L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Quarzsand (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=51)

Fil 10.01.2003 20:07

Hi zusammen,

Nun ich hab mal ne Frage betreff dem Bodengrund Quarzsand.

Allgemeiner Tenor meiner Welse die finden den Boden :spze: .

Na ja ich finde in als solches auch recht pflegeleicht :rolleyes: .

Nun meine Frage, da ich ein ziemlich stark besetztes Becken habe, und die Racker immer wieder über den Sand rauschen habe ich das Gefühl das Mulm unter die oberste Sandschicht fällt. Ich habe auch wenn ich von aussen auf den Sand schaue Verunreinigungen unter der obersten Schicht.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?

Meine Angst ist die das der Bodengrund faulen könnte :wirr:


Viele Grüsse
Fil

Reinwald 10.01.2003 20:44

Hallo Fil ,

da fault nichts :!: In Kies kann es dagegen faulen .
Wir haben alle Becken mit Sand , und sind mehr als zufrieden damit .

:fish: Und unsere Welse erst :rolleyes: :fish:

Birgit 10.01.2003 20:56

Hallo Fil,

kein Grund zur Panik, dass was Du siehst, ist der biologische Abbau usw.
Wenn Dich das näher interessiert, dann schau mal hier:
https://www.deters-ing.de/Bodengrund/gammel.htm da wird alles super erklärt.

~~FISHWORLD~~ 10.01.2003 20:58

hi fil

also ich habe auch seit 3 jahren in 3 becken den sand !

mir ist noch nie aufgefallen das irgendwo etwas verfault ist !

muss jedoch dazusagen das ich den sand nur in becken habe wo ich malawis halte.

die den boden ja ohnehin regelmäßig umgraben :wacko:

in den welsbecken habe ich normalen aqua kies da ja auch in den flüssen wo unsere welse herkommen meist steiniger boden ist. ;)

cu mike :fish: :vsml:

soad 11.01.2003 08:27

hi!

ich hab auch seit jahren sand in meinen becken und hab noch nie probleme gehabt!


gruß

soad

Michael 11.01.2003 09:29

Hallo Leute,

ich heize eines der AQ mit einer Bodenheizung über ich die Grundlast bekommen. Um eine besser Wasserzirkulation im Boden zu erreichen habe ich mich für feinen Kies entschieden. Damit dient mir der gut durchflutete Grund als zusätzlicher Filter zum Umwandeln der Schadstoffe.
Bei verdichtetem Sand hätte ich Angst vor einem Hitzestau. :idk:

Tschüss

Michael

Agamyx 11.01.2003 09:57

Hallo Fil,

alle meine Becken habn Quarzsand aus dem Baumarkt als Bodengrund. Ich hatte mit Kies nur ärger! Seit ich alle Becken auf Sand umgestellt habe, fühlen sich nicht nur die Welse, sondern auch meine BuBa´s und Pflanzen wohl!

Das gabs bei Kies nicht:

Fil 11.01.2003 15:20

Hi zusammen,

Vielen Dank für eure Antworten, da kann ich mich fast beruhigt zurücklehnen :lol:

Grüessli an alle

Reinwald 18.01.2003 17:18

Hallo Michael ,
Zitat:

Bei verdichtetem Sand hätte ich Angst vor einem Hitzestau.
bei Sand geht es auch nicht !

Fil 25.01.2003 16:02

Hi Leute,

hmm ich nochmal mit dem Quarzsand :rolleyes: .

Also in zwei Wochen ziehen wir um nun die Frage Quarzsand mitnehmen auswaschen und wieder rein, oder neuen kaufen?

Also da ich wirklich nicht der biologie Wisser bin wäre für mich eigentlich nur neuer zu kaufen logisch. Aber wie gesagt ich bin nicht so Profi.


Grüsse Fil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum