L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Es hat geklappt mit den L066 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5173)

Alfy 02.01.2005 18:28

Es hat geklappt mit den L066
 
Hallo, :hi:
ich wollte mal über meine Zucht berichten. :spze:

Vor ca. 1 Jahr hab ich mir 3 L66 für mein 1,6mx50x50 Becken gekauft.
2 Männlein und ein Weibchen wie sich entpuppte.
Über Wasserwerte kann ich nicht viel sagen, da ich nicht nachmesse. Das Leitungswasser bei uns ist aber sehr hart., soll aber demnächst weicher werden.
Temperatur habe ich nach Berichten von hier auch 28-29°C erhöht.
Gefiltert wird mit eine Aussenfilter Eheim 1000L/h und einem Fluval4 als Innenfilter für Grobschmutz.
Im Sommer hab ich im Becken etwas umgeräumt und eine Welshöhle, die vorher nicht angenommen wurde, mit der Öffnung direkt in die Auslaufströmung des Aussenfilters gelegt. Zusätzlich habe ich einen Powerhead mit 1500L/h installiert - für Schnellfiltration und vor allen Strömung.
Nach gut einer Woche sah ich, das die Höhle nun interessant ist. Das Männchen war immer mal wieder drinnen und kam immer weniger heraus.

Ende Oktober geschah es dann, das Weibchen gesellte sich zu ihm.
Man sah nichts mit der Taschenlampe. Er deckte alles vollständig ab.
:cry: :cry: :cry:

Mitte November sah ich dann einen kleinen :feier:
und überführte die ganze Höhle in ein eingefahrenes 60L Becken und legte sie genauso in die Strömung des Aussenfilters. Natürlich hab ich auch gut 30 Liter Wasser aus dem großen Becken in das Kleine.

Nachdem die Jungen die Höhle verlassen haben, kam der "Papa" wieder zurück ins Große und sorgte ca. 14 Tage später dafür, dass ich mich schon wieder freuen konnte :feier: :feier: , er hatte wieder ein Gelege.
Also die Höhle nach dem schlüpfen wieder zurück ins kleine Becken.
Heut hab ich den Papawels mit der Höhle wieder zurückgesetzt und hoffe, dass es vielleicht noch öfters klappt.
Beim 1. Mal waren es 5 Babys und nun sind es noch mal 11 Stück. :vsml: :vsml: :vsml:

Auf dem Bild sieht man die "großen" ca.20mm und am Heitzer die "kleinen" mit ca.10mm.

Gruß Alfy

Alfy 02.01.2005 18:37

Und das ist die Mama.

Gruß Alfy

Acanthicus 02.01.2005 19:02

Hallo, :hi:

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Nachzucht :spze: .
Mich würde noch interessieren was sonst noch im Becken drin ist.

Daniel

Aynim 02.01.2005 19:48

Auch von mir viel Glück bei der Aufzucht.
Mich würde die Größe der Tiere interessieren, da ich jetzt auch welche davon habe.

Alex

Alfy 02.01.2005 20:48

Hallo,

@Daniel - Mich würde noch interessieren was sonst noch im Becken drin ist.

Einiges, aber nicht überfüllt.

Barche:
Ein Paar Heros Sp.Blue, ein Paar Heros Rotkeil, 2x Heros Sp.Gold,
2x Bolivianischer Schmetterlingbuntbarsch.

Ein Paar Schwertträger.

Welse:
3x L 66 ca. 12-15cm
1x leider L 75 ca. 15cm suche noch passende Gegenstücke
2x L145 ca. 10-13cm
1x ? Pulcher weiß die L Nummer nicht.
1x einfacher Antennenwels Opa, hat bis jetzt alles überlebt seit neun Jahren ( Eigenzucht), das Weibchen ist letzte Woche gestorben.
2x Chästoma Thomasi ca. 4cm.

Und vielleicht hat der Händler noch einiges, was passen könnte :tfl:

Gruß Alfy

Alfy 22.01.2005 13:12

Hallo,
sie wachsen und gedeihen. ;) ;)

Alfy 22.01.2005 13:14

Noch eins, Leider etwas unscharf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum