L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Lavagestein im Welsbecken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4906)

JosiS 06.12.2004 08:11

Hallo ihr Lieben,

habe meinen Ancistrus und all die anderen kleinen Racker nun aus meinem großen Schildibecken entfernt und in ein kleineres Becken umgesetzte. Die Schildkröte schicke ich nämlich nun in die Winterruhe bei ca. 18°C und das ist für die Fische ja etwas zu kalt.
In dem kleineren Becken habe ich nun eine Höhle aus Schieferplatte und Holz gebastelt und sonst nur Lavagestein im Becken (sieht sehr gut aus), nun frage ich euch ist dieses Gestein auch für Welse geeignet? Ich meine er versteckt sich sehr gerne dahinter und saugt daran rum!
Irgendwie scheint er mir auch aktiver zu sein, warum auch immer (Angst vor der Schildi oder das Motto: jetzt bin ich hier der Größte?)

Gruß Josi

Volker D. 06.12.2004 16:13

Hallo Josi

Lavagestein ist kein Problem.

Sag mla lieber welches Holz Du zum basteln genommen hast.

mfg

skullymaster 06.12.2004 16:40

Hi josi! :hi:

im prinzip kein Prolem, evtl. aber etwas zu scharfkantig für Corys.


Grüße Tobi

Acanthicus 06.12.2004 17:03

Hallo, :hi:

wenn du Corys bei der Schildkröte im Becken hast, dann würde ich die nicht mehr zusammensetzten:die Schildkröten meiner Schwester haben mal einen Zebrabarsch mit 8cm zerfleddert. :(
Oder is die Schildkröte noch so klein??
Daniel

inspector 06.12.2004 19:12

Hallo Josi,

mit Lavagestein habe ich vor einigen Jahren schon schlechte Erfahrungen gemacht. Sah toll aus - nur leider ist es zwei Mal passiert, dass sich ein Tier darin so verrannt hatte, dass es nicht mehr lebend heraus fand. Es kommt ein wenig auf die Lochgrößen und Scharfkantigkeit an. Je nachdem, wie schnell die Lava erstarrt ist und aus welchen Mineralien sie besteht hat sie andere Oberflächenstruktur und unterschiedlich scharfe oder rundere Kanten. Vor allzu scharfkantiger Lava würde ich persönlich Abstand nehmen.

L.G. Elke

ucm 06.12.2004 20:47

da kann ich mich nur anschließen so lange das gestein nicht zu scharfkantig ist dann kann man es natürlich verwenden!!!!

meine welse liebten es auch !!!! aber nach 3 wochen habe ich den stein entfernt da ich immer wieder kleine wunden sah und sogar ein dir verendet ist (es hat ich im stein verhackt)

mfg simon

JosiS 08.12.2004 16:02

Hallöle!

Danke für die vielen Antworten!!!

Also wegen der Schildi: ist fast ausgewachsen aber frisst wenn überhaupt nur kranke oder schwache Fische. Die Art Graptemys pseudogeographica kohnii lässt sich sehr gut vergesellschafften und ist sehr jagdfaul--> nach dem 2. vergeblichen Versuch hat sie es bis heute noch nicht wieder versucht! Ist jetzt fast 2 Jahre her!

Thema Holz: Schande über mein Haupt, ich habe total vergessen, wie es heißt. Habe es im Handel aber als spezielles Holz für Welse gekauft. Es ist ein recht dunkles Holz und mein Ancistrus schabt auch recht häufig daran und seine Verdauung funktioniert prima :vsml:

Lavagestein: Scheint recht langsam erkaltet zu sein, da es kaum zerklüftet ist und eine eher glatte Oberfläche hat.
Bin echt froh, dass ich jetzt nicht umräumen muss im Becken!

Gruß Josi

JosiS 15.12.2004 08:21

Hallo Motoro!

Habe noch einmal nachgefragt wegen dem Holz. Es handelt sich dabei um Mangrovenholz!!

Gruß Josi :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum