L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Feuerschw (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5102)

Feuerdame 27.12.2004 20:17

Jetzt muss ich euch nochmal was fragen:

Ich hab in meinem 200 L Becken 3 Skalare & 3 Feuerschwänze & mehrere Welse.

Es geht um die Feuerschwänze:

Mir wurde vor dem Kauf gesagt: (damals 2 cm lang)

- normales Futter (wie die Skalare auch)
- werden ca. 15 cm gross
- sind an Parnter gebunden und sollten MINDESTENS zu 2 gehalten werden
- sind sehr verträgliche Tiere
- Kies ist als Untergrund OK

hm.....

Tatsache ist bisher:

- fressen alles (auch Welstabletten)
- sind einwenig gewachsen (6 cm, 4 cm & 3 cm)
- sind nicht gerade lieb zu einander; lassen aber die Skalare in Ruhe
- haben bei mir genug Versteckmöglichkeiten & Kies-Boden

eine "fischerfahrene Bekannte" meinte jetzt:

- fressen alles (eventuell auch Schnecken)
- werden ca. 20 cm gross
- sollte ich nicht in einem "so kleinen Becken halten"
- sollte man NUR ZU ZWEIT halten
- ich solle den Kies durch Sand ersetzen

unter Zierfischverzeichnis stand folgendes:

Ordnung Karpfenähnliche (Cyprnidiformes)
Biotop stark gegliedertes Flussbiotop mit weichem Bodengrund

Größe 15 cm
Erreichbares Alter ca. 17 Jahre
Futter Pflanzen-, Lebend- und Trockenfutter
Beckengröße ab 120 cm (ca. 240 - 300l)
bevorzugter Beckenbereich mitte, unten
Sozialverhalten Schwarmfisch
Nachzucht Freilaicher -> schwierig

hm..... Versteh garnichts mehr!!!!!!!

HILFT MIR BITTE!!!!!!

Was ist den nu richtig?
Soll ich mir ein grösseres Becken besorgen??
Ich will ja nicht züchten. Aber es soll ihnen ja gut gehen. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich weis nicht, was richtig ist!!!!!

Helft mir bitte!!! Am Besten mit eigenen Erfahrung!!!!!

Ich bin euch für jede Antwort Dankbar!!!!

Babsi
- die gelehrige

Aynim 27.12.2004 20:30

Hallo!
Also, Feuerschwänze solltest du allein oder in einem Großen AQ in einem Schwarm von min. 5Tieren halten.Sonst sind sie aggressiv gegenüber ihren Artgenossen.Zu anderen Tieren sind sie jedoch friedlich.Größer als 15cm werden die auch nicht.

Alex

Mal-Ta-Freak 27.12.2004 21:22

Hallo

Ich kann Alex nur zustimmen. Entweder 1 (einer...!) oder aber mindestens 5....

Gruß Michael

Joker78 27.12.2004 23:04

Hallo Babsi!

Ich habe leider vor einiger Zeit die Erfahrung machen müssen, daß auch ein einzelnes Tier mit zunehmendem Alter ziemlich Ärger machen kann! :(

Hatte meinen damals ebenfalls in einem 200l Becken und ab einer Größe von ca 8-10cm fing er an, so ziemlich alle in etwa gleich großen Mitbewohner zu attackieren, was damals meist meine Rüsselbarben und Haibarben waren, die ich damals noch im Becken hatte!

Drücke Dir die Daumen, daß Deine friedlich bleiben, seh da aber ehrlich gesagt Probleme!

Gruß
Joker

Wonni 28.12.2004 00:15

Hallo,

Zitat:

Größer als 15cm werden die auch nicht.

Aha. Sag das mal meinem 18 cm Exemplar. ;)

Feuerschwänze gehören eigentlich gar nicht ins normale AQ, da sie sich nur in einer großen Gruppe ab mindestens 5 Tieren wohlfühlen; erst dann können sie ihr Sozialverhalten ausleben und eine Rangordnung festlegen. Um die Tiere artgerecht halten zu können, sollten sie schon eine Rennstrecke von mindestens 1,50 (was ich immer noch zu klein finde!) zur Verfügung haben.

Nun zu meinem (einzelnen) Tier. Ich habe meinen aus einer Paarhaltung aus einem Meter Becken gerettet. Das arme Tier war völlig abgemagert und saß nur in den Pflanzen, weil der andere ihn gejagt hat, sobald er ihn sah. Nun hat der einen absoluten Schlag weg und geht selber auf alles drauf, was annähernd so aussieht wie er (meine Mollys). Selbst in einer großen Gruppe würde er nur noch Terror schieben, deshalb wird er sein Leben wohl in Einzelhaft fristen.

@Babsi: bring dem Händler alle drei zurück und verlange dein Geld zurück! Nur so verschwinden die Tiere irgend wann aus den Läden. Wer hat schon so eine Wanne zu Hause stehen?

Schöne Grüße
Yvonne

Walla 28.12.2004 06:58

Hallöchen Babsi,

da kann ich mich obiger Meinung nur Anschließen. Feuerschwänze brauchen ein sehr großes Becken um sich wohl zu fühlen. Sicherlich hast Du auch schon selbst gesehen, mit welchen Tempo und wie behende sich diese Fische bewegen. Zu Anderen sind sie zurückhaltend, doch würde ich auch Feuerschwänze nicht gerade mit sehr ruhigen Fischen vergesellschaften. Fressen tun die F. wirklich alles. Haltung in kleineren Becken als Einzeltier, in größeren Behältern könnten evtl. auch mehrere rein. Dann aber gleich mehrere und nicht nur 2 oder 3, da die F. nicht gerade sehr verträglich zu einander sind.

Liebe Grüße
Wulf

L172 28.12.2004 11:05

Hallo!

Ich habe früher auch mal zwei gehabt (nacheinander), in 160l.
Einer war wirklich schön verträglich, der andere hat gerne mal alles gejagt, was ihm in den Weg kam.
Fressen tun sie alles, inklusive kleine Neons... :cry:

Grüße,
Christian

TITAN 28.12.2004 17:45

Hallo :hi:

Ich halte seit 2 jahren einen Feuerschwanz. Anfangs als er noch recht klein war ging alles gut. Nachden der Fisch jedoch etwas größer wurde fing er an meine Rüsselbarben zu jagen wo immer er ihnen begegnete.
Mittlerweile habe ich die Rüsselbarben nicht mehr und somit verhält sich der Feuerschwanz auch wieder recht normal. Nur wenns ums Futter geht scheucht er gelegentlich mal den einen oder anderen kurz bei seite. Die Barben jedoch wurden von ihm heftig und fast gnadenlos gejagt. Ein recht unfreundlicher Zeitgenosse.....

lg Christian

Feuerdame 28.12.2004 23:53

hm......

Also zurückbringen möchte ich die eigentlich nicht. Ich hab sie ja auch schon länger......

Ich hatte überlegt zwei Abzugeben:
Eine Bekannte hat ein 400 L Becken mit Barschen. Da würde einer sich schonmal wohl fühlen.
Den zweiten weis ich noch nicht. Ne Kollegin wollte ihn. Aber sie hat nur ein 60 L Becken, also zu wenig Platz.

hm.....

Meine Drei sind eigentlich immer Lieb gewesen zu Skalaren & Welsen. Aber untereinander ärgern sie sich halt. Mal ist es wegen dem Futter, mal wegen einem Versteck oder einer neuen Pflanze........

Ich hab auch nur deshalb nachgeforscht, weil einer so gross und kräftig wurde & die anderen beiden verhältnismässig kleiner sind.

Gut, dass ich gefragt hab.

ehm:
Falls einer vorn Euch aus`m Ruhrpott ist & einen Feuerschwanz möchte....
(ich stamm aus GE)

Tja....... mal gucken wie es weitergeht.........

Aber schonmal DANKE!!!!!

Vorallem: Ich hatte vor mir Neons zu kaufen... Das lass ich jetzt mal lieber!!!!

Babsi

Aynim 29.12.2004 16:39

Du kannst Neons ruhig dazusetzen, sie sollten nur nicht zu klein sein.

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum