L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Erfahrung mit Äste (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=504)

madate 25.04.2003 09:57

Erfahrung mit Äste
 
Hi.



Ich habe schon öfter Bilder von Aquarien gesehen,in denen Äste waren.Ich bin immer davon ausgegangen,daß man Äste besser nicht verwenden sollte,da immer noch Harz drin ist.

Hat jemand von euch Erfahrung damit?




Gruß,
Mathias

Norman 25.04.2003 10:05

Bist du dir sicher dass es frische Äste waren und kein dünnes, langes Wurzelholz was es ab und zu zu kaufen gibt ?
Normale Äste würde ich nicht ins Aquarium setzen... :no:

mfg
Norman

Panaque nigrolineatus 25.04.2003 10:06

Hallo!
Was ist mit frischen Weidenästen?? ich meine ich habe da mal nen Bericht drüber gelesen, dass man die zu Futterzwecken??? kurze Zeit ins Aquarium geben kann! Bin mir aber nicht sicher......

Norman 25.04.2003 10:11

Da könntest du nicht unrecht haben :hmm:

Vor allem für Holzfressende Arten dürfte das weiche Holz der Weide gut zum fressen sein.
Ich würds nur ausprobieren wenn ich Holzfressende Arten hätte, hab ich aber nicht, also entfällt das für mich.

Ich denke kurzfristig ist das Einsetzen der Weidenzweige gut zu verkraften, hab beim letzten Post auch eher an die langfristige Verwendung der Zweige im Aquarium gedacht, nicht an Futterzwecke.

mfg
Norman

Panaque nigrolineatus 25.04.2003 10:24

Dann haben wir wohl aneinader vorbei gepostet! :wacko: :wacko:

madate 25.04.2003 10:51

Hi.




Das mit den Weidenzweigen hab ich auch mal gelesen.
Was für Äste auf dem Foto waren kann ich leider nicht sagen,im Text wurde nicht darauf eingegangen.Ich glaube in der neuen DATZ war auch solch ein Bild.



Mathias

marion 26.04.2003 06:21

in meine becken gibts fast jedes jahr weidenäastchen.
werden im frühling gesammelt,und bleiben bis zum herbst drinnen.
die weiden wachsen im aquarium,bekommen auch unterwasserblätter,die von den welsen gerne gefressen werden.(praktisch für den urlaub)
viele wurzeln,die den kleinen welslein als zusätzliches versteck dienen.
wenn ich im herbst buchenlaub sammeln gehe,nehm ich fast immer getrocknete buchenblätter,die aber noch am baum dransind,da gehen auch dünne ästchen mit.
auch die geb ich mit den blättern in die welsbecken mit dazu.
sowohl die hexleins als auch die ancistren nuckeln da gerne dran rum.

baba
mari :smk: n

Lisa 26.04.2003 07:15

Marion, kann man die jetzt auch noch sammeln, oder ist's schon zu spät? Lisa grad am überlegen ist wo bei uns in der Gegend Weiden wachsen und sie sammeln gehen kann.

Liebe Grüße, Lisa

moonflower 26.04.2003 12:55

wachsen?

lisa ich hab ne riesenweide im garten
burgenländische luft garantiert keine abgasablagerungen, garantiert nix gespritzt :vsml:

brauchst morgen auf der börse welche?

marion 26.04.2003 17:15

Marion, kann man die jetzt auch noch sammeln, oder ist's schon zu spät? Lisa grad am überlegen ist wo bei uns in der Gegend Weiden wachsen und sie sammeln gehen kann.

klar,jetzt gehts noch
jetzt treiben sie noch aus
donauinsel ist ein guter tipp!

bis mooorgen!
baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum