wie groß ist denn Deins ?
Gruss Gerold

BiCo 25.01.2005 10:30

Hi,
sind sich die Experten bei der Größe einig ? Also ich hab mal intensiv gesucht und habe 8cm, 10cm, 12cm, und max 15cm gefunden. Meine sind ca 11cm. Falls die Größe von 25cm stimmt, nach wieviel Jahren sind sie ausgewachsen ? Falls es wirklich so ist denke ich nunmal über ein grösseres Becken nach.

Mfg
Gilles

lena 25.01.2005 10:40

hallo!
genau so ging es mir auch! ich habe 8cm, 10cm, 11cm, 12cm, 15 cm, und hier die 25 cm gefunden.
er ist zur zeit so... ich schätze 5cm groß. ich möchte gerne noch einen zweiten, 2 mosaikfadenfische, und einen schwarm neons. meint ihr, das wüde in ordnung gehen?
liebe grüße
lena

Walter 25.01.2005 10:46

Ja

BiCo 25.01.2005 10:53

Ich denke damit wäre das Becken sehr schön besetzt !!
Nur ich glaube nicht das man bei 5cm schon zuverlässig Männlein und Weiblein unterscheiden kann. Mein 4cm Tier hat schon ordentlich Antennen von daher nehme ich an ist ein M. Aber im Händlerbecken kann es sein das kleinere "unterdrückt" werden und keine Antennen haben und sich später doch als Männchen rausstellen. Mein L183 Weib hat z.B auch Antennen (eine Reihe).
Dann zur Endgrösse also ich denke das in einem 160L Becken so max. 15cm erreicht werden. Ich habe damals ein braunen Antennenwels (mann) aus einem 1200 oder 1500L Becken übernommen (weiss nicht sicher) und der war gut 22cm lang und von der Breite wollen wir gar nicht anfangen, das Tier war laut altem Halter satte 14 Jahre alt, so sah er auch aus, leichter grauschimmer die Augen ziemlich weiss (wie ein Männchen was 3 Würfe hintereinander aufzieht). Nach 1 1/2 Jahren ist mir der gute dann verstorben, ich wünschte ich hätte damals schon eine Diggicam gehabt.

Gruss
Gilles

lena 25.01.2005 11:04

hallo!
danke für all die antworten!
also, der (die) kleine hat schon deutlich antennen auf dem kopf. ich denke mal, das es ein männchen ist, aber ich schau mal was sich da so entwickelt.
liebe grüße
lena

BiCo 25.01.2005 11:09

Hi, warte lieber mal noch ein paar Antworten ab.
Ich betreibe das Hobby nun zwar schon bald 14 Jahre, aber ich habe festgestellt das ich noch nicht auf dem Niveau von einigen Leuten hier bin.
Also bitte ihr alten Hasen, meldet euch mal zu Wort ;) !

lena 25.01.2005 11:18

hallo!
natürlich schaue ich noch wieder vorbei!!!
bin gespannt auf weitere antworten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum