![]() |
Hi ihr!
Wollte mal fragen, was ihr von diesen beiden Welsen haltet? Welche Art ist es? Sind die beiden die gleiche Art? Sie sehen sich sehr ähnlich, aber doch verschieden... Sorry für die schnelchten Bilder, aber sie sind so agil, dass ich es nicht besser hinbekommen habe, Vorallem Wels 2 hat in dem Fotobecken randaliert und ist am Ende einfach raus ins Becken gesprungen. Dort würde ich sie nie erwischen, da sie sehr scheu sind. Hätte auch lieber den Blitz anmachen sollen. Auf dem Vorschaubild der Kamera sahen die ohne allerdings noch besser aus. Jetzt will ich sie nicht extra dafür nochmal rausfischen. Vielleicht reicht es Euch Profis ja :) Wels 1: [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels1-1.jpg' alt='' width='640' height='255' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels1-2.jpg' alt='' width='470' height='500' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels1-3.jpg' alt='' width='640' height='323' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels1-4.jpg' alt='' width='336' height='450' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels1-5.jpg' alt='' width='311' height='450' class='attach' /> |
Und der randalierende Wels 2:
Die Kopfmusterung unterscheidet sich deutlich... oder? [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels2-1.jpg' alt='' width='640' height='343' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels2-2.jpg' alt='' width='329' height='450' class='attach' /> [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels2-3.jpg' alt='' width='432' height='450' class='attach' /> 1 hat durchgezogene Linien und 2 fleckigeres Muster!? |
Hi, ich denke, daß es sich hierbei um eine der Arten aus der Gruppe um L2, usw. ... handelt.
Momentan kenne ich aber noch keine genauen artabgrenzenden Merkmale |
hi
wels 2 würd ich mal sehr vorsichtig in richtung L202 schubbsen, schau mal in der datenbank nach ob das hinkommt wels 1 scheint eine panaqolusart zu sein? hübsches tier, gefällt mir gut lg kerstin |
Hi :hi:
Also erstmal danke für die Antworten!!! L-202 kommt meinem schon sehr nahe. Zumindest dem zweiten. Würde trotzdem nochmal die ein, oder andere Meinung abwarten... Ist denn eine Bestimmung mit den Fotos möglich? LG Fortuna |
Hi
Zitat:
weiß jemand wie sich die Zeichnung des L15 im Laufe des Aufwachsens verändert? Kann es evtl ein L15 in einem anderem "Altersstadium" sein? <!--QuoteBegin-Fortuna@30th December 2004 - 13:00 Ist denn eine Bestimmung mit den Fotos möglich?[/quote] Naja eine 100%-ige bestimmt nicht. Tendenzen sollte aber immer möglich sein. Wie gesagt der erste sollte aus der Gruppe um L2, L374, ... stammen. Schau doch einfach mal durch das DATZ-Sonderheft, da sind die alle drin ;) Wenn du noch nen Fundort rausbekommst, wird es sogar noch einfacher :vsml: |
Hallöchen Fortuna,
ich mache mit beim heiteren Welsraten. Bild 1: L038 für die anderen Bilder brauche ich eine andere Brille. Da erkenne ich hier nur dunkle Felcke und Welse sind nur zu vermuten. Liebe Grüße Wulf |
Zitat:
Also ich erkenne auf allen Bildern ziehmlich viel Wels. Sind doch gut formatfüllend... :hmm: Grüße, Christian |
Hallöchen Christian,
bei mir erscheinen nur mehr oder weniger schwarze Vierecke. Tut mir leid, da kann ich nichts Anderes drauf erkennen. Schon gar nicht, um eine Bestimmung abzugeben. Da sich viele Welse doch Äußerlich sehr ähneln, ist das schier unmöglich für mich, hier eine Meldung abzugeben. Aber das macht ja auch nichts. Liebe Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr Wulf |
Hier ein neues Bild des zweiten Welses. Diesmal mit Blitz :)
Und? [img]https://home.arcor.de/youngboard/wels2-4.jpg' alt='' width='640' height='338' class='attach' /> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum